Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Donaufestival 2011 - Das endgültige Line-Up!"

David Pfister

Rasierklingen, Schokolade, Zentralnervensystem, Ananas, Narzissmus und Ausgehen.

10. 3. 2011 - 15:58

Donaufestival 2011 - Das endgültige Line-Up!

Jonathan Meese, James Blake, Ladytron, John Cale, Owen Pallett, Wild Beasts, Death From Above 1979, Mount Kimbie, Lydia Lunch, Hudson Mohawke u.v.a. 28.04. – 7.05. in Krems.

Donaufestival-Kurator Tomas Zierhofer-Kin präsentierte nun in einer Pressekonferenz im Kunstraum NÖ gemeinsam mit dem Landeshauptmann, Vorstandsvorsitzenden und zahlreicher KünstlerInnen das endgültige Programm des donaufestival 2011 (28|04 - 07|05 Krems a.d. Donau). Mit dem Anarcho-Allrounder Jonathan Meese gelingt es dem Donaufestival noch einmal im Vorfeld ordentlich Staub aufzuwirbeln.

Nodes, Roots and Shoots - Knoten, Wurzeln und Triebe: In der siebten Edition des Donaufestivals rückt der inhaltliche Bauplan des Festivals als Motto in den Vordergrund. Das Darstellen und Anzapfen künstlerischer Netzwerke, aber auch das Vernetzen unterschiedlichster künstlerischer Medien, das Spinnen von gedanklichen Querbezügen ist seit jeher das zentrale Anliegen des donaufestival. Aussaat. Die Netzwerke beginnen zu sprießen, sich tiefer zu verwurzeln, zu blühen und die ersten Früchte warten darauf gepflückt zu werden.

Wochenende 1: 28.4.-30.4.2011

Zwei zentrale Netzwerke bestimmen das erste Wochenende: das Projekt "The Sound And The Fury" von Ben Frost, zu dem er zehn unterschiedliche Projekte eingeladen hat und das Performance-Netzwerk New Black von Gintersdorfer/Klassen, das kulturelle Differenzen mit ivorischen und europäischen KünstlerInnen zwischen Theater, Tanz, Performance, bildender Kunst, Musik und Clubkultur thematisiert.

John Cale

John Cale

  • James Blake (28.04.)
  • Wu Lyf (28.04.)
  • Femous Orchestra (28.04.)
  • Owen Pallett (28.04.)
  • Wild Beasts (28.04.)
  • Ben Frost und sein Netzwerk "The Sound and the Fury" u.a. mit Liturgy, Nadja (28.04.)
  • Gintersdorfer/Klaßen mit "New Black" (28.04.-30.04.)
  • John Cale & Band (29.04.)
  • Music for Solaris (Ben Frost/Krakow Sinfonietta) (29.04.)
  • Valgeir Sigurdsson & Puzzle Muteson (29.04.)
  • Wildbirds & Peacedrums (29.04.)
  • Liturgy (29.04.)
  • Nadja (29.04.)
  • Jonathan Meese (30.04.)
  • Hudson Mohawke (30.04.)
  • Gonjasufi & Band (30.04.)
  • Rhys Chatham’s Guitar Trio (30.04.)
  • Robin Fox (30.04.)
  • Awesome Tapes From Africa (30.04.)
  • L-Vis 1990 (30.04.)
  • Diplo (30.04.)

Wochenende 2: 5.5.-7.5.2011

Die zentralen Netzwerke des zweiten Wochenende werden ein Projekt mit Carla Bozulich und Gästen, sowie die Performance-Installation "Kindertotenlieder" der jungen französischen Star-Theatermacherin Gisele Vienne Gisèle Vienne (mit TänzerInnen, Puppen, Robotern und einer Live-Band bestehend aus Stephen O´Malley und Peter Rehberg) sein.

plakatausschnitt fuer das donaufestival.
pflanzeníllustration mit zahlen

donaufestival.at

  • Gisèle Vienne mit "Kindertotenlieder" (05.05.-07.05.)
  • Chris Watson: Sea Ice (05.05.-07.05.; LIVE 07.05.)
  • The Books (05.05.)
  • Elke Krystufek: HUB (05.05.)
  • Laurie Anderson performing "Transitory Life" (05.05.)
  • Lydia Lunch presents “Queen Of Siam” featuring James Johnston, Ian White and special guests (05.05.)
  • Left Hand Path (05.05.)
  • Marc Ribot´s Ceramic Dog (05.05.)
  • Hiss Tracts (06.05.)
  • Tim Hecker (06.05.)
  • Female Pressure: Die Vorspielservice (06.05.)
  • Gold Panda (06.05.)
  • Mount Kimbie (06.05.)
  • Factory Floor (06.05.)
  • Death from Above 1979 (06.05.)
  • Ladytron (07.05.)
  • Barn Owl (07.05.)
  • Carla Bozulich & Guests (07.05.)
  • Candelilla (07.05.)
  • The Irrepressibles (07.05.)
  • Gambletron (07.05.)
  • Kap Bambino (07.05.)

Performances & Politics

  • Diskurs Sound & Politik (07.05.)
  • Future Fluxus (05.05.-07.05., Diskurs: 30.04.)
  • Dries Verhoeven: Thy Kingdom Come (28.04.-07.05.)
  • Ole Aselmann: Berlin-Beijing (28.04.-07.05., Live-Performances 29.+ 30.4.)
  • Wiener Art Foundation: Synaptic Driver (28.04.-07.05.)
  • Rashaad Newsome: Shade Compositions (28.04.-07.05.)
  • Marnix de Nijs: Mirror Piece (28.04.-07.05.)
  • DJ Smallcock’s Vinyl Rally (28.04.-07.05.)
  • Stirn Prumzer & Die Schwarzarbeit/Atzgerei: The Flying Carpet Show – Part 2 (28.04.-07.05.)
  • Karl Karner/Linda Smaraweerová: Alan Greenspangrünspan (28.04.-30.04.)
  • Film Networks: Kurzfilmtage Oberhausen, VIS (29., 30.04.)
  • Film Networks: onedotzero (06.05.-07.05.)

Tickets sind auf der Donaufestival-Seite erhältlich.