Erstellt am: 3. 12. 2010 - 23:33 Uhr
Der Videospiel-Flohmarkt
Jogi Neufeld, der Betreiber der kürzlich sechs Jahre alt gewordenen Wiener Videospielkultur-Institution "Subotron", ist seit vielen Jahren passionierter Flohmarktgeher. Mit gemütlichem Schlendern zwischen den Ständen nach einem ausgedehnten Brunch hat sein Hobby allerdings nichts zu tun. Wie bei einem Game gilt auch bei der kompetitiven Flohmarkt-Besuch-Variante: Je früher man ankommt und je schneller man die oft lieblos am Boden herumkugelnden Schätze sichtet und abgreift, desto wertvoller wird später die Ausbeute.
Spezialisierte Fachflohmärkte hingegen laufen etwas anders ab: Bei einer Comicbörse etwa geht es um den Austausch sowie das Sehen und Gesehenwerden von Mitgliedern einer spezifischen Szene ebenso wie um das Anlocken von Fans und solchen, die es werden sollen. Weil es in diesem Fall keine Ahnungslosen gibt, die nicht wissen, was ihre Ware wert ist, macht man als Besucher hier zwar selten wirkliche Schnäppchen. Dafür bekommt man die eine oder andere Rarität zu Gesicht, kann seine Sammlung komplettieren und sich mit aktuellen Szene-Informationen füttern.

Stephan Freundorfer
Retrobörse Wien
Genau so etwas, also eine Fachmesse fand im kleinen Rahmen am Samstag, den 4.12., in Wien statt. Die "Retrobörse", ursprünglich in Deutschland gestartet, ist seit letztem Jahr auch mit einer eigenen Dependance in Wien angekommen. Das ist nicht nur erfreulich für Sammler und Interessenten des Classic Gaming, sondern auch eine der seltenen Situationen, bei denen die sonst örtlich eher verstreuten Persönlichkeiten der heimischen bzw. deutschsprachigen Retro-Gaming-Szene aufeinandertreffen.
Wann und wo?
Samstag, 4. Dezember,
10-16 Uhr, Freihaus der TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8, 1040 Wien.

retroboerse.at
Zu den Ausstellern gehörten diesmal etwa Dieter König, Kopf des "Classic Console Center" und Videopac-Experte, Jürgen Guggenberger von der "Gamebox" in Baden und die Herren vom CWS-Verlag in Winnenden, die das empfehlenswerte "Retro"-Magazin herausbringen. Auch der eingangs genannte Herr Jogi Neufeld war mit seinem - diesmal mobilen - Subotron-Shop unter den Marktständlern.