Erstellt am: 28. 12. 2013 - 17:00 Uhr
Brand New!
Ja, Panik - Libertatia
Das kommende Album von Ja, Panik – wir wollen hier schon einmal leise ein Album des kommenden Jahres vermuten – nennt sich wie die Vorabsingle „Libertatia“. Hinter dem Wort „Libertatia“ steckt ein mythenumrankter Freibeuterstaat – ob er jemals tatsächlich existiert hat, ist nicht ganz geklärt. Jedenfalls eine feine Utopie, eventuell als Gegenmodell zu einer schlechten Welt gedacht, getragen von Musik, so beschwingt wie man Ja, Panik noch selten gehört hat. „Wo wir sind, ist immer Libertatia“.
Caged Animals -"The Sound Of Thunder"
An den schönen kuscheligen Hit „Teflon Heart“ von den Caged Animals können wir uns noch gut und gerne erinnern, jetzt kommt die Band um Mastermind Vincent Cacchione mit ihrem zweiten Album voller polternder Pop-Preziosen um die Ecke. „In the Land of Giants“ nennt sich der zweite Longplayer der Combo aus Brooklyn, und da scheppert’s, brummt’s und quietscht’s abermals recht putzig drauf. Lo-Fi-Elektronik und Indie-Geschrammel reichen sich die Hände, „The Sound Of Thunder“ ist schon wieder so ein Hit, ein Hit im Zeichen von zärtlichem Donner.
The Notwist - Close to the Glass
Im Februar wird beim Traditionslabel Sub Pop das neue Album von The Notwist erscheinen. „Close To The Glass“ wird die Platte heißen - ein passender Titel, wenn man der gleichnamigen spröden, weirden und im besten Sinne störrischen Vorabsingle trauen darf. Selbst für die Altmeister der Verquickung von Indierock, Jazz und Elektronik ein wunderhübsch schiefes Stück Musik. Vorsicht, gleich zerbricht etwas!
Temples - "Mesmerise"
Wir wollen hier ja nichts vormachen, full disclosure: Ebenso wie die anderen Neuvorstellungen dieser Woche wird auch die Band Temples beim FM4 Geburtstagsfest im Jänner auftreten. Im Februar erscheint das heiß erwartete Debütalbum der englischen Wuschelboys, die, ähnlich vielleicht wie die australische Combo Tame Impala, vor allen Dingen an einer verschachtelten Neudeutung von psychedelischem, eventuell von Halluzinogenen beflügeltem Gitarrenrock im Geiste der 60er-Jahre interessiert sind. Schon bestens nachzuhören auf der Vorabsingle.