Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Gelebter Entertainismus"

Trishes

Beats, Breaks und Tribe Vibes - oder auch: HipHop, Soul und staubige Vinyl-Schätze.

6. 8. 2011 - 02:08

Gelebter Entertainismus

Chilly Gonzales ließ bei seiner FM4 Radio Session den Nerd-Rap und die Klaviervirtuosität lustvoll und sehr intensiv mit dem Wiener Radio-Symphonieorchester zusammenkrachen.

Alle Fotos:
Pamela Russmann

Der Mann ist eine Naturgewalt. Einer Flutwelle gleich schwappte Chilly Gonzales heute abend über das Publikum im Wiener Radiokulturhaus und zog das RSO mit seiner Begeisterung mit. Als deklariertem Größenwahnsinnigen muss ihn das Projekt, sein neues Klassik/Rap-Album "The Unspeakable" mit 52 Orchestermusikerinnen und -musikern aufzuführen, von Anfang an fasziniert haben. Auch während der Aufführung sah man das Leuchten in seinen Augen, die Freude darüber, dass aus den kleinen geschriebenen Noten (mit ein bisschen Hilfe von Arrangeuren) ein so großer Orchesterklang geworden war.

Pamela Rußmann

Die FM4 Radio Session mit Chilly Gonzales und dem Radio-Symphonie Orchester Wien wird am 11. August im Rahmen der FM4 Homebase Spezial von 19-22 Uhr ausgestrahlt!

Dass hier in Sachen Mentalität und Intensität gerade zwei Welten aufeinandertrafen, war offensichtlich und wurde von Großmaul Gonzales auch zur Genüge ausgekostet. Ansagen wie "We need some pussy-eating energy in this motherfucker!", hatte das Orchester wohl selbst hinter den Kulissen noch nie gehört, geschweige denn auf der Bühne während der Aufführung. Aufs Klavier dreschen, bis Finger bluten, das Orchester "die Welle" machen lassen oder die sitzende Crowd besurfen - Performance in dieser Intensität hatte das ehrwürdige RKH davor noch nicht gesehen.

Pamela Rußmann

Einen Video-Vorgeschmack auf die Ausstrahlung am 11. August gibt es ganz unten zu sehen!

Mit zum Seidenpyjama passenden Schlapfen auf der einen und schwarzen Socken auf der anderen Seite waren Gonzales und Dirigent Cornelius Meister - alias Herbert von Gangstajan, Maestro oder einfach nur M.C. - fußbekleidungstechnisch eine gute Paarung. Auch sonst harmonierten die beiden ausgezeichnet, obwohl Gonzales' Witze oft auf Meisters Kosten gingen. Dass er an den Tasten sehr gute Figur macht, hatte Chilly auf seinem "Solo Piano" Album ja schon bewiesen, live kam das aber noch eine Spur eindrucksvoller zur Geltung. Ob davor sitzend, darunter knieend oder darauf fläzend - der Mann und sein Instrument haben offensichtlich eine starke Verbindung.

Pamela Rußmann

Nachdem er uns quasi von vorne bis hinten durch die wundersame Welt von "The Unspeakable" mitgenommen und zwischendurch noch seine Theorie zum Unterschied zwischen Entertainern und Künstlern erläutert hatte (mit dem Publikum Liebe machen wollen vs. Masturbation), legte der selbsternannte "Entertainist" mit "Take Me To Broadway" noch einen Hit nach und ging erstmals von der Bühne. Die Zugabe wurde durch eine ausführliche Werbeeinschaltung für einen gewissen Tabletcomputer eröffnet, danach folgte der Song, der wiederum in dessen Fernsehwerbung zum Einsatz gekommen war. Gonzales machte sich dann einen Spaß daraus, die verschiedenen Orchesterblöcke spontan mit Melodien zu füttern, die Flöten und das Publikum mit den Händen wehen zu lassen und den Dirigent zum Breakdance zu überreden.

Pamela Rußmann

Zum Abschluss gab es noch einmal ein Stück Klaviermusik vom Meister alleine und dann wurden wir nach mehr als eineinhalb Stunden fulminanten Entertainments in die laue Nacht entlassen.

Der einzige Wunsch, der da noch offenbleibt: Nach dem mehr als gelungenen Auftakt letztes Jahr und diesem Feuerwerk doch auch im nächsten August wieder irgendjemanden so wunderbar mit dem Radio-Symphonieorchester kollidieren zu lassen. Bitte! Danke!

Pamela Rußmann

Anhören, ansehen!

Die FM4 Radio Session mit Chilly Gonzales und dem Radio-Symphonie Orchester Wien wird am 11. August im Rahmen der FM4 Homebase Spezial von 19-22 Uhr ausgestrahlt! Dann gibt es das Konzert auch hier für sieben Tage im Videostream. Einen kleinen Videovorgeschmack haben wir schon vorbereitet: