Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Brand New!"

2. 2. 2013 - 17:00

Brand New!

Die Neuvorstellungen der Woche: Frightened Rabbit mit "The Woodpile", Foals mit "My Number", die Strokes mit "One Way Trigger" und Depeche Mode mit "Heaven".

Die FM4 Charts (online jeden Samstag ab 19 Uhr)

Frightened Rabbit - "The Woodpile"

Frightened Rabbit kommen aus der Nähe von Glasgow. Die Band wurde vor acht Jahren von den Brüdern Scott und Grant Hutchison gegründet. Ersterer singt und spielt Gitarre, letzterer sitzt am Schlagzeug. Scott war als Kind so schüchtern, daß ihn seine Mutter liebevoll „frightened rabbit“ nannte. Die Band veröffentlicht eben das vierte Studioalbum, „Pedestrian Verse“. Mit dem letzten, „The Winter Of Mixed Drinks“, gelang den Schotten der Durchbruch.

Foals - "My Number"

„My Number“ ist der Singlevorbote zum neuen Longplayer der britischen Band Foals, die es seit sieben Jahren gibt und die mit ihrem Debutalbum Antidotes vor fünf Jahren viel Aufmerksamkeit bekam. Die Musik des Quintetts aus Oxford, angeführt von Sänger Yannis Philippakis, wird gern als „math rock“ bezeichnet, was den eher komplexen Sound der Band andeuten soll. Auch für das neue Album ließen sich die Foals wieder Einiges einfallen.


The Strokes - "One Way Trigger"

Yeah, the Strokes are back. Julian Casablancas und Co – für viele die beste Gitarrenpopband der 00er Jahre – präsentieren mit „One Way Trigger“ den ersten Song aus ihrem bald kommenden neuen Album. Noch ist dieser bereits fünfte Longplayer der New Yorker namenlos, aber macht nichts, es scheint jedenfalls so, als ob sich die Strokes weiter ein wenig neu erfinden möchten. Gut so. Julian Casablancas übt sich jedenfalls schon mal im Falsettgesang.

Depeche Mode - "Heaven"

„Heaven“ ist der Singlevorbote zum bereits 13.Album (!) der britischen Synthie-Pop-Veteranen Depeche Mode. Dave Gahan, Martin Gore und Andy Fletcher nennen diesen neuen Longplayer „Delta Machine“. Die Single wurde von Martin Gore im Alleingang komponiert und kommt mit diversen Remixes daher, etwa von Thomas Fehlmann oder Matthew Dear. Für die Fotos der Band zeichnet wieder der holländische Star Anton Corbijn verantwortlich. Sehr schön.


Abstimmung wird geladen...