Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "2012on45: Don't stop till you get enough! "

Daniela Derntl

Diggin' Diversity

5. 1. 2013 - 16:02

2012on45: Don't stop till you get enough!

Die besten Clubtracks (Teil 2): 17 DJ-Mixes gab es in der Silvesternacht zu hören, heute legen wir 13 neue nach. Parallel dazu steigen die vier 2012on45 Partys!

30 ist eine gute Zahl, heute Nacht machen wir sie voll!

Für die erste Sendung haben DJs aus Wien, Graz und München ihre liebsten Clubtracks des Jahres beigesteuert, heute hören wir in 13 neuen Mixes, wie die Partys in Linz, Innsbruck und Zürich 2012 geklungen haben.

Während es manchen Clubs in Wien letztes Jahr an den Kragen ging, blüht die elektronische Szene in Innsbruck gerade auf. Das ist gut zu hören! Durch die vielen Studenten der Stadt und die günstige DJ-Software formieren sich DJ- und Veranstalter-Kollektive am laufenden Band. Das erzählt mir Johannes aka Mindestens von Tyrolean Dynamite. Das sechsköpfige DJ-Kollektiv ist 2012 etwas leiser getreten und hat ihr Veranstaltungskonzept u.a. wegen dieser Schwemme adaptiert: statt reinen Clubnächten organisieren sie jetzt auch Konzerte, wie z.B. mit den pillenverherrlichenden Party-Primaten von HGichT.

The Sound of Music

2012 war das Jahr der Edits, vor allem die Neunziger Jahre feierten im Clubkosmos ihr Comeback. Darüber sind sich die meisten DJs, mit denen ich gesprochen habe, einig. Die musikalischen Grenzen zwischen Techno und House heben sich weiter auf, während der „reine“ Techno etwas auf der Stelle tritt. Trap Music ist der New Hot Shit, der uns auch durch 2013 begleiten wird. Ich sag nur 11. Jänner, Club Auslage und 22. Februar, Cafe Leopold. Bis dahin kann man sich mit dem 2012on45-Mix von Fauna die Wartezeit verkürzen und sich mit dem Genre vertraut machen.

Das ist der Fahrplan durch die Nacht

Los geht's um 19 Uhr, unter der Leitung von Kristian Davidek.

  • Abby Lee Tee
  • Beware
  • Jay Smoo
  • Makossa
  • Lena aka Susie Star
  • Patrick Pulsinger
  • Mindestens (Tyrolean Dynamite)
  • Anna Leiser
  • Sebastian Schlachter
  • Crazy Sonic
  • Pinie Wang
  • Fauna
  • Eva Brunner
  • Camo & Krooked (Wiederholung vom 31.12.)
  • Phekt (Wiederholung vom 31.12.)
zwei Dackel und zwei Füße

FM4

Und weil Clubmusik in den Clubkontext gehört, steigen heute Nacht, parallel zur zweiten Sendung die 2012on45-Partys:

• Dornbirn, Conrad Sohm: mit Patrick Pulsinger (FM4 La Boum De Luxe), Slack Hippy (FM4 Dogs Bollocks), Claus Pal.

• Innsbruck, Studio 21: mit Beware (FM4 Unlimited), Ri´elle, Ed Royal, Mann&Klamm

• Graz, Postgarage: mit Functionist, Joyce Muniz (FM4 Unlimited), Etepetete, DJ Dizzy, Yoshiva, Zeiger Soundsystem & Friends

• Wien, Flex: mit Makossa (FM4 Swound Sound System), Kristian Davidek (FM4 Davidecks), BTO Spider (FM4 High Spirits), Crazy Sonic

Ab Sonntag Vormittag gibt's die Mixes im Stream sieben Tage lang zum Anhören.

Viel Vergnügen!

