Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Eurosonic Festival 2014"

Susi Ondrušová

Preview / Review

25. 4. 2013 - 14:54

Eurosonic Festival 2014

Das wichtigste Showcase Festival Europas konzentriert sich im nächsten Jahr auf die Musikszene Österreichs!

Über die eigenen Landesgrenzen hinaus bekannt und erhört werden, das ist der Wunsch von vielen heimischen Musikschaffenden. Jedes Jahr findet dazu die passende Musikschnuppermesse aka Showcase Festival im niederländischen Groningen statt: das Eurosonic Festival. Über 300 europäische Bands treten jedes Jahr beim Festival auf und präsentieren sich dem Publikum. Jedes Jahr widmet sich das Festival einem Land und seiner Szene besonders intensiv. Nach Irland und Finnland ist 2014 nun Österreich an der Reihe. Das ist ein großer Grund zur Freude.

Das Eurosonic Festival 2014 findet vom 15.-18.Jänner in Groningen statt.

Daniela Derntl über das Eurosonic Festival 2013

Hier ein Bericht aus 2012.

Showcase Festival

Groningen bietet für eine Stadt mit knapp 200.000 Einwohnern eine außergewöhnlich perfekte Club& Konzert-Infrastruktur und hostet seit 28 Jahren dieses Showcase Festival. Die 34 Locations, die letztes Jahr zum Beispiel bespielt wurden, kann man gut zu Fuß abwandern. Zu den rund 33.000 BesucherInnen, die sich die neuesten und vielversprechendsten Bands auf dem Festival anschauen, kommen über 400 Journalisten. Die über 3000 Konferenzteilnehmer aus 41 Ländern sind zum Beispiel Labelbetreiber, Booking Agenten, A&R Beauftragte, Manager, kurz: Musikarbeiter, die sich Anfang Jänner in Groningen zum Networking treffen und natürlich eine Art Recherche betreiben. Alle stellen sie sich die Frage: Wer ist die vielversprechendste Band? Mit welchem Act werde ich arbeiten: wen will ich für mein Label signen, zu meinem Festival einladen, für eine Tour in meinem „territory“ buchen, für wen werde ich promotechnisch tätig?

Sprungbrett

ondrusova

Ein Auftritt beim Eurosonic Festival kann für viele Bands ein Sprungbrett sein. Als „entscheidenden Wendepunkt“ ihrer Karriere bezeichnen zum Beispiel Elektro Guzzi ihren Auftritt beim Eurosonic Festival 2012. Ihr Auftritt in Groningens Grand Theatre wurde viel und vor allem positiv diskutiert, die Band wurde daraufhin auf mehr internationale Festivals gebucht als die Jahre zuvor. „Es ist nicht mehr wie früher, dass man durch den Verkauf von Platten bekannt wird. Heute gibt es immer mehr Festivals, die immer wichtiger werden, weil die Musiker mit Live-Auftritten ihren Lebensunterhalt verdienen. Einige dieser Events sind ein absolutes Muss für Newcomer!“ meint Bernhard Breyer von Elektro Guzzi.

Das Eurosonic Festival ist auch für FM4 ein fixer Programmpunkt, um sich auf die kommende Festivalsaison vorzubereiten und nach neuen Acts, über die man das Jahr über berichten wird, Ausschau zu halten.

Seit 2006 schlägt FM4 als Mitglied der European Broadcasting Union, dem Netzwerk öffentlich rechtlicher Radiosender, Bands vor, die auf das Eurosonic Festival gebucht werden und sich dort präsentieren. Bauchklang, Clara Luzia, Soap&Skin, Gin Ga oder Steaming Satelittes sind schon in Groningen zu Gast gewesen.

Fokusland Österreich

eurosonic

In den letzten Jahren ist die Zahl der auf dem Festival auftretenden heimischen Bands stetig gestiegen. Zu erklären natürlich durch die hohe Qualität der österreichischen Produktionen. Dass Österreich nun Schwerpunktland beim Eurosonic Festival nächstes Jahr wird, ist aber auch der Lobby Arbeit vom Austrian Music Export Büro und dem österreichischen Musikfond zu verdanken. Tatjana Domany und Franz Hergovich vom Austrian Music Export Office bezeichnen den Österreich-Schwerpunkt beim Eurosonic Festival 2014 als große Ehre. Vergleichbar zum Beispiel mit dem Gastland der Frankfurter Buchmesse. Heimische Labelbetreiber vergleichen diese „focus country“ Nominierung euphorisch mit einem Zuschlag der Olympischen Spiele. Auch nicht schlecht.

Der heimische Musikmarkt wird von der Präsentationsplattform, die das Eurosonic Festival 2014 bietet, nur profitieren. Und zwar im besten Falle nachhaltig.

Welche 10 bis 15 österreichischen Bands auf dem Eurosonic Festival 2014 auftreten werden, steht noch nicht fest. Eine entsprechende Ausschreibung startet am 2.Mai. Nähere Informationen werden auf diesen Seiten hier zeitgerecht veröffentlicht.