Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Sommerliches Headbangen ist gesund"

Christian Holzmann

Snap your fingers, snap your neck.

20. 6. 2013 - 15:03

Sommerliches Headbangen ist gesund

Einige Tipps zu anstehenden Metal-Festivals der nächsten Monate.

Es ist ein Kommen und Gehen der Festivals und relativ rar sind jene, die auf Metal spezialisiert sind. Rock The Lake und das Metalfest Open Air Austria gibt es nicht mehr und auch das Kaltenbach Open Air fand zuletzt 2010 statt. Immerhin feiert Letzteres in diesem Jahr unter dem neuen Namen Metal Invasion Wiederauferstehung.

Publikum for der Blue Stage des Nova Rock 09.

Patrick Wally

Sicher können Riesenveranstaltungen wie Wacken schon mal anstrengend sein, da muss man sich eben darauf einlassen wollen und solange alle aufeinander schauen, ist alles gut. Es ist aber auch ein Trend in Richtung "weniger ist mehr" zu erkennen und das bei Festivals aller Musikrichtungen. Das bereits erwähnte Metal Invasion oder das See-Rock Festival, die beide mit nur einer Bühne auskommen und auch die Anzahl der auftretenden Bands in einem stressfrei überschaubaren Rahmen halten, lassen das jedenfalls vermuten.

Wer aber keine Scheu davor hat, auf großen Veranstaltungen ein paar Tage Zeit zu verbringen und mit der Qual der Wahl gleichzeitig auftretender Bands kein Problem hat, ist auf den großen Veranstaltungen ebenso gut aufgehoben. Hier nun ein kleiner Überblick an Metal-Festivals in und um Österreich.

See-Rock Festival (21. und 22. Juni, Schwarzlsee/Graz)

Plakat vom See-Rock Festival.

See-Rock festival

"Klein, aber fein" scheint das Motto des nun schon in die dritte Runde gehenden Festivals zu sein. Um hier aber keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, die auftretenden Bands sind durchaus große Kaliber wie Slayer, Motörhead, Iron Maiden und Stone Sour bzw. sind solche wie Ghost dabei, die demnächst ziemlich groß sein werden.

Angenehmerweise gibt es bei diesem Festival aber nur eine Bühne und die Anzahl der insgesamt auftretenden Bands beschränkt sich auf 16. Man erspart sich also Marathonläufe zwischen mehreren Bühnen und vor allem steht man gar nicht erst vor dem Problem, möglicherweise auf einen von zwei gleichzeitig spielenden Favoriten verzichten zu müssen.

Metal Invasion (2. und 3. Aug., Spittal am Semmering)

Metal Invasion

Metal Invasion

Wer dem schon fast legendären "Kaltenbach Open Air" nachtrauert, das von 2003 bis 2010 jährlich flotte Metalbands nach Spital am Semmering brachte und dann seine Pforten schließen musste, darf sich wieder freuen. 2011 wollte man neue Konzepte und Wege suchen und ist zum Glück fündig geworden.

Kaltenbach is back, nur unter neuem Namen und das Line Up kann sich 2013 wieder sehen lassen. Mit Soilwork, den wieder auferstandenen Morgoth, Decapitated, Rotting Christ und speziell mit Napalm Death und dem vor kurzem bekannt gegebenen Headliner Kreator, ist für Freundinnen und Freunde extreme Musik Vorfreude angesagt.

Metal Orgy (21. und 22. Sep., Braunau/Inn)

Metal Orgy (Facebook)

Metal Orgy

Metal Orgy

In der Hauptsache kernigem Death Metal-Underground hat sich dieses Festival verschrieben, das bereits zum dritten Mal stattfindet. Kalt wird es da im Herbst auf jeden Fall nicht und die Salzburger Belphegor sind nur eines der Highlights dieses angenehm unkommerziell gehaltenen Festivals.

Metaldays (21. bis 27. Juli, Tolmin, SLO)

Metaldays

Metaldays

An sich kein neues Festival, nur wurde das bis zum letzten Jahr stattfindende Metalcamp nun in Metaldays umbenannt. Die Umbenennung ist nicht die erste, zu Beginn hieß es noch Metalfest und fand in der Wiener Arena statt. 2004 siedelte man dann um nach Slowenien, weil in Österreich kein Veranstalter mehr gefunden werden konnte.

Camping sollte man dafür mögen und so ein Urlaub im Nationalpark Julische Alpen inklusive froher Beschallung von Bands wie Hypocrisy, Eyehategod, Legion Of The Damned, Candlemass, Brutal Truth, Orange Goblin, My Dying Bride und Dying Fetus hat sicher was.

Brutal Assault (7. bis 10. Aug., CZ)

Brutal Assault

Brutal Assault

130 km westlich von Prag (CZ) findet dieses Festival statt und hier wird im Line Up so ähnlich wie in Wacken so ziemlich alles aufgeboten, was Metal-Fanatics in ihren CD-Regalen oder auf ihrer Festplatte herumliegen haben. Der Festivalname ist absolut gerechtfertigt mit Hatebreed, Marduk, Carcass, Downset (die gibt es noch?), Meshuggah, Voivod und Killing Joke. Sogar die wunderbaren Coffins aus Japan schauen dort vorbei und alleine wegen dieser Band würde ich da gerne hinfahren.

Wacken Open Air (31.Juli bis 3. Aug., Wacken, D)

Wacken Open Air

Wacken Open Air

"Wir packen für Wacken" geistert bereits durch die Metal-Foren, sobald der letzte Ton des Festivals verklungen ist. Das gerade mal 1.800 Einwohner zählende Wacken im deutschen Schleswig-Holstein liegt zwar nun nicht gerade in der Nähe, es ist aber wohl jener Ort, den so etwas wie die Ursuppe der Metal-Festivals ist. Innerhalb von vier Tagen spielt dort so gut wie alles, was in Sachen Metal/Hard Rock Rang und Namen hat. Bunt gemischt mit Deep Purple, Rammstein, Gojira, Fear Factory, Lamb Of God, Danzig, Motörhead ist für alle Metalheads etwas dabei und sieht man sich die running order an, kann einem schon ein etwas schwindlig werden. Sogar Henry Rollins mit zwei Spoken Word Shows ist mit dabei.

Bei Wacken heißt es mit Karten auf jeden Fall immer flott sein, denn das Festival ist zum achten Mal in Folge ausverkauft und alle 75.000 Karten für 2013 waren bereits letztes Jahr im September(!) an die Headbangerinnen und Headbanger gebracht. Wenn ich nicht immer so lasch wäre, könnte ich es vielleicht auch einmal zu dieser Metal-Gigantomanie schaffen.

Stiefel voll mit Schlamm.

Patrick Wally

Es gibt also viel zu tun im Sommer. Viel Spaß und Gummistiefel nicht vergessen.