Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Not your Average"

Phekt

Geschichten aus dem Hip Hop-Universum und benachbarten Galaxien.

31. 3. 2014 - 18:50

Not your Average

Der Linzer Rapper Average hat soeben mit DJ Url und dem Produzenten Concept die "Au Concept"-EP veröffentlicht. Die Musik darauf klingt alles andere als durchschnittlich.

Cover von "Au Concept"

Average

Average und DJ Url sind keine unbeschriebenen Blätter in der heimischen Hip Hop-Landschaft. Als "Die Au" veröffentlichen sie bereits seit Jahren Musik. Mit dem Song "The Message" hatten sie sogar einen kleinen FM4-Radiohit. Jetzt haben sie gemeinsam mit dem Produzenten Concept eine EP veröffentlicht, die "Au Concept" genannt wurde. Ein Titel, der auch französisch gelesen werden kann. Kein Zufall, denn Average ist äußerst frankophil. Privat hört er hauptsächlich Rap-Musik aus Frankreich, er studiert die Sprache und ist großer Fan des Fußballclubs Olympique Marseille.

Average DJ Url und Concept

Average

Von links nach rechts: Concept, Average und DJ Url

Junge Reimgeneration aus Linz

Linz war lange Zeit die Heimatstadt von Average, der mittlerweile in Wien lebt und studiert. Schon in Teenager-Jahren war er Stammgast in der Kapu, wo man ihn bei ziemlich jeder Hip Hop-Veranstaltung in der ersten Reihe antreffen konnte.

Inspiriert von lokalen Bands wie Texta, Kayo oder Rückgrat hat Average relativ bald mit dem Verfassen eigener Texte begonnen. Der Start seiner Karriere.

Eine Qualität, die die oberösterreichische Hip Hop-Szene immer hatte, war es, junge Talente zu erkennen und zu fördern. Davon hat Average profitiert. Denn die Herren von Texta haben sein Potential früh erkannt und ihn regelmäßig im Vorprogramm von eigenen Shows auftreten lassen. So konnte er Bühnenerfahrung sammeln und Kontakte zu Veranstaltern und anderen Künstlern knüpfen.

Mit Huckey von Texta hat Average vor Jahren eine gemeinsame Platte namens "Ganz schön Hässlich" veröffentlicht. Mit Flip macht er die "Tuesday Classics": Cover-Versionen bekannter Hip Hop-Klassiker, die sie nachproduzieren und in deutsche Sprache übersetzen. Dadurch wurden auch Medien aus den benachbarten Ländern auf Average aufmerksam.

Average gilt als Hoffnungsträger der heimischen Rap-Landschaft. Sein Sound klingt verglichen mit einem Großteil anderer deutschsprachiger Rapper sehr eigen. Das liegt zum Teil daran, dass er sich musikalisch stark an der französischen Rap-Szene orientiert. Dort sind gesungene Refrains und melodische Spielereien mit der Sprache im Hip Hop allgegenwärtig, seine Helden heißen Booba, Soprano oder IAM.

Warum kein Album?

Es ist so eine Sache mit dem Debüt-Album. Je länger man wartet, desto höher wird der Anspruch den man an sich selbst stellt. Bei Average ist das nicht anders. Er möchte mit seinem ersten offiziellen Album einen zeitlosen Meilenstein veröffentlichen. So gesehen sind alle bisher erschienenen Releases und auch die aktuelle EP "nur" Vorboten und Appetizer.

Ein angenehm zurückhaltender Zugang in Zeiten inflationärer Plattenveröffentlichungen.

Dass Average schon jetzt von renommierten Rap-Kollegen wahrgenommen wird, beweisen die Feature-Gäste auf der "Au Concept"-EP: mit Black Tiger hat er ein Schweizer Hip Hop-Urgestein ins Studio eingeladen. L-Echo kommt aus St. Gallen und rappt ebenfalls im Schweizer Dialekt.

Aus Österreich sind Flip und Huckey von Texta auf der EP zu hören. Die Sängerin Lylit überzeugt mit einem Refrain auf "Unten halten". Einem Titel, der sich kritisch mit dem österreichischen Musikmarkt und den dazugehörigen Medien auseinandersetzt.

Als alter Blumentopf-Fan dürfte es für Average eine besondere Ehre sein, dass Holunder auf "Mein Weg" eine Strophe beigesteuert hat.

Die "Au Concept"-EP ist ein sehr gelungenes Projekt. Concept überzeugt mit abwechslungsreichen Instrumentals, die perfekt mit der Stimme und dem Vibe von Average harmonieren. DJ Url hat thematisch passende Scratch-Samples zu den jeweiligen Songs beigesteuert, auch das klingt sehr überzeugend.

Die "Au Concept"-EP macht definitiv Lust auf mehr. Das Potential, auch in Deutschland Erfolg zu haben, ist auf jeden Fall jetzt schon da. Man darf also gespannt sein, wann endlich das erste offizielle Album von Average erscheinen wird.

Abschließend hier noch ein aufwendig gedrehtes Video zu dem Song "Dolce Notte". Das Lied ist zwar schon etwas älter und nicht von der aktuellen EP, zeigt aber eine weitere Facette des talentierten MCs aus Linz.

Average auf Facebook