Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Ausgelaicht: Der Rothe Krebs ist zurück!"

Daniela Derntl

Diggin' Diversity

30. 7. 2013 - 17:08

Ausgelaicht: Der Rothe Krebs ist zurück!

Neuigkeiten erreichen uns aus Linz: Der Rothe Krebs sperrt heute wieder auf!

Anfang Juni ist das subkulturelle Szene- und Studentenbeisl in den Donaufluten untergegangen. Danach gab's Probleme mit der Hausverwaltung und dem Besitzer. Dem Rothen Krebsen wurde kurzerhand der eigentlich noch bis 2015 laufende Mietvertrag gekündigt, weil die Versicherungssumme den Schaden nicht deckt und somit eine Renovierung für den Besitzer zu teuer gekommen wäre. Wir haben berichtet.

„Es ist nicht verständlich, warum unsere Räumlichkeiten kaputt sein sollen und das restliche Haus intakt ist. Dort kassiert man ja nach wie vor ab und dort passt dann alles. Aber uns will man irgendwie raushaben und so will man es auf diese Art und Weise probieren“, beschreibt der Betreiber des Rothen Krebsen, Hannes Langeder die schwierige Situation der letzten Wochen.

Doch er und sein Team lassen sich nicht unterkriegen und offenbar auch nichts unversucht. Die Sanierung wurde aus eigener Tasche finanziert, ein neuer Schaltkasten wurde eingebaut und auch die anderen Mängel behoben: „Es funktioniert alles wieder wie vorher, wenn nicht besser. Es ist sogar ein bissl sauberer geworden und jetzt müsste das wieder ganz normal zu betreiben sein“, erklärt Langeder.

Rother Krebs Neu

Hannes Langeder

Die ersten Gäste im Rothen Krebs!

Die Kosten der Renovierung kann er noch nicht abschätzen, aber es soll bei Weitem nicht so teuer gewesen sein, wie die von der Hausverwaltung kolportierte Summe.

Mit diesem Vorgehen lässt's es der Rothe Krebs jetzt darauf ankommen, denn der Mietvertrag wurde ihnen ja gekündigt. Doch die Grundlage des Rauswurfs, die unfinanzierbare Sanierung der Hochwasserschäden, ist ja mittlerweile, zumindest laut Langeder, obsolet geworden. Es wird sich zeigen, wie die Geschichte weitergeht und wie Hausverwaltung und Besitzer darauf reagieren.

Heute, Dienstag, sperrt der Rothe Krebs aber wieder auf und hat bis auf Weiteres von Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr geöffnet.

Gibt's eigentlich ein extra Programm für die Eröffnung? „Nein, wir haben die letzten sieben Tage durchgehend und intensiv gearbeitet. Wir versuchen uns heute mal zu entspannen und schauen, wie es dann weiter geht. Wir hoffen, dass es dann endlich einmal beendet ist, mit den blöden Spielchen, die es da gibt“, meint Langeder.

Die Spielchen gibt's in Zukunft hoffentlich nur noch auf den Plattentellern und der kleinen Bühne!