Erstellt am: 26. 9. 2012 - 19:01 Uhr
Vergiss das Geschäft!
Mehr als 20 Jahre sind sie mittlerweile schon im deutschen Rap-Geschäft unterwegs, trotzdem klingen die fünf Herrschaften vom Blumentopf aus München auf ihrem neuen Album erstaunlich ausgeruht und frisch. Eine mögliche Erklärung dafür liefert der Titel Nieder mit der GbR: Geschäftliche Fragen wurden diesmal so lange wie möglich ignoriert, stattdessen die kreative Arbeit im Studio forciert.

Blumentopf
Durch dieses bewusste Ausblenden der bürokratischen und geschäftlichen Seiten haben sich die fünf Münchner ein Stück Autonomie zurückerkämpft, die man der Platte wirklich positiv anhört. Auch textlich wird der Wunsch nach Abschalten und Ausbrechen immer wieder formuliert - zum Beispiel in der Vorabsingle Ich Bin Dann Mal Weg.
Während die Single trotz guter Lyrics leider ein wenig unter dem in deutschen HipHop gerade grassierenden Kitschrefrain-Syndrom leidet, ist der Rest der Platte weitgehend eine Rückkehr zu den Qualitäten, für die man Blumentopf immer geschätzt hat: Abgründiges Storytelling auf Rosi, der Fortsetzung des Spider Murphy Gang-Hits Skandal im Sperrbezirk für deren Refrain deren Sänger Günther Sigl gewonnen werden konnte, eine Ode an den Kaffee in Schwarzes Gold und natürlich jede Menge smarte Wortspiele - zum Beispiel auf Neulich in der City:
Im Vorfeld der Albumveröffentlichung hatte es über diverse Blumentopf-Kanäle Videos geradezu geregnet. Ganze Musikfilmchen, kurze Video-Snippets und auch ein Video-Blog, das den Prozess des Albummachens mit viel Humor begleitet. Die visuelle Ebene ihres Schaffens denken die fünf Münchner nämlich gerne mit, diese weiterhin kreative Arbeit sehen sie nicht in Zusammenhang mit der bösen GbR - zum Glück für uns.
Überhaupt ist Nieder mit der GbR ein Glücksfall für alle Blumentopf-Fans - alte wie neue. In so entspannter Hochform macht es wieder einmal richtig Spaß, den vier MCs und DJ Sepalot bei der Arbeit zuzuhören.