Abby Lee Tee

In Linz beginnts, deshalb starten wir mit einem Mix von Abby Lee Tee die zweite Edition von 2012on45. Abby Lee Tee ist der Haus und Hof DJ der oberösterreichischen HipHop-Crew Hinterland und auch als Solokünstler erfolgreich unterwegs. 2009 hat er seine erste Solo-EP veröffentlicht und seither bekommt er auch Remix-Aufträge von Artists wie dem AG Trio, Ritornell oder Swede:Art. Daneben gibt´s auch noch ein paar Kollaborationen wie z.B. mit Feux, Minor Sick und Kalifornia Kurt.

Als DJ hat er seine Residence in der Linzer Stadtwerkstatt, wo er The Future Sound veranstaltet. Die nächste Party steigt am 11.Jänner.

Und wenn der gut gebuchte DJ nicht gerade Musik macht, kümmert sich Fabian, wie Abby Lee Tee mit Vornamen heißt, um seinem Blog Hillbillysoul.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Abby Lee Tee

sekuoia can`t be loved
ritornell urban heartware
the insomniax oh she falls (swede:art remix)
arianna at night
barrington levy the vibes is right (om unit edit)
the bar kays i can`t believe you`re leaving me (fulgeance rework)
oddisee ain`t that peculiar
lazer sword sky burial
dimlite se se sc
caribou she`s the one (brokenchord edit)
minor sick tip of the iceberg
123mrk pleasure
mieux boccia
flako eclosure
tnght bugg`n
LV & untold beacon (mount kimbie remix)
jennifer left black dog (the wild knights remix)
slow magic on yr side
SOHN the wheel
the xx angels (four tet remix)
jacob korn the place (feat. sea of love)
soia inspired (prod. by mez)
leeux truckin`

Beware

Der FM4 Unlimited DJ spielt heute Abend im Studio 21 in Innsbruck. Wer es nicht dorthin schafft, kann seinen Mix heute Nacht auf FM4 oder morgen hier im Stream nachhören.

Sein Mix ist eine subjektive Bestandsaufnahme des Jahres 2012, das wie jedes seiner Sets von seiner Tagesverfassung abhängt. Seine liebsten Musiker des Jahres wie Flying Lotus sind nicht im Mix enthalten, weil sie nicht seinem Stil entsprechen, der sich zwischen Techno, House und Breaks pendelt. Beware ist auch 2012 wieder viel herumgekommen, besonders die Party seines Labels Klasse Recordings in Berlin ist ihm in fröhlicher Erinnerung geblieben. Der Wiener Crowd konstatiert der Hongkong DMC Gewinner einen Hang zu intimen Partys im kleinen bis mittleren Rahmen. Vielleicht liegts an der Krise, warum große Namen in Wien nicht unbedingt ziehen. Ein Umstand, der sich 2013 hoffentlich ändert.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Beware

Prosumer & Murat Tepeli Believe (Vocal Mix)
Janis Mind Made Up (The Citizen's Band remix)
Jakobin & Domino Jakobin & Domino - Sensation - LUV007
Paolo Rocco Move Body Move Forward
Amir Alexander Everybody's Beautiful (Original mix)
Tomson Tomson - Time for Change (Medlar Remix)
Patrick Gräser From Foreign Territories
Midland What We Know (Motor City Drum Ensemble Remix)
Nikola Gala Oasy - Original Mix
Mr. Ho No Explanation (Nick Harris Remix)
Groove Armada Don't Take Your Love Away (Original mix)
Arttu Attic House (Gerd's Re-Arrange-Mix)
Recloose Don't Get Me Wrong (Original Mix)

Jay Smoo

Jay Smoo ist ein Newcomer aus Graz. Seine Affinität zur Musik startete schon im frühen Kindesalter. Bereits als Vierjähriger liebte er es anderen Prince und andere Funk-Größen vorzuspielen. Im Alter von 17 Jahren startete er seine DJ-Karriere im Grazer Nonstop Porno-Kino mit Indie und Electro in der Plattentasche. Wenige Zeit später kam dann der Bezug zu House, Bass und dubbiger Clubmusik dazu. Seit dem Umzug nach Wien ist er bei der Partyreihe „Danceteria“ mit dabei und Jay Smoo hat auch beim letzten Sound:frame Festival mitgeholfen. 2013 verspricht er, auch eigene Releases zu veröffentlichen.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Jay Smoo

