Erstellt am: 10. 1. 2013 - 18:08 Uhr
Das Jeans Team beim FM4 Geburtstagsfest
Radio FM4
Jeans Team am 26. Jänner am FM4 Geburtstagsfest. Alle Infos dazu gibt's hier.
Elektronische Popmusik kombiniert mit dem gegen sich selbst gerichteten volkstümelnden Wahnsinn des Schlagers,
das machen unsere Helden vom Jeans Team. Ein neues Album wird demnächst auf Alkomerz erscheinen. Einen Vorgeschmack umrahmt von ganz viel Tralla Li und Tralla La gibt es schon: Menschen sind zum Träumen da. Ein Almhüttenraveschlager, zu dem man kurz vor dem Alkkoma schunkeln kann, aber auch mit den Spex-lesenden Diskursfregatten prima klugscheißen kann.
Vor ein paar Wochen wurde ich ins Studio des Jeans Team
geschickt, um mit den beiden Herren darüber zu mutmaßen, was uns beim FM4 Geburtstagsfest erwartet.
Das Jeans Team sind Helden, egal ob sie Nummern über Bomberjacken machen, die den Nimbus der Gewalt, der diese Kleidungsstück umgibt, zu einem feinen Gewebe der Ironie verweben...
Oder ob sie eine Nummer über das wunderbar scheußliche
Gesundbrunnencenter in Wedding, die Lugner City von Berlin, gemacht haben. Sicher auch ein zukünftiger Klassiker des in Musik verpackten Urbanismus. Beides wird auf ihrem neuen Album sein, das mir vorgespielt wurde und das, ich weiß es jetzt schon, mein After-Hour-Kryptonit sein wird.
Spielt mir nach 48 durchgeravten Stunden das demnächst erscheinende Jeans Team Album vor und ich beantrage selbständig und freiwillig meine sofortige Einweisung, selbstverständlich ohne irgendwas zu bereuen.
Ich bin also stundenlang im Jeans Team Studio herumgelungert, habe ihnen den Kaffee weggetrunken und als bekennde Nichtraucherin ihre Zigaretten weggeraucht und habe mich mit ihnen ganz nach unserem Motto "Das fantastische Geburtstagfest der Radiostation FM4" über gar wunderbare Sience-Fiction-Welten unterhalten.
Da das Jeans Team wahre und große Helden sind, ließen sie mich nicht mit einer Gegenfrage, einem simplen "Warum?" auflaufen, sondern gaben mir auch die Begründung, warum es durchaus legitim sei, Musiker zu diesem Thema zu befragen:
"Wir machen elektronische Musik und unsere Musikinstrumente haben auch ganz viel damit zu tun. Also einmal mit Forschung, Militärforschung. Da gings um Computer und Geschwindigkeit. Wer hat den schnellsten Computer, wer hat den schnellsten Prozessor. Bei unserem Synth-Klavier ist das so, einen Chip von diesem Synth-Klavier haben sie in ein Nasa Shuttle eingebaut und der ist dann hoch geflogen."
Jeans Team
Sehr richtig, warum ist mir das nicht gleich eingefallen? Ich mag es, wenn sich die Grenzen zwischen Sinn und Unsinn auflösen, die Dämme der Selbstzensur brechen, dafür scheint mir das Jeans Team ein idealer akustischer Katalysator zu sein.
Das ganze kann man dann auch am 26. Jänner beim FM4 Geburtstagfest in der Arena bestaunen.