Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Gemischte Platte"

Katharina Seidler

Raschelnde Buchseiten und ratternde Beats, von Glitzerkugeln und Laserlichtern: Geschichten aus der Discommunity.

24. 1. 2012 - 17:13

Gemischte Platte

Subjektiv ausgewählte Musik: Was man diese Woche Elektronisches hören könnte. Einmal weich, zweimal hart.

Ab nun gibt es an dieser Stelle unregelmäßig, vielleicht aber auch regelmäßig, subjektiv ausgewählte Elektronikmusiktipps. Meist haben diese etwas mit der Seidler´schen Kolumne im Sumpf zu tun.

Streicheln und Schwelgen

Seit mittlerweile zwölf Jahren bringen die Kölner Poptechno-Riesen Kompakt jeden Jänner eine Compilation namens "Pop Ambient" heraus. Man ahnt es schon, der Name ist Programm und auf dem Cover sind schöne Fotos von Blumen. Im Umfeld von Kompakt werkt immerhin die crème de la crème der besonnenen Elektronik-Romantiker, Thomas Fehlmann, Superpitcher, The Field, Jörg Burger und noch viele andere alte und ganz neue Helden. Natürlich können die alle auch anders, aber atmosphärische, behutsame Ambient-Tracks programmieren, das können sie eben auch.

Cover von Pop Ambient 2012

Kompakt

Pop Ambient 2012 erscheint am 31.1. auf Kompakt.

Wenn man Ambient mag, sich gerne in Klangflächen hineinfallen lässt und nicht nach kürzester Zeit auf das erlösende Wegbrechen eines Beats hofft, dann kennt man die Pop Ambient natürlich schon. Die spannendste Arbeit der 2012er-Edition kommt jedenfalls - wie jedes Jahr - vom Großmeister Wolfgang Voigt: Er würfelt abstrakte und gespenstische Soundstücke wild zusammen, schichtet Glockenspiel und Akkordeon zu Dissonanzfetzen und malt einen gespenstischen Klangkosmos zwischen cinematisch und anstrengend: "Rückverzauberung 5".

Biegen und Brechen

Dass Radiohead trotz einiger stärkerer und schwächerer Momente die Indie-Könige des Weiterdenkens und Sich-was-Trauens sind, bleibt für viele unbestritten. Mit ihrem im Herbst erschienenen Remix-Doppelalbum TKOL RMX 1234567 haben sie oder die Menschen ihres künstlerischen Umfelds oder Marketings jede Menge Geschmack bei der Auswahl ihrer Musikbearbeiter bewiesen. Okay, auf Caribou, Modeselektor oder Four Tet kann man vielleicht noch kommen, aber mit Anstam, Blawan, Brokenchord, Lone oder Jacques Greene haben sie junge Postdupstep oder –Dubstep- oder andere Beatvermischer mit ins Boot geholt, die der Band eine noch stärkere Glaubwürdigkeit im elektronischen Underground verschaffen.

EP-Artwork

Hessle Audio

"Cactus/Porcupine" erscheint am 6.2. auf Hessle Audio.

Nicht der vielleicht allerspannendste, aber der acidlastigste Remix auf dieser Zusammenstellung stammte damals von Objekt, einem anonym agierenden Produzenten, den manche vielleicht unter seinem Alias TJ Hertz kennen oder als den Mann, der "Wildfire" von SBTRKT auf den Broken Beats-Dancefloor geholt hat
Auf der neuen Objekt-EP auf Hessle Audio (Dubstep-Beatverdreher-Liebhaber haben den Labelnamen bereits auf ihrer Liste stehen) geht es noch eine Spur düsterer, härter zur Sache. Ein Bassmonster aus dem Schoß von Break Beat, Techno und Drum'n'Bass, das man sich zum Beispiel in den geliebten Betonwänden der Fluc-Wanne zu Gemüte führen könnte. Der Kuschelkurs ist definitiv vorbei.

Wippen und Steppen

Tessela Cover

Punch Drunk

"D Jane/Channel" von Tessela erscheint am 20.2. auf Punch Drunk.

Von dem jungen Herren Tessela aus Süd-Wales hat man vielleicht noch nicht so viel gehört, aber auf diversen Bass Music-Blogs im Internet macht sein Name gerade die Runde. Auch er setzt sich punktgenau zwischen die Stühle von Techno und dem, was einmal Dubstep war, also genau dorthin, wo die Wege so vieler ehemaliger „Post-Dubstep“-Produzenten gerade hinführen. Für Menschen wie mich ist diese Entwicklung sehr angenehm, denn zu einem Techno-House-Breaks-Hybrid kann man, wenn man nicht etwa vom Hip Hop kommt und sich gut auf die schweren Schläge im Takt 1 und 3 bewegen kann, sehr viel leichter tanzen als zu einem original deepen Dubstep-Stepper (-> willkürlich gewähltes Beispiel). Wer es ausprobiert, weiß, was ich meine. Tessela, hoffentlich bald in einem Club unseres Vertrauens.

D Jane/Channel (Punch Drunk FEB 2012) by Tessela