Disclosure Boiling
Bicep Don´t
Dusky Flo Jam
Joy Orbison Ellipsis
Simon/off Take It Back
Anthony Naples Mad Disrespect
Pearson Sound Untitled
Daphni Kos-Ber-Zam Ne Noya (Daphni Mix)
Head High Rave (Dirt Mix)
Julio Bashmore Au Seve
Session Victim Good Intensions
John Talabot feat. Pional So Will Be Now

Makossa

Der FM4-Musikchef freut sich über ein extrem gutes und ergiebiges Musikjahr 2012. Seine elektronischen Favorites, die er auch den diversen Dancefloors des Landes erfolgreich getestet hat, hört ihr im Mix.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Makossa

Adriatique Deeper Love
Climbers Go With The Flow
Laura Jones Love In Me (Maceo Plex rmx)
Maceo Plex Deez Nuts
Raxon What Just Happened
Solomun Kackvogel
Smash TV Matthew Pervert
Sante Mothership
Pirupa Party Non Stop
Daniel Dexter Murder

DJ Lena aka Susie Star

DJ Lena aka Susie Star ist in den Linzer und Wiener Clubs schon lange keine Unbekannte mehr. Neben dem Besuch der Linzer Kunstuniversität hat sie als Mitarbeiterin des Linzer Contrust-Plattenladens auf der Donaulände das DJ-Leben studiert. Nach Dienstschluß hat sie dann auf der anderen Seite der Donau die schwarzen Scheiben auf ihre Dancefloor-Tauglichkeit im Cafe Strom und der Stadtwerkstatt getestet.

Momentan lebt die 29-jährige in besetzten Häusern in Zürich, wohin sie es wegen dem Studium der elektroakustischen Komposition verschlagen hat. In den Clubs komponiert sie ihre Sets mit Vinyl only, was in der Schweiz mittlerweile Seltenheitscharakter hat. Neben den Platten und der Uni checkt Lena das Booking des Club Zukunft in Zürich. Ihren Mix beginnt und beendet sie mit einer akustischen Hommage an ihre neue Heimat.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

DJ Lena aka Susie Star

Skor Tingueli ERK Willkommen in ZH
Joakim dub One Day At Time
Islands In The Sky One Six Seven
Matthew Styles Sixty Ways
DJ Tennis feat. Pillowtalk The Outcast
Rósin Murphy Simulation (Mano le Tough Remix)
Shadi Magallaa Horn's Hall (Remix)
Herbert It's Only (Koze Rmx)
Kalabrese Shiltal

Patrick Pulsinger

2013 wird für Patrick Pulsinger ein Glorreiches. Er wird das Popfest am Wiener Karlsplatz kuratieren und hat schon Augen und Ohren offen für neue Bands aus Österreich. Neben seiner Studioarbeit, momentan produziert er das dritte und heißersehnte Album vom HipHop-MC Gerard, dem in den letzten Monaten vor allem von deutschen Musikmagazinen und Blogs Blumen gestreut wurden, wird Patrick vermehrt auf Konzerten und in den Clubs anzutreffen sein. Seine Spione in den Bundesländern hat er auch schon ausgeschickt. Seit den Neunziger Jahren frönt Patrick als DJ und Produzent seiner Leidenschaft für elektronische Musik, deshalb mag es etwas überraschen, dass er zu Hause keine Clubsounds hört: "Ich würde mir nie eine Single zum Abwaschen auflegen". Versteh ich nicht, aber ich hab auch einen Geschirrspüler.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Da Patrick Pulsinger gerade auf Urlaub war, wird seine Playlist in den nächsten Tagen nachgereicht.

