Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Ein Viertel von Hundert plus Eins"

1. 6. 2012 - 06:00

Ein Viertel von Hundert plus Eins

Zweiundvierzig Mal Lieblingsmusik, zum sechsundzwanzigsten Mal: die neue FM4 Soundselection 26.

Die FM4 Sound Selection ist im FM4 Shop erhältlich

Sehr, sehr junge Menschen müssen diesen ersten Absatz im Text überspringen, denn da wird es sentimental und ein bisschen wehmütig. Weil früher, ganz früher, das waren noch Zeiten, da hat man Kassetten aus dem Radio aufgenommen, stundenlang vor den Boxen gesessen und Mixtapes zum Beispiel für eine Polly Pocket-Party und den nächsten Ball von Barbie und Skipper zusammengestellt, manche von uns zumindest. Wenn man einhundertmal „I will survive“ hören wollte, musste man sich eine ganze Kassette damit vollspielen. Später wurde die Sache einfacher, denn mit den Minidiscs, einem immer noch viel zu unterschätzten Medium, entfiel das Herumspulen und Tracktitel konnte man auch dazu speichern, wenn man sie wusste.

radio fm4

Etwa zu dieser Zeit kam auch das so genannte Internet und mit ihm eines Tages, es war ein guter, das Trackservice von FM4 und man konnte die schönen Lieder aus dem Radio besser nachverfolgen. Irgendwann dazwischen, genauer 1997, ist die erste FM4 Soundselection erschienen und hatte „6 Underground“ von den Sneaker Pimps drauf und hat es noch einmal einfacher und besser gemacht, Lieblingsmusik aus dem Radio zuhause nachzuhören. Sentimentalitäts-Modus off.

Die Soundselection besteht mittlerweile längst aus zwei CDs, denn neben all der Musik vom internationalen Indie-Parkett muss auch das Rappeln in der heimischen Talente-Box unbedingt genügend Platz finden. So ist es auch diesmal. Schön, wenn man zum sechsundzwanzigsten Mal aus voller Brust sagen kann, dass das die FM4-Lieblingsmusik der letzten Zeit war.

CD1

Die einnehmenden House-Pianoakkorde des schwedischen Elektropop-Duos Miike Snow eröffnen die Spiele. Hot Chip, die vielleicht beste Band der Welt, hat mit „Night and Day“ einen vielversprechenden Vorboten für ihr neues Album „In Our Heads“, das am elften Juni erscheint, beigesteuert und ist in Form von Joe Goddard im Soulwax Remix noch so ein bisschen ein zweites Mal vertreten. „Leider geil“, bereits jetzt als Slogan das „shit happens“ unserer Generation, kommt im Solomun-Remix daher, Frittenbude sinnieren dafür auf „Die Amsel“ in leiseren Tönen übers Leben. Top-geeignet für die stilvolle Indie-Disco sind natürlich auch Friends, Hooray for Earth und Chairlift mit ihrem wunderbar 80er-infizierten Liebeslied „I belong in your arms“. Die White Rabbits lassen ihr Pianomotiv auf „Heavy Metal“ von hinten ablaufen, die Australier Boy & Bear klöppeln sich durch den folkigen Indie-Pop ihrer Single „Milk & Sticks“, der neue deutsche Rap-Superstar Cro sieht alles „easy“ und die kanadische Superfrau Grimes flitzt mit ihren Fingern über die schwarzen Tasten ihres Roland Juno-G.

artist song  
Miike Snow Paddling Out  
Hot Chip Night And Day  
Joe Goddard Gabriel (Soulwax Rx)  
Deichkind Leider Geil (Solomun Rx)  
Frittenbude Ft. Yari Safari Die Amsel  
The Ting Tings Hit Me Down Sonny  
Hooray For Earth No Love  
Oberhofer Away From U  
Shearwater Breaking The Yearlings  
Tu Fawning Anchor  
White Rabbits Heavy Metal  
Friends Friend Crush  
We Have Band Where Are Your People  
Zulu Winter We Should Be Swimming  
Boy and Bear Milk & Sticks  
Chairlift I Belong In Your Arms  
Grimes Genesis  
Poliça Lay Your Cards Out  
Caged Animals Teflon Heart  
Vadoinmessico Pepita, Queen Of The Animals  
Cro Easy  

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

CD2

Chrisik hat den Mia.-Remix-Contest gewonnen und ist nun mit seiner harmonischen Free Fall-Version von „Fallschirm“ mit dabei. Die vielleicht einzige französischsprachige österreichische Rockband Plexus Solaire meldet sich mit „Les Horizons“ zurück und die neuen Hymne der dunklen Pianokönigin Soap&Skin hat durch die Hand des französischen Produzenten Matthew Herbert noch etwas mehr Blubbern und Stampfen dazugewonnen. Die Hip Hop-Fraktion vertreten etwa Andi & Alex feat. Texta oder FM4s very own Trishes, der gemeinsam mit dem Chicagoer Rap-Duo 1773 erst kürzlich ein sehr empfehlenswertes Album veröffentlicht hat; außerdem die Rapperin und Slam-Poetin Yasmo, die im Protestsongcontest viel weiter vorne hätte landen müssen und die in „Useless Information“ ein wunderschönes Cat Power-Sample verarbeitet. Dass die heimische Elektronik-Szene noch immer einen sehr erfreulichen Auftrieb erlebt, demonstrieren Lee Stevens & The Beautiful People mit einer organischen Downtempo-Disco-House-Hymne ebenso wie Julian Hruza, A.G.Trio oder Produzenten-Althase Karl Moestl feat. Andrew Edge. Die beiden Seayou-Acts UMA und A Thousand Fuegos, der mit seinem fantastischen Album „The treachery of things“ sowieso gerade am Sprung zum internationalen Indiestar ist, sind nur zwei weitere Beispiele dafür, wieso man die Soundselection 26 bedenkenlos neben ihre CDs in die Lieblingsplattenabteilung stellen kann.

artist song  
C60 Mitten Im Geschwätz  
Soap & Skin Big Hand Nails Down (Matthew Herbert Rx)  
Mia. Fallschirm (Chrisik Free Fall Rx)  
A.G.Trio Ft. M. Zahradnicek Countably Infinite  
Mauracher Coma  
Johann Sebastian Bass Computer Lovin'  
Jellybeat Burundi Black Rx  
Atomique, P.Tah, Con Livestream Feat. Testa  
Andi&Alex, Ft. Texta Big L  
Yasmo Useless Information  
Mirax X Paddy X Selbstlaut Long Time  
Julian Hruza Ft. Virlani Hallberg Sweet Machine  
Stevens, Lee & The Beautiful People Ridin' High  
1773 X Trishes Keep On Loving (Urbs Rx)  
Karl Moestl Ft. Andrew Edge Life & Happiness  
Uma Wild At Heart  
A Thousand Fuegos No Up No Down  
Diver Summer  
Plexus Solaire Les Horizons  
Max Min Alpaka Socks  
Fuzzman The Devil  

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar