Erstellt am: 31. 1. 2014 - 12:53 Uhr
FM4 Universal
Was wird dieses Jahr in den Bekleidungsgeschäften hängen?
Welche Klamotten sollen wir tatsächlich tragen?
Und welche Teile darf man getrost am Flohmarkt verkaufen?
Hier gibt es die Antworten:
Kunst auf Gewand
Ein Stillleben am Mantel darf dieses Jahr entbehrlich sein. Wäre auch schade um die schönen Galerie- und Museumsbesuche am Wochenende.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
![© EPA, Daniel Dal Zennaro](../../v2static/storyimages/site/fm4/2014015/Prada Mantel_body.jpg)
EPA, Daniel Dal Zennaro
Metallic Stoffe
Es funkelt 2014 - egal ob auf Rock, Bluse oder Anzug. Das bringt zwar etwas Glanz in den grauen Alltag! Aber Achtung: Lurex kratzt, Satin trägt auf. Fühlt sich das nicht alles an wie ein ABBA-Revival?
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
![© APA/EPA, Ian Langsdon](../../v2static/storyimages/site/fm4/2014015/Elie Saab_body.jpg)
APA/EPA, Ian Langsdon
Alles Logo?
90iger Jahre Logomania muss nicht immer ravige Smileys bedeuten. Die Modelabel-Betreiber streicheln heuer ihr Ego und drucken ihre Firmenschriftzüge auf die Kollektionen: DKNY, YSL, Alexander Wang, alles in XXL.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
![© EPA](../../v2static/storyimages/site/fm4/2014015/Alexander Wang_body.jpg)
EPA
Dos & Dont's
Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen. Zum Beispiel Unterwäsche oben drüber statt unten drunter zu tragen. Oder wieder das Hemd vom Liebsten zu stibitzen.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
![© APA/EPA, Paul Buck](../../v2static/storyimages/site/fm4/2014015/Julia Roberts mit Hemd_body.jpg)
APA/EPA, Paul Buck