Mindestens

Wir hören jetzt wie Innsbruck 2012 geklungen hat. Die akustische Postkarte sendet uns Johannes aka Mindestens von Tyrolean Dynamite. Das sechsköpfige DJ- und Veranstalter-Kollektiv war 2012 nicht nur in ganz Tirol unterwegs, sie haben auch ein paar Beach-Partys in Portugal geraved. Mindestens ist schon seit 13 Jahren als DJ unterwegs und pfeift in seinen Sets gerne auf Genre-Grenzen, was man auch in seinem Mix hört.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Mindestens (Tyrolean Dynamite)

Wujamas Wild For The Night
Robosonic The Edge
Kolombo My Own Business
Of Norway Libertine feat. Prebem Olram Connaisseur
Terranova Question Mark (Kink Rmx)
Green Velvet & Harvard Bass Lazer Beams
Pachanga Boys Time

Anna Leiser

Anna Leiser spielt gerne House in allen Klangfarben: Garage House, Deep House und ein bisschen Post-Dubstep und Broken Beats. Ihre musikalische Leidenschaft lebt sie seit 2003 aus, damals noch als Drum n Bass DJ. Von 2007 bis 2010 war sie einer der Residents des fabelhaften und hochverehrten Resolut-Clubs in der Fluc Wanne, seit Anfang 2011 ist sie Teil der Radio- und Veranstaltungscrew Bebop Rodeo, deren nächste Party am 22.2 in der Grellen Forelle mit einer DJ-Legende aus Detroit steigt. Mehr darf noch nicht verraten werden!

In ihrem Mix wirft sie einen Fokus auf den ergiebigen heimischen Produzentenoutput des Jahres. Die Fallbeispiele sind Minor Sick, Roman Rauch, Sam Irl und Cid Rim.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Anna Leiser

Minor Sick Crime Rate
Braille A Meaning
Omar S S.E.X.
Andres New For You
Cuthead Brother
Roman Rauch Don't Make Me Wait Too Long
Tim Toh Strawberryeater
Gerry Read Crawlspace
Neon Jung (Nathan Fake Remix) Delirium Tremens
Sam Irl (Cid Rim Remix) Safety Hertz
Shigeto Huron River Drive

Sebastian Schlachter

Der FM4 La Boum de Luxe Host und Labelbetreiber von Vienna Wildstyle freute sich 2012 über ein Comeback der Roland Grooveboxen in den Soundscapes der Clubtakes: 909, 808, 303... listen closley and check it out.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Sebastian Schlachter

Christian Burkhardt Delight (Tobi Neumanns Toni-Rmx)
SIS Foxy (Original Mix)
Joakim Tribute To The Electric Kitchen (I:Cube rmx)
Jimmy Edgar Sex Drive (Jon Convex Remix)
Arttu Nuclear Funk (A Made Up Sound Remix)
Duke Dumont Street Walker (Original Mix)
Sano Quiero Bailar
Serge House Countdown (Eighty Nine Mix)
G.Rizo Autonomy (G.rizo LHS Remix)
Modeselektor Maik The Chicken
Pherox Gabrielle (Beroshima Vinyl Remix)
Mike Wills Space Probe VII

Crazy Sonic

Rudi Wrany aka Crazy Sonic dreht heute Nacht die Scheiben bei 2012on45 in seinem erweiterten Wohnzimmer, dem Flex. Das best besuchte Crazy war heuer die Show von Klangkarusell, persönlich hat ihm das Witch-House-Wonder Balam Acab am besten gefallen, auch wenn dieses Booking nicht wirklich ein Crazy-Prototyp ist. Aber das ist die Balance, die Rudi zu meistern versucht: große Acts, die die Hütte füllen und spannende Newcomer, die für Gänsehaut-Momente im Betonschlauch sorgen. 2013 versucht er, seinen Lieblingsact des vergangenen Jahres ins Flex zu holen: Maceo Plex, vormals Maetrik. Wir hoffen, dass ihm das trotz horrenden Bookingpreisen auch gelingt.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Crazy Sonic

Slam Azure (C2/Carl Craig Mix)
Tube & Berger Lovebreak
Maceo Plex Why
Luciano Rise of Love (Andrea Oliva Mix)
Monkey Safari Hi Life (Cheeky Bold Cover)
Adam Port Sally
AndHim Reeves (Super Flu Remix)
Guti, Daniel Melingo Busuki
Saschienne Unknown (Dixon Remix)

Pinie Wang

Pinie Wang ist ein DJ-Doktor, heuer hat sie ihre Dissertation über den Einfluss der Werbung auf die Musikindustrie abgegeben, die auch als Buch erscheinen wird. Congrats!

