Erstellt am: 6. 8. 2012 - 08:00 Uhr
Der FM4 Lautsprecher
Update: Programmänderung
Statt des FM4 Lautsprechers findet am Sonntag, 2. September zwei Stunden FM4 Wall of Sound mit DJ Kristian Davideck statt: die FM4 Wall Of Sound featuring Andi Fraenzl ist ein einzigartiges Live-Spektakel, eine vokale House/Techno-DJ-Liveperformance mit Sessioncharakter.
Die bisher eingesandten Soundfiles gehen in den Pool der voestalpine Klangwolken Miniaturen über, die von Marco Palewicz komponiert wird und am 1. September ab 20.30 aufgeführt wird.
Die Ars Electronica und FM4 demokratisieren die Linzer Klangwolke. Der ganze Linzer Donaupark wird zur Bühne für Deine Stimme, Dein Anliegen, Dein Soundfile. Am Sonntag, 2. September, nimmt FM4 von 17 bis 19 Uhr den "FM4 Lautsprecher" in Betrieb.
Der FM4 Lautsprecher findet im Rahmen der "Klangwolkenminiaturen" der Ars Electronica statt. Die Ars steht heuer unter dem Motto "The Big Picture - Weltbilder für die Zukunft" und findet vom 30. August bis zum 3. September statt.
Laut ist hier durchaus wörtlich zu nehmen. 300.000 Watt, auf zig Lautsprecher über den gesamten Donaupark verteilt, machen den öffentlichen Raum zur Klangwolke und Deinen Text, Deine Ansprache, Deine Botschaft für alle LinzerInnen hörbar. Say it loud! Egal ob Liebesbekenntnis oder politisches Anliegen, Empfehlungen oder Warnungen, Lyrik oder Dada, die Möglichkeiten sind grenzenlos. Say it loud! Aber Du musst nicht brüllen. Auch geflüsterte Sätze können wirkungsvoll sein.
Wie soll das gehen?
Ganz einfach: Nimm Deinen Text mit einem Mikrofon, etwa via Smartphone, Diktiergerät, MP3 Recorder oder Computer auf, und lade Deinen Beitrag hier im Format MP3 oder WAV hoch. Bitte halte Dich kurz, die maximale Länge ist auf eine Minute beschränkt. Einsendeschluss ist Montag, der 26. August 2012.
Und was passiert dann?
Andreas Schindler und Alexander "Phekt" Hertel aus der FM4 Redaktion wählen die besten Einsendungen aus, um sie in eine Stunde "FM4 Lautsprecher" zu gießen, die dann am 2. September von 17 bis 18 Uhr gleichzeitig über die Anlage der Linzer Klangwolke und auf Radio FM4 zu hören sein werden.
Im Anschluss gibt es dann im Donaupark noch eine Stunde lang DJ Kristian Davidek live zu hören, damit alle die vielen Botschaften auch verdauen können.
Hier kommt das gar nicht so Kleingedruckte
Die Klangwolkenminiaturen sollen von Dir produziert sein. Du sicherst zu, dass Du Material einreichst, das keinen Urheberrechten bzw. Schutzrechten von Dritten unterliegt. Deine Klangwolkenminiaturen werden nach Möglichkeit Teil der Veranstaltungen am 2. September werden und für die Berichterstattung, Dokumentation und Bewerbung der voestalpine Klangwolke verwendet. Dies beinhaltet einerseits Funk und Fernsehen, andererseits Onlinekanäle (Soundcloud, unsere Websites, Youtube...) und wird auch Datenträger (DVD/BlueRay/CD) umfassen. Klar ist, dass Dein Werk Dein Werk bleibt, die Ars Electronica oder FM4 beansprucht keinerlei Urheberrechte auf die eingereichten Klangwolkenminiaturen.