Erstellt am: 14. 3. 2015 - 16:03 Uhr
Brand New!
Toro Y Moi - "Empty Nesters"
Toro Y Moi auf Facebook
Zeit für Nostalgie für die Chillwave: Eine Genre-Bezeichnung, die sich Ende der Nuller-Jahre ein sicherlich schlauer Mensch für eine aus Achtziger-Jahre-Synthesizer-Melancholie, verblasster Polaroid-Romantik und Lo-Fi-Sensibel-Soft-Rock zusammengedokterte Musik und Ästhetik ausgedacht hat. Chillwave-Überdaddy Toro Y Moi ist längst raus aus dem Korsett, das er selbst sich ja nie ausgesucht hat, und veröffentlicht Anfang April sein viertes Album. Die Vorabsingle ist wieder einmal hochgeschmeidige Pop-Musik für den verliebten Strandspaziergang, eine harmonieselige Verbeugung vor den Beach Boys, aus der leise der Funk zwinkert.
Blur - "Go Out"
Wir haben davon gehört, das Internet ist ein bisschen explodiert: Demnächst erscheint unter dem Titel "The Magic Whip" nach ewigen Ewigkeiten, das neue Blur-Album, mit dem kaum noch jemand gerechnet hat. Das Album ist stark von einem Hongkong-Aufenthalt der Band geprägt, ähnlich wie David Bowies Berlin-Trilogie, so Damon Albarn, soll die Platte unter anderem von den Lichtern der Großstadt, der Isolation und Entfremdung handeln. Die Single "Go Out" ist schon mal ein übellauniges, nöliges Krachgerät im Midtempobereich, ein Song, der den Besuch im Stamm-Pub als nicht unbedingt euphorisch beschreibt, im Hintergrund fauchen und zischen bedrohlich die Gitarren.
Deichkind - "Like Mich Am Arsch"
Der Internetauftritt von Deichkind
Deichkind haben sich durch einen vermeintlich simplen Kunstgriff eine erfolgreiche Identität gebastelt: Grellen Zeitgeistkommentar, verkürzte Meinung zu Medien, Politik, Kapitalismus und Leistungsgesellschaft hobeln sie auf prägnante Slogans runter und verpacken sie in geil-fetzigem Ballermann-Electro und neonfarbener Party-Guerilla. Diesmal geht's gegen Social Media und die Dinge, die da drin andauernd so rumnerven. Da hat wieder jeder eine Meinung dazu, müssen alle mit.
Deichkind - Like mich am Arsch from DJ Coma on Vimeo.
Fantasma ft. Moonchild - "Shangri La"
Fantasma on facebook
Anfang März hat die südafrikanische Gruppe Fantasma mit "Free Love" ihr schönes Debütalbum veröffentlicht: Ein konfettifarbener Eintopf, in dem diverseste elektronische Clubmusiken, aus allen Ecken der Erde gepflückte Folklore, HipHop und bestens gelaunter psychedelischer Pop hochkochen. Ein Highlight des Albums ist der mit der Sängerin Moonchild aufgenommene Song, in dem sich Calypso, R'n'B, Highlife, Shangaan Elektro und zurückgelehnter Abzählreim-Singsang die Hände zum Tanz reichen.
FM4 Charts
Jeden Samstag 17-19 Uhr und danach für 7 Tage on Demand zum Hören und übersichtlich in Listenform.