Erstellt am: 16. 5. 2015 - 17:00 Uhr
Brand New
Chemical Brothers / Q-Tip - "Go"
Im Juli erscheint mit "Born in the Echoes" das achte Studioalbum der Chemical Brothers, darauf zu hören sein werden unter anderem Gastfeatures von St.Vincent, Beck und der folky Singer/Songwriterin Cate Le Bon. Für die Single haben sich die beiden Engländer einen alten Kollegen ins Boot geholt: Der einstige A-Tribe-Called-Quest-Mann Q-Tip, der schon den ewigen Kracher "Galvanize" veredelt hat, leiht auch dem Stück "Go" seine Stimme. Ein minimalistischer Track mit sprödem Funk, der dann im Refrain mit allem Pomp, Soul und EDM-Lametta auffährt. Wieder einmal: ein Hit.
Snoop Dogg - "So Many Pros"
Snoop Dogg setzt auf seinem dreizehnten Album "Bush" auf Entschlackung und Schlankheit, nicht auf tausend Fanfaren und Materialschlacht. Produziert hat die gesamte Platte Pharrell, Unterstützung kommt von seinem Neptunes-Homie Chad Hugo. Diese Konstellation hat schon für einige der besten Tracks im Oeuvre von Snoop gesorgt, auch die Single "So Many Pros" ist ein unaufdringlicher Hit, der sich durch die Hintertür ins Langzeitgedächtnis schleicht: Ein zurückgelehnter, vollelastischer Funk-Track, in dem sich Snoop einmal mehr im schmeichelweichsten Modus zeigt.
Sofa Surfers - "The Fixer"
Bei den Sofa Surfers kommt wieder mal so einiges auf wundersame Art und Weise zusammen: Sprödheit und Reduktion, Überschwang, Ekstase, R'n'B, Soul. Ein erhebendes Lied wie ein ausgelassenes Party-Anthem, dazu gewichtige Texte über Politik und Krise und eine mögliche Verbesserung der Erde. Und wie immer bei den Sofa Surfers entwickelt auch "The Fixer" eine hypnotische Sogwirkung, hat diese eine unwiderstehliche Qualität, bei der man mit muss: Ja, wir nennen sie Groove.
Leyya - "Superego"
Superego war auch schon unser Song zum Sonntag
Eh auch schon ein gar nicht mal so geheimer Hit – jetzt wir wollen dieses schöne Lied der österreichischen Gruppe Leyya doch auch noch amtlich in die Charts hieven. Ein geisterhafter Synthpop-Song, in dem es klappert, rauscht und wabert. Ein in Watte gepacktes Stück Melancholia, leicht wie der Herbstwind. Ein Lied, das in kryptischen Bildern Motive von Abschied, Veränderung, und Sehnsucht beschwört. Und dann: dieses Stimmhook. Geheimnisvoll, klein, groß.
FM4 Charts
Jeden Samstag 17-19 Uhr und danach für 7 Tage on Demand zum Hören und übersichtlich in Listenform.