Erstellt am: 9. 9. 2012 - 15:58 Uhr
Fischers Blitz
- Science Busters gibt es auch als Podcast fm4.orf.at/podcast
- Alle Live-Termine gibt es auf sciencebusters.at
Fertiggeblitzt. Die Sommergewitterserie geht zu Ende und die Science Busters haben ein nagelneues Buch auf der Pfanne.
Letzter Teil des Science Busters Sommergewitter-Schwerpunktes. Ab kommendem Sonntag steigen die Science Busters dann wieder live in die Eisen. Mit neuem Buch "Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln", mit dazu passendem Hörbuch, gelesen von Harry Rowohlt, und mit neuer Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln-Show im Wiener Rabenhof, mit der sie auch in Österreich und Deutschland auf Tournee gehen werden.
![© http://www.flickr.com/photos/ksionic/ Goldfisch](../../v2static/storyimages/site/fm4/20120936/Fisch_body_small.jpg)
http://www.flickr.com/photos/ksionic/
Gewitter haben wir in den vergangenen Wochen auf FM4 ja ausführlich kennen gelernt, seit am 6. Juli im Wiener Prater eine Gruppe von Menschen Blitz und Donner die Hand schütteln und dann mit der Rettung mitfahren durfte.
Fische sind da nicht so empfindlich. Sie wissen nicht, was ein Faraday'scher Käfig ist, was Schrittspannung bedeutet oder wie man den Donner anzählt, weil ihnen Gewitter herzlich egal sind. Obwohl Wasser sehr gut leitet, wie gesagt wird.
Warum die glitschigen Omega-3-Fettsäure-Fetischisten nicht einmal mit der Schulter zucken, wenn es Unwetterwarnung gibt, darüber sprechen Martin Puntigam und Werner Gruber.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar