Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Und jährlich grüßt das Gürteltier"

Katharina Seidler

Raschelnde Buchseiten und ratternde Beats, von Glitzerkugeln und Laserlichtern: Geschichten aus der Discommunity.

25. 8. 2011 - 19:27

Und jährlich grüßt das Gürteltier

Ende August ist traditionell Gürteltiertag. Zahlreiche Lokale öffnen Tür, Tor und Zapfhahn und laden zum XIV. Gürtelnightwalk.

Der XVI. Gürtelnightwalk findet am Samstag, 27.8.2011 statt

3007wien

"Urban Gürtel Plus" hieß das von der EU co-finanzierte Vitalisierungsprogramm, dem wir die Revitalisierung der Stadtbahnbögen und die rege Ausgehszene am Gürtel verdanken. Lokale wie unser geliebtes rhiz, Chelsea und B72 fahren seit jeher ein abwechslungsreiches Programm zwischen Indie- und Popkonzerten, Frickel-Elektronik und Noise-Performances und sind aus der Wiener Ausgehszene nicht mehr wegzudenken. Der Gürtelnightwalk erinnert Jahr für Jahr an den Freudentag ihrer Eröffnung anno 1998 und ist in den drückenden Spätaugustsommernächten bereits ein Fixpunkt.

Mittlerweile beheimatet ein großer Teil der U-Bahnbögen entlang des Gürtels Tanzlokale und Bars jeglicher inhaltlicher Ausrichtung, und rund um die drei Urgesteine sind zwischen Alserstraße und Urban Loritz Platz auch auf der Stadtaußenseite zahlreiche Lokale hinzugekommen. Fünfzehn davon nehmen kommenden Samstag am vierzehnten Gürtelnightwalk teil, darunter das Werk, Loft, Cafe Carina, Concerto und der Club Auslage. Die Eröffnung findet traditionellerweise am Dach der Wiener Hauptbücherei statt. Bestreiten wird sie diesmal das sich von Todescountry weg hin zum schwermütigen Gitarrenpop hinentwickelte Quartett Aber das Leben lebt, außerdem die Schlagercrooner Tanz, Baby!, Beginn ist um 18 Uhr.

Gürteltier

Katharina Seidler

Do the Gürteldance.

Mit dem Gürteltier hat der Abend seit letztem Jahr einen flauschigen Patron, der sich auch diesmal die abwechslungsreichen Konzerte nicht entgehen lassen wird. Das Programm ist wieder ein Querschnitt durch die gerade zur Zeit wieder quietschlebendige, heimische Musikszene, der ja auch das Popfest im Frühling huldigt.

Gute Gründe, die Nacht am und beim Gürtel zu verbringen

Nicht verpassen sollte man zum Beispiel Bensh, unsere Soundparkband des Monats Juni oder die Wiener Garagenrocker Black Shampoo, beide ab 20.00 zu sehen beim Chelsea. Die großartige Marilies Jagsch steht mit Band um 21.00 im oder vor dem rhiz auf der Bühne, falls Fugu and the Cosmic Mumu, gemeinsames Projekt von Bulbul-Fredl, Tumido-Bernhard, Martin Zrost und Heimo Wallner, von dieser noch etwas übrig gelassen haben. Das Grazer Songwriter-Original Effi kommt um 20.00 zum B72, danach Kommando Elefant mit ihren eigenwilligen Popentwürfen. Reichlich DJ-Action gibt es beim Gürtelnightwalk natürlich auch, und das Wetter spielt scheinbar auch mit.