Erstellt am: 19. 12. 2013 - 18:14 Uhr
Hirn-Advent
Flüsterzweieck, das ist österreichisches Theaterkabarett von und mit Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger. Seit 2012 sind sie mit dem zweiten Programm "WIE IM FILM nur ohne walter" auf den Kleinkunstbühnen Österreichs und Süddeutschlands unterwegs.
Nachdem Flüsterzweieck seit einem Jahr auf Radio FM4 als schleimig telefonierendes Pärchen "Am Apparat" waren, ist es nun an der Zeit für etwas Besinnliches. Für einen Hirn-Advent, für ein Innehalten. Flüsterzweieck wollen die berührenden Momente im Leben wieder finden und gerade vor Weihnachten ist die beste Zeit für eine stille Einkehr, nicht wahr?
![© Flüsterzweieck Kerzen, Frau vorm Fenster, Sterne](../../v2static/storyimages/site/fm4/20131251/besinnlich_body.jpg)
Flüsterzweieck
Diesmal stellen Flüsterzweieck fest, dass man Besinnung überall finden kann. Nach einer guten Meditation zum Beispiel kann man für jedes Detail im alltäglichen Leben dankbar sein. Für den Fleckerlteppich zum Beispiel, den Kinder in Indien extra angefertigt haben. Für den Rest der Panier vom Wienerschnitzel, der noch im Öl herumschurlt, weil er ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens ist. Für den Kuckuck in seiner Uhr. Und wenn wir diesem Kuckuck nur einmal ganz bewusst bei der Arbeit zuschauen, wird uns völlig klar: Das Leben ist eine Kuckucksuhr.
Flüsterzweieck haben den Kuckuck befreit und aufs Fensterbankerl gesetzt. Was wird jetzt wohl passieren? Wird er das gleiche Schicksal haben wie der Goldfisch, den wir deshalb teilen müssen, weil wir verstehen: Wir sind Jesus?
Wer zuhört, versteht: So eine Erkenntnis ist ein irrsinnig berührender Moment im Leben.
Nächster Termin:
10. Jänner 2014, 22 Uhr im Kabarett Niedermair in Wien
Weitere Infos unter fluesterzweieck.at und auf Facebook
Kuckucksuhr
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Kinder
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Jesus
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Schnitzel
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar