Erstellt am: 13. 9. 2014 - 17:00 Uhr
Brand new
Franz Ferdinand - "Leaving My Old Life Behind"
Die "Late Night Tales"-CD-Reihe gehört zu den spannenderen Vertretern der Abteilung "Von Künstlern kompiliertes Lieblingslieder-Mixtape". Four Tet, Belle & Sebastian, Air, die Friendly Fires und viele mehr haben bereits schöne Beiträge zusammengestellt, jetzt erscheint ein von Franz Ferdinand zusammengeknobeltes Sammelsurium an Herzenssongs. Neben dem Sichten und Ordnen von Fremdmaterial ist es bei den "Late Night Tales" Tradition, dass die jeweils verantwortliche Band auch eine Coverversion beisteuert: Franz Ferdinand begeben sich ins Obskure und deuten den Song "Leaving My Old Life Behind" des Songwriters Jonathan Halper neu. Der Song vertonte 1968 den Film "Puce Moment" von Kenneth Anger.
Kele - "Doubt"
Kürzlich hat Kele Okereke in einem Interview vage angedeutet, dass ein neues, fünftes Album mit Bloc Party durchaus noch möglich sei. In der Zwischenzeit gibt es nach "The Boxer" aus dem Jahr 2010 mit "Trick" demnächst das zweite Solo-Album des Meisters. Die Vorabsingle "Doubt" macht wieder klar, dass es bei Kele solo weiterhin verstärkt elektronisch zu Sache gehen wird: Ein dunkler, melancholischer Song für den Dancefloor. Im Zweifel für den Zweifel.
Urbs ft. BluRum13 - "Concussion"
Urbs auf facebook
Dieses Stück stammt von der hyperfeinen FM4 Tribe Vibes Exclusives Compilation.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Sabine Brauner/Lilo Krebernik
O-Ton: "Der Wiener Dopebeat-Meister ist ja höchst umtriebig und tritt regelmäßig als Produzent, Remixer und DJ in Erscheinung - mitunter auch als Sezierer von großen Popsongs auf diesem Sender. Seit einiger Zeit ist auch ein Rap-Album mit vielen Gästen in der Mache - jetzt gibt es da erstmals einen Eindruck davon." Der amerikanische MC BluRum13 ist ebenfalls extrem agil, hat beispielsweise mit DJ Vadim, Fat Freddy's Drop oder US3 zusammengearbeitet.
Kwabs - "Walk"
Der englische Sänger Kwabs bringt den Soul und den R'n'B in die Gegenwart, eventuell auch in die Zukunft. Klingt gerade noch im richtigen Maße "retro", nicht bloß wie eine bemühte Nachstellung der Sechziger-Jahre, und gleichzeitig modern, nach vorne schauend. Gemeinsam mit dem guten Herrn SOHN hat Kwabs schon herrliche elektronische Düstermusik erschaffen, die aktuelle Single ist dagegen eine gutgelaunte, euphorische, slicke Popnummer, mit POP in Großbuchstaben. Wir warten immer noch auf das Album.
FM4 Charts
Jeden Samstag 17-19 Uhr und danach für 7 Tage on Demand zum Hören und übersichtlich in Listenform.