Erstellt am: 13. 2. 2011 - 18:46 Uhr
Die Sendung mit dem Promibonus

japanik
Viele glauben, der FM4 Soundpark sei nur etwas für Newcomer und Kuriositäten, die für's übliche FM4-Musikprogramm zu abgedreht wären und deshalb am besten in Spezialmusiksendungen aufgehoben seien. Gar nicht wahr: Erstens ist der FM4 Soundpark keine Spezialmusiksendung und zweitens die Plattform für Musik aus Österreich - egal, ob es sich um Bands handelt, über die sich gerade intellektuelle deutsche Pop-Postillen in Lob überschlagen oder (noch) unbekannte Computerbastler, die gerade erste ihre Tracks online gestellt haben.
In der kommenden Nacht (Sonntag auf Montag, den 14.2.) werden vor allem alte Hasen zu Wort kommen, die in vielen Fällen weitaus älter als der Soundpark selbst (der im Oktober seinen 10. Geburtstag feiern wird!) sind. So sind sowohl Mäuse als auch Christoph & Lollo schon seit rund 15 Jahren aktiv. Jetzt legen sie wieder frische Audio-Ware vor, die beweist, dass Kreativität und Motivation nicht versiegen, wenn die Chemie zwischen den Bandmitgliedern stimmt. Mäuse und Christoph & Lollo haben von ihren jeweiligen musikalischen Stimmungen und der inhaltlichen Ausrichtung wenig miteinander zu tun. Doch die Konstellationen sind ähnlich: Es sind Duos und es singt jeweils nur einer der beiden. Doch das war's dann schon wieder mit den Gemeinsamkeiten.
"Kauf mir ein Eis!"

Rubinowitz/Potuznik
Die Mäuse-EP erscheint am 25.2. bei Christoph & Lollo
"Tschuldigung" erscheint bei Wohnzimmer Records, am 25.2. in Österreich und am 4.3. in Deutschland.
Sie ist eine jener Bands, die FM4 bereits seit Anfang an begleitet. So wie diesen Radiosender gibt es auch das Wiener Liedermacherduo Christoph & Lollo seit 1995. Bekannt geworden sind sie durch die legendären Schispringerlieder, die sogar erfolgreich auf drei Longplayer gestreckt wurden. Irgendwann ist es dem Duo dann aber doch zu viel und vor allem zu normal geworden und Christoph & Lollo haben beschlossen, fortan auch andere Themen zu behandeln. In zwei Wochen erscheint ihr bereits sechstes Album namens "Tschuldigung", auf dem es wieder um vielerlei Themen geht: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sexualität und so weiter. Besonders im Gespräch sind die beiden derzeit wieder durch ihren Song
Die Au, Studio2 Session, Erdgas
Für Nachtwache und Frühaufsteher/innen wird es ab 3 Uhr 20 nicht weniger uninteressant. Alex "Phekt" Hertel spricht mit MC Average von der Linzer HipHop-Formation Die Au anlässlich ihrer neuen EP "aufeinwort".
Kurz nach 4 lassen wir die exquisite FM4 Soundpark Studio2 Session vom 2. Februar 2011 nochmal in voller Länge Revue passieren. Die Wiener Analog-Elektroniker von Elektro Guzzi und das Hollabrunner Indie-Kollektiv Destroy, Munich treffen dabei bei einer exklusiven Live-Session im Wiener Funkhaus aufeinander.
Eine gute halbe Stunde vor der Morning Show starten wir mit einem Mix durch das erste Erdgas-Album "Elektronik für Praxis und Hobby" nochmal durch.
Tracklisting
Wer die Sendung versäumt, kann ab Montag Mittag alles eine Woche via Stream nachhören.
1:00 - Getting started
1:20 - Interview/Listening Session Mäuse
2:25 - Interview/Listening Session Christoph und lollo
3:20 - Interview/Listening Session MC Average/Die Au
4:05 - Studio2 Session mit Elektro Guzzi und Destroy, Munich
5:20 - Erdgas - "Elektronik für Praxis und Hobby" in the mix