Erstellt am: 12. 10. 2011 - 17:24 Uhr
Das Ginga-Tourtagebuch (2)
Alex
Ginga - alles über die Band und weitere Tourdaten
Ginga im FM4 Soundpark
To Pan Ga
Zu einer House-Party in Neil Youngs ehemaligen Stadtteil Topanga gehört offenbar eine Schlange als Icebreaker. Niemand weiß, wo sie herkommt oder wem sie gehört. Im Laufe der Nacht hört man auch manche ihren Smalltalk mit Geschichten über Paris Hilton oder magische Amulette bestreiten. Matias und ich treffen uns unter den Pflanzen im Garten um weitere Icebreaking Vorgehensweisen zu besprechen.

Ginga / Radio FM4
Culture Colliden Festival
Beim ersten Auftritt spielen wir das erste Mal in einer zur Venue umfunktionierten Methodist Church und ich tanze erstaunlicherweise ohne Zwischenfall durch unser Set auf den gefährlichen Stufen zum Altar. Backstage treffen wir das dänische Duo „My bubba & Mi”, mit denen wir schon Anfang des Jahres beim Eurosonic Festival in Groningen die Bühne geteilt haben.
Dass ich beim nächsten Konzert im Origami Record Store nicht von dem Plateau, auf dem wir spielen, "herunter getanzt" bin, kann ich mir auch nicht erklären. Immer, wenn ich kurz mit zuen Augen spiele, stoße und stolpere ich die Bühne zu. Egal, gesund und munter werde ich morgen meine Gitarre im Central SAPC in Santa Monica anstecken. Jetzt besuchen wir nochmal den Produzenten Danny Kalb in seinem Studio in West Hollywood.

Ginga / Radio FM4

Ginga / Radio FM4
Emanuel
Liebe Mama, lieber Papa!
Vom Flugzeug her war ich noch eher verspannt im Rücken. Wegen dem Sitzen und vor allem dem im Sitzen zu schlafen versuchen. Und dann aber kam endlich die Sonne. Und endlich die vielen Eindrücke.
Die Eindrücke erdrücken ein Drücken im Rücken. Und alles entspannt sich. Weil hier musst du entspannt sein. Und du willst es auch. Weil alle es sind. Und weil das so gut hier herpasst.
Jedenfalls sind die Eindrücke groß. So wie das Meiste hier irgendwie ein bisschen größer scheint. Zumindest die Autos und vorallem die Straßen und die Palmen. Aber die Straßen besonders. Und weil es so viele und so große und immer mehr Autos gibt, müssen die Straßen auch immer größer werden. So scheint es. Und sie werden mit mehr und mehr zusätzlichen Fahrspuren ausgestattet und fünf und sechs und sieben und acht und immer breiter und breiter und sicher niemals bauen wir hier statt einer Fahrspur eine Straßenbahnlinie. Never! So scheint es.
Oh und die Leute sind freundlich. Und alles ist irgendwie sehr speziell.
Und gleichzeitig kennt man eh alles aus den Filmen und aus Six Feet Under und Baywatch und dem Fresh Prince. Es ist wirklich auch so.
Und im Moment tut sich sehr viel, viel Bewegung von New York City ausgehend und man spürt es auch hier. Auch eine große Sache. Sehr groß und zu groß für zu wenig Zeilen hier. Darum lieber hier ein spannender Link: www.adbusters.org
Die Konzerte waren auch toll. Leider ist mein neubespannter Bogen kaputtgegangen.
Alles in allem geht es mir gut hier und ich bin schon gespannt auf alles Weitere, besonders San Francisco! Was tut sich bei Euch? Ich schreib bald wieder!
Alles Liebe, Bussi, Emi
Klemens
Hab mir jetzt um 5 Dollar eine Prepaid Phone Card gekauft und kann damit über 3 Stunden nach Wien telefonieren. Alle anderen finden das nicht so aaaawesome wie ich. Ausserdem glaubt mir keiner, dass die Vollbremsung im Auto nicht meine Schuld war und das Bremspedal eine Störung hatte. Jedenfalls save and sound kurz später am Malibu Beach, auf der Suche nach Stars fällt bald auf: jeder ist ein Star (auf die eine oder andere Art).
Am Strand liegen und Nichts tun zählt bei mir zu den anstrengendsten Beschäftigungen während so einer Reise. Da doch lieber wie die Albatrosse im Sturzflug ins Wasser tauchen und Fische fangen.
Oder die Gitarre auspacken und ein kurzes Ständchen singen. Medieval disco hat Danny Kalb den Song "Dancer" bezeichnet – könnte aber sein, dass diese Akustik-Version andere Assoziationen weckt. Schon schön, dass das Meeresrauschen diesmal live dabei ist und nicht vom Chorus-Effekt meines Keyboards kommt. Übrigens, die Patches funktionieren(!) falls es irgendjemanden interessiert.