Erstellt am: 6. 6. 2013 - 10:39 Uhr
Full Hit Of Summer Festival
Update: Modest Mouse haben abgesagt
Modest Mouse haben ihre Europa-Tournee kurzfristig absagen müssen.
"After much thought, we have decided to cancel our EU/UK tour to continue work on our forthcoming album. We do appreciate our fans and promise that we will make it up to you next year. We look forward to sharing our new music with the world next year."
Das Festival wird deshalb aus dem Open Air-Bereich in die große Halle verlegt. Der Eintritt wird auf Euro 22,- vermindert.
Auf bereits gekaufte Karten gilt natürlich das Rückgaberecht bzw. wird der Differnzbetrag bei den jeweiligen Vorverkausstellen zurückerstattet!
Float on
Es ist schon viel zu lange her, dass Modest Mouse ein Lebenszeichen von sich gegeben haben. Vor zwei Jahren hieß es - überraschend - die Band will mit Big Boi (of Outkast fame) ins Studio gehen. Über die Kollaboration befragt hat Big Boi letztes Jahr gemeint, er könne jetzt aus einem Apfel eine Bong bauen.

modest mouse
Auf neue Studioergebnisse wartet man vergeblich. 2007 hat die Band ihr letztes reguläres Studioalbum "We Were Dead Before The Ship Even Sank" veröffentlicht. Auf der Europa-Tour, die die Band damals mit ihrem neuen Gitarristen Johnny Marr bestritten hat, habe ich zwei Konzerte gesehen, eines davon in Deutschland, wo ich vor Johnny Marr gestanden bin und gesehen habe, dass er neben seiner Setlist einen Schummelzettel mit Noten geklebt hat und einen Gig in Glasgow, wo ich neben einer Indiewuckl-Gruppe gestanden bin und beobachten konnte, wie Johnny Marr als Nationalheiliger verehrt wird. Beide male: exzellente Gigs. Nur wenig ist besser als kollektive Euphorie in einem Raum, bei dem sich Tanzböden biegen vor aufgebrachter Begeisterung.
FM4 Festivalradio
Dein Festivalsommer auf FM4: fm4.orf.at/festivalradio
Wenn manche Kollegen (die ich lieber nicht namentlich nenne) lustig sein wollen, dann werfen sie mir vor, dass ich keine Musik höre außer Modest Mouse. Das stimmt zwar so nicht, aber scheiß auf das aufgeregte Auflisten der unerhörtesten Genres und Bands, das bringt mich noch lange nicht so in Aufruhr wie die Option auf ein Konzert, bei dem ich irgendwie weiß, was ich bekomme: Gitarren (und Trompeten wohlgemerkt). Wenn alles zu viel wird, hat man immer noch die Songs und Bands, auf die man sich verlassen kann: Hüsker Dü, Pavement, Belle&Sebastian und Modest Mouse. Und bei Modest Mouse meine ich gar nicht einmal "Float On" den Feelgood-Hit von 2004. Sondern "Convenient Parking", "Tiny Cities Made Of Ashes", "Third Planet" oder "Spitting Venom" oder "Satellite Skin2 von der letzten Modest Mouse EP "No One´s First And You´re Next".
And we´ll all float on okay.
Isaac Brock, der stimmbrüchige Sänger und Gitarrist, ist in Olympia in Washington mit "all things DIY" sozialisiert worden. Der Beat Happening-Musiker und DIY-Vorzeige-Labelboss Calvin Johnson hat zum Beispiel Modest Mouse´s "The Lonesome Crowded West" produziert, ein Album das Pitchfork TV zuletzt in seiner "Classics"-Reihe gewürdigt hat.
Classics. Ja, Modest Mouse sind eine klassische amerikanische Indierock-Band, die sich mit dem nächsten Album positionieren wird müssen. Daran erinnern, dass sie neben sehr guten Songs auch die Interessanten schreiben können, die man sich gerne und oft anhört. Mit denen man einen Sommer verbringen möchte, oder zwei. Sie werden Textzeilen schreiben müssen wie "Oh the dashboard melted but we still had the radio!"
Full Hit Of Summer
Donnerstag 20. Juni 2013.
Einlass ab 17 Uhr.
Arena Open Air, Wien.
Der Vorverkauf startet am 20.3.
Mit:
Modest Mouse
Frightened Rabbit
British Sea Power
Me
British Sea Power
Vier Bands werden auf dem Full Hit Of Summer Festival auftreten. Den Abend eröffnen wird die von Australien nach Berlin ausgewanderte Formation mit dem eher unglücklichen Namen ME.
Hierzulande schon ein wenig bekannter sind British Sea Power. Die Band aus Brighton hat zuletzt nicht nur den Soundtrack für eine Dokumentation über die Raumstation Mir, sondern auch ihr sechstes Album fertig gestellt. "Machineries Of Joy" heißt es und die erste gleichnamige Single klingt schon mal vielversprechend.
Frightened Rabbit
Ebenfalls gebucht: Eine Band, die in den letzten Jahren ein sehr gutes Händchen für Indiehits bewiesen hat und den vorbildhaften Weg vom vielen Touren zu immer größer werdenendem Publikum erspielt hat. Die Rede ist von der schottischen Formation Frightened Rabbit, die in ihren Songs auf kollektive Momente voller "whooohooos" und "aaahhaaaahs" aufbaut.

frightened rabbit
Ihr aktuelles und höchst empfehlenswertes Album "Pedestrian Verse" beginnt mit den Zeilen "I am the dickhead in the kitchen giving wine to your best girl´s glass". Was schon mal für ein Schmunzeln in Richtung des Albumtitels sorgt. Sänger Scott Hutchinson hat sich diesmal bemüht, mit der eigenen Erfolgsformel zu brechen und sich in den neuen Songs nicht zu oft auf den dramaturgisch üblichen Stilmittelen der "whoohooos" und "aaahaaahs" auszuruhen, die zwar das Vorgängeralbum "Winter Of Mixed Drinks" so dominiert haben, aber auch dafür gesorgt haben, das die Zugaben ihrer letzten Tour stets von klatschenden und singenden Konzertbesucher_innen eingeläutet wurden. Beim letzten FM4 Interview im Jänner hat der Frightened Rabbit Sänger versprochen, er möchte unbedingt wiederkommen, weil er dem Wiener Publikum eine Zugabe schuldig ist.
So soll es sein.
Wer nach Melodien sucht wird beim Full Hit Of Summer Festival fündig.
Die vierte Band wird dieser Tage noch bestätigt. Formt schon mal die Lippen zu einem "wow".
Und schön anziehen nicht vergessen.