Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Pop-Up-Party"

Daniela Derntl

Diggin' Diversity

4. 10. 2014 - 10:51

Pop-Up-Party

"Die Kantine" eröffnet dieses Wochenende im ehemaligen Zollamt im dritten Wiener Gemeindebezirk. Hier gibt's Fotos vom neuen, temporären Club bei Tageslicht.

Die Kantine

Schnirchgass 9
1030 Wien

U3-Station: Schlachthausgasse

Daniela Derntl

Der Club befindet sich in einem Quader auf Stelzen.

Zum Semesterstart gibt’s ein paar Veränderungen im Wiener Nachtleben:

Die Auslage am Gürtel hat sich flächenmäßig verdoppelt, der Keller des Wirr im siebten Bezirk wurde umgestaltet und heißt jetzt Dual und im dritten Bezirk feiert man jetzt in der ehemaligen Kantine des alten Zollamts.

Kantinen sind für Clubs mit ihrer Infrastruktur in Sachen Bars, Toiletten und Platz klar im Vorteil. Vor ein paar Jahren konnte man so eine gelungene Transformation in der "Fluc Mensa" am Wiener Praterstern beobachten. Und genauso wie die "Fluc Mensa", die dem neuen Bahnhofsgebäude weichen musste, ist "Die Kantine" ein zeitlich begrenztes Vergnügen.

Daniela Derntl

Eine Glasfront ummantelt den Mainfloor auf beiden Seiten.

Partys bis Silvester

Laut Booker und DJ Bono Goldbaum ist zu Silvester Schluss, Anfang 2015 wird das Gebäude verkauft und höchstwahrscheinlich abgerissen werden. Das ist einerseits Schade, andererseits verleiht es dem Club auch besonderen Reiz. Eine Pop-Up-Party für drei Monate in einer vielversprechenden Location:

"Die Kantine" ist groß, aber nicht zu groß. Es ist weder posh, noch abgefuckt. Nischen mit Sofas sorgen für Intimität oder Orgien. Der kleine, zweite Floor namens "Bakery" wird von heimischen DJ-Crews bespielt werden und die Möglichkeit, die Location im Kreis zu begehen wird für eine konsequente Zirkulation des sich Treiben lassen, hängen bleiben und sich Verlieren sorgen.

Daniela Derntl

Der Mainfloor bei Tageslicht. Einzel-ansteuerbare LED-Projektoren säumen den Plafond.

Die Betreiber der Kantine möchten sich im Hintergrund halten, Booker und Club-Host Bono Goldbaum kümmert sich um das Line-Up am Samstag. Am Freitag sind externe Veranstalter am Werk. Goldbaum wird auch jedes Wochenende selbst hinter dem DJ-Pult stehen, flankiert von internationalen Gästen wie Miss Jooles, Basti von Tiefschwarz, Martinez oder dem Salon zur Wilden Renate aus Berlin.

Daniela Derntl

Bars, Bars, Bars

Die musikalische Devise der Kantine ist laut Goldbaum: "Vom Deep-House über Tech-House hin zu Techno. Also quer durch das Underground-Spektrum elektronischer Musik."

Zahlt sich der Aufwand eines Club-Betriebs für drei Monate überhaupt aus?

"Ich denke schon", meint Goldbaum, "Die Location ist groß, weiträumig, da kann man schon diesen und jenen großen internationalen Act reinbuchen. Bis Jahresende haben wir noch ein paar starke Wochenenden mit ein paar Schmankerl vor uns."

Daniela Derntl

Der Mainfloor mit Blick auf das DJ-Pult und die Function-One-Anlage.

Türsteher gibt's natürlich auch, bei der inoffiziellen Eröffnung letztes Wochenende war der Andrang schon groß. Mit Wartezeiten wird man, je nach Uhrzeit, rechnen müssen.

Daniela Derntl

Es gibt zwei Schmuse-Separées und Cliquen-Kammerl.

In der Kantine wird Freitags und Samstags bis sechs Uhr früh gefeiert. Eventuell wird der Donnerstag mit Hip-Hop-Partys und Konzerten bespielt werden, ergänzt Bono Goldbaum, aber Genaues kann er noch nicht verraten.

Daniela Derntl

So schaut der zweite Floor, die "Bakery" in der ehemaligen Küche vom DJ-Pult gesehen aus. Die Leiter kommt noch weg!

Anrainerprobleme sind nicht in Sicht !!!

Die Hochhäuser in der Umgebung stehen laut Bono Goldbaum zum Teil leer, auf der anderen Seite dröhnt die Autobahn.

Daniela Derntl

Schlafplatz?!