Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Brand new"

11. 8. 2012 - 17:00

Brand new

Die Neuvorstellungen der Woche: Capital Cities - "Kangaroo Court" | Slam Donahue - "I Turn On" | The Penelopes - "Summer Life" | Amanda Palmer - "Want It Back"

Capital Cities - "Kangaroo Court"

Capital Cities sind ein Electropop-Duo aus Los Angeles, das schon mit der Single „Safe And Sound“ und einer ganz eigenen Coverversion von Pink Floyds „Breathe“ begeisterte, in der man auch auf den verstorbenen Rapper Tupac Shakur zurückgriff. „Kangaroo Court“ ist nun eine weitere Single von Capital Cities. Ein kangaroo court bezeichnet ein korruptes Gericht: „Shut up, shut up, sit up, sit up, it´s a kangaroo court“, heißt es in diesem Ohrwurm-Stück.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Slam Donahue - "I Turn On"

Slam Donahue sind ein Trio aus New York, das mit einem ganz eigenen, höchst poppigen Sound begeistert, der von New Wave genauso beeinflusst ist wie von Hip Hop. Vergleiche gibt es dennoch, etwa mit MGMT oder Passion Pit. David Otto singt und spielt Gitarre, Thomas Sommerville spielt Bass und Keenan Mitchell sitzt am Schlagzeug. „I Turn On“ ist eine sommerliche Ohrwurm-Single, die dem bald erscheinenden „Hemlock Tea“-Minialbum der Band vorausgeht.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

The Penelopes - "Summer Life"

The Penelopes

Ray Burmiston

„Summer Life“ ist die neue Single des französischen Duos The Penelopes, und wie der Titel schon andeutet, ein echter Sommersong. Ein Remix vom schwedischen Producer Style Of Eye macht aus dem Stück eine hypnotische Ode an den Sommer-Dancefloor. The Penelopes sind Axel Basquiat und Vincent T aus Paris. Sie gründeten ihre Dancerock-Band vor sieben Jahren, als sie eine gemeinsame Liebe zu britischen Bands wie New Order oder den Cocteau Twins feststellten.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Amanda Palmer - "Want It Back"

Amanda Palmer ist nicht zu stoppen. Die US-Musikerin, die mit der Band Dresden Dolls („Coin Operated Boy“) bekannt wurde, veröffentlicht in Kürze einen neuen Longplayer: „Theatre Is Evil“ ist das bereits dritte Soloalbum der Künstlerin aus Boston, Massachusetts, die seit den Dresden Dolls ihren Sound konsequent weiterentwickelt. Der neue Longplayer entstand zusammen mit dem US-Producer John Congleton (Modest Mouse, Polyphonic Spree, St. Vincent ua).

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Vote for your favourite!

Hier geht's zum Voting.