Aber Pinie kennt sich nicht nur in wissenschaftlichen Disziplinen aus. Sie legt sowohl in Underground-Clubs wie dem Fluc am Wiener Praterstern als auch bei Modenschauen auf. Aufgrund ihrer chinesischen Herkunft ist Pinie Wang eine Expertin der dortigen Popkultur und elektronischen Musikszene. Deshalb wurde sie 2008 auch beauftragt, eine Compilation für die China-Ausstellung im MUMOK zusammen zu stellen.

In ihrem High-Energy-Mix hört man nicht nur Electro-Pop westlicher Prägung, sondern auch K-Pop, also Pop-Musik aus Korea, sowie das Far East Movement, die allererste Asia-Amerikanische Band, die es auf Platz 1 der Billboard Top 100 geschafft hat.

Pinie Wang veranstaltet gemeinsam mit Matt Modny den Myyy Bitch Club. Nächsten Samstag, am 12. Jänner wird nach sechs Jahren Rave-Eskapismus der letzte My-Bitch-Mayham aufgeführt und es wird alles andere als ein leises und besinnliches Abschiednehmen werden!

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Pinie Wang

Hot Chip How Do You Do (Todd Terje Remix)
RAC feat. Penguin Prison Hollywood
Sam Sparro Happiness (The Magician Remix)
Lifelike feat. A-Trak Don't Stop
Oliver Dirty Talk (Wax Motif Remix)
Icona Pop I Love It (Case & Point Bootleg)
Seo In Young Anymore
Neon Hitch Gold (Smash Mode Remix)
Will.i.am feat. Britney Spears Scream and Shout
Far East Movement Live My Life (The Knocks Remix)

Fauna

Rana Farahani aka Fauna wurde in Teheran geboren und war als Teenager ein großer HipHop-Fan, konvertierte später aber zum Techno und wurde DJ. Sie betreibt mit Freunden das Label Moun10, auf dem im Herbst ihr Debüt-Album erschienen ist. Es heißt D(r)one und ist ein dunkles und kühles Ambient-Album. Doch runtergepitchten Downtempo Marke Eigenbau findet man in Faunas Mix nicht, denn darin dreht sich alles um Trap Music. Wenn man weiß, das Fauna sowohl eine Leidenschaft für den Club als auch für HipHop-Beats hat, ist diese Selektion mehr als nachvollziehbar.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Fauna

Zu & Crnkn Booty 2 The Ground
Joost En Beebor Gurlfr3nd (Tigorilla Flip)
Hydraulix West Side Playur
Ugk International Players Anthem (Esentrik Remix)
Giraffage Money
Chromatic Jaw Dropper
TNGHT Goooo
Bass Big Black Trap
DJ Slink So Fly
Trapzillas Trap Sutra
5kinandbone5 & Robert Jeffrey Penis Power
Uz Trapshit V2
Soniyemuzick Flux Trap
D!rty Audio feat. Nikkimarie Drop That Azz
Hucci Roll It Up

Eva Brunner

Die FM4-Musikredakteurin kennt man als DJ unter dem Namen Madchen Brunner. Sie hat die Nummern in ihrem Mix nach ihren Erfahrungswerten auf dem Dancefloor ausgesucht. Dabei handelt es sich allerdings weniger um Alle-So-Yeah-Clubtracks, sondern eher um die brodelnde Lava aus dem musikalischen Underground, wie z.B. Angel Haze oder die Death Grips, deren Berlin Konzert sie umgeblasen hat, wie uns ihr Mix.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Eva Brunner

sohn the wheel
nina kraviz ghetto kraviz
fur coat space ballad (totally enormous extinct dinosaurs remix)
bicep getcha' boi
trevino derelict
blawan why they hide their bodies under my garage?
azealia banks fierce
tnght goooo
death grips guillotine
angel haze werkin' girls
die antwoord fatty boom boom
om unit ulysses