Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Bilden Sie mal einen Satz mit..."

Marc Carnal

Wer sich weit aus dem Fenster lehnt, hat die bessere Luft. Lach- und Sachgeschichten in Schönschrift.

29. 8. 2010 - 12:00

Bilden Sie mal einen Satz mit...

Fortsetzung des Robert Gernhardt - Dichterwettstreits. Mit äußerst unattraktivem Gewinnspiel!

Als mir vor einiger Zeit das Buch "Bilden Sie mal einen Satz mit..." in die Hände fiel, war es um mich geschehen.

Cover von "Bilden Sie mal einen Satz mit..." von Robert Gernhardt

Fischer Verlag

erschienen im Fischer Verlag

Der große Robert Gernhardt hatte dereinst einen Dichterwettstreit ausgerufen. Zusammengesetze Hauptwörter, Städtenamen und Lehnbegriffe, aber auch Verben und Adjektive sollten lautmalerisch in einen neuen Kontext gesetzt werden, und zwar in Form von Zwei- oder Mehrzeilern. Der Meister gab beispielsweise vor:

pervers
Ja, meine Reime sind recht teuer:
per Vers bekomm ich tausend Eier.

Meine Schüttelreim-Phase ist mir noch in schauerlicher Erinnerung. Wochenlang konnte ich keine Minute Smalltalk führen, ohne das Gesprochene durch meinen parallel geschalteten Schüttelreim-Filter zu schicken. Bedauerlich und ernüchternd waren weniger die manischen Versuche, sondern die kargen Ergebnisse.

Wenn ich keinen Dienst an der Bar verrichte,
lese ich hauptsächlich Fahrberichte.
Statt mit Gästen, die über den Wein klagen
beschäfte ich mich dann mit Kleinwagen.

Die Gernhardt-Anthalogie machte mich schon nach wenigen Seiten wehrlos gegen eine hartnäckige Wortklang-Psychose, die nun endlich wieder im Abklingen ist. Die folgenden Beispiele meines wie schon beim Schüttelreimen bescheidenen Outputs mögen hoffentlich der Kurzweil nicht abträglich sein:

Obama, Fair-Traid
Ich Fair-Traid die Meinung,
dass Gütesiegel wichtig sind.
Obama oder Blauer Engel –
Ich kaufe niemals blind.

Schwangerschaft
Der Turner, der eben am Balken Schwang-
erschaft das zehn Minuten lang.

Word-Datei
Die Footballspieler kämpfen im Dreck,
Word-Datei kriegt, läuft damit weg.

Phil Collins
Grünkohl liebt sie ungemein,
gibt sehr Phil Collins Essen rein.

Austria
Kommen Sie von hier?
Nein, ich bin Austria.

Cleverness
In China krieg hab ich manchmal Stress,
weil ich kein Fleisch von Cleverness.

Seidentuch
Das Herrschen ist hart, sprach der Fürst,
es sei denn, du christianisierst.

Chearleader
Die Nachbarn reklamiern von oben,
Wir wolln doch schier Lieder proben.

Judith Holofernes
Hemingways Ghostwriter las den Vermerk:
"You did whole of Ernest's work!"

Nun muss die Wahrheit aber endlich raus: Ich habe Unmengen an Deko-Sand.
Wow, fette Info in the house!
Wie ich zu diesem Deko-Sand gekommen bin, ist nebensächlich. Ich weiß nun nicht, was ich damit tun soll, außer ihn in Wassergläser abgefüllt meinen Gästen zu präsentieren. Diese finden ihn aber mittelprächtig und lehnen dann auch dankend die Säckchen ab, die ich ihnen aufzuschwatzen versuche.

Deshalb sei an dieser Stelle ein

Gewinnspiel

ausgerufen! Ich verlose drei dreifärbige Dekorations-Sets. Diese können Sie entweder ergattern, indem Sie

  • mit einem selbstverfassten Beispiel am Robert Gernhardt-Dichterwettstreit teilnehmen,
  • eine knusprige Erklärung erfinden, wie ein stilbewusster Gentleman wie ich an so viel Dekosand kommt oder
  • mir zumindest Ideen zukommen lassen, was ich mit dem Rest anstellen könnte.

Die Glaswelt lehrt in Form eines Videos den korrekten Umgang mit Dekosand

Sie merken schon, es ist nicht besonders schwierig, an die bunten Steinchen zu kommen. Sollten sich weniger als drei Teilnehmer meiner erbarmen, bekommen die oder der andere eben mehr davon.
Sollte überhaupt niemand teilnehmen, bin ich enttäuscht. Schließlich betrachte ich dieses Forum als meine letzte Chance, an Dekorationsinteressierte zu kommen.
Ich kann den edlen Sand doch nicht einfach wegwerfen! In diesen Zeiten!

Also, schreiben Sie mir! Das FM4 Sommerrätsel schaffen Sie doch sowieso nicht!