Erstellt am: 19. 1. 2012 - 10:50 Uhr
Citizens! am FM4 Geburtstagsfest
Citizens. Mit Rufzeichen.
![© citizens! Britische Band Citizens!](../../v2static/storyimages/site/fm4/2012013/FH_Citizens01_023_5002_body.jpg)
citizens!
Citizens spielen am 21.1.2012 am FM4 Geburtstagsfest
Eigentlich kannten Britmusik-FreundInnen diese Band bereits bevor sie zu Citizens! wurde - unter dem Namen Official Secrets Act. Ein Album veröffentlichten Official Sectrets Act aus dem nordenglischen Leeds, "Understanding Electricity", samt Singles mit Titeln wie "The Girl From The BBC" und "Bloodsport". Mein persönlicher kleiner Hit war "So Tomorrow", ein tanzbarer Ohwurm inklusive hübschen Remixen. Als most exciting band of 2009 galten Official Secrets Act so manchem Fan und Kritiker. Post-Britpop mit dem gewissen Etwas aus Garage-Guitar und der fashionablen Synthpopverbindung. Nach den Kaiser Chiefs das mögliche next big thing aus Leeds?
![© citizens! Singlecover UK Band Citizens!](../../v2static/storyimages/site/fm4/2012013/citizens-1_side.jpg)
citizens!
"True Romance", die erste Single der Citizens!
Playing the game to our own rules, and having a good time
Inzwischen war das Trio, aus dem dann ein Quartett wurde, nach Manchester übersiedelt. Als junge Band sollte man lieber nicht nach London gehen, hatte ihnen BBC-DJ und Indierock-Guru Steve Lamaq geraten, darum hatten sich Thomas Burke (Stimme und Gitarre), Lawrence Diamond (Stimme und Bass), Mike Evans (Keyboards) und Alexander Mackenzie (Drums) für Manchester entschieden. Das mögliche next big thing wurde dann aber doch kein big thing, wie das eben oft so ist in der Popmusik.
Flinte ins Korn werfen? Nein, ein Neustart war angesagt. Citizens! sind also eine Band, die sich neu erfunden hat. Weil Bands in England sehr schnell ein Schild umgehängt bekommen, auf dem steht: "Haben es einmal versucht. Ist nichts geworden. Bye bye." Weg vom eher experimentellen Londoner Plattenlabel One Little Indian - bei dem einst die Karriere von Björk begonnen hatte, hin zum französischen Hipster-Indiedance-Label Kitsune´. Ja, und dort passen Official Serets Act, pardon, Citizens! tatsächlich auch besser hin, samt ihrer Überdrübersingle "True Romance".
Citizens! sind Fans von David Bowie, Steve Harley & Cockney Rebel, Sparks, Marc Bolan, Suede.
Das Debutalbum der Citizens! erscheint im Frühjahr, ist aber noch absolut unter Verschluss, und wir wissen nur soviel: Alex Kapranos von Franz Ferdinand hat es produziert. Der Sänger und Gitarrist von Großbritanniens wohl bester Indierockband des letzten Jahrzehnts im Produzentensessel, wenn da kein neues "Take Me Out" für das Jahr 2012 herauskommt, ganz ohne next big thing Getue.