Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Eins, zwei oder drei!"

Susi Ondrušová

Preview / Review

20. 6. 2010 - 16:29

Eins, zwei oder drei!

Konzerte und Konzertchen: We were promised internet.

Nein, ich war nicht am Southside Festival. Geärgert hab ich mich dann natürlich mächtig, als mir nach ein paar "Buffering"-Sekunden der DasDing-Livestream die letzten 30 Minuten vom LCD Soundsystem Livegig offenbarte. Es war mein erster Blickkontakt mit James Murphy live auf der Bühne. Nur der Computer zwischen uns, eh fast so wie auf Großbildleinwand.
Das Konzertgefühl kommt der ersten Großeltern-Skype-Erfahrung nahe: surreal.

ER im weißem Anzug, schwarzen Gummistiefeln, um ihn herum LCD Soundsystem KollegInnen, wie sie sich schön in Percussion-Ekstase spielen. Dance dance dance you punk! Ich fühle mich im Surfsessel ertappt, will sofort selber Gummistiefel anziehen, die Fenster aufreißen, den Regen reinlassen und - tanzen. Natürlich mach ich alles andere aus der Abteilung Multitasking als das und werfe nebenbei einen Blick auf die Tagespläne vom FM4 Frequency, schaue nach, was so am Southside Schwestern-Festival der Marke Hurricane abgeht. Erfahre, dass das Zelt während dem Frittenbude-Gig zwecks Überfüllung gesperrt und Konzerte abgebrochen werden mussten. Auf Twitter lese ich die Nachricht von einer Mutter, die bekannt gibt, dass ihr Sohn "fast niedergetrampelt" aber wohlauf sei. Das -> ";)" darf natürlich nicht fehlen.
Erol Alkan und Boys Noize geben in der Zwischenzeit bekannt, sie verlagern ihren Hurricane-Auftritt in den Neid Club nach Hamburg. Ja okay, retweet retweet. Seid ihr alle wohl auf nachhause gekommen? Bitte, ja?

Regen oder Schweiß?

Der "weitere Trend" will noch keine verpflichtenden Informationen zur Wettersituation in Wien preisgeben. Wien deswegen, weil kommendes Wochenende das Donauinselfest stattfindet. Regen oder Schweiß? Vielleicht beides, hängt natürlich auch von uns ab und von Dead Prez, Penduluum und Adam Green. Bis es soweit ist, gilt es allerdings noch ein paar Indoor-Konzerte zu besuchen. Das Zahlenrätsel dieser Woche heißt übrigens: 22062010.

Andere Menschen machen ein Festival daraus, hierzulande hat man die Qual der Wahl: Am Dienstag dem 22. Juni also spielen drei Bands in Wien. Nein, nicht auf einer Bühne gemeinsam: einmal Caribou im ausverkauften B72, einmal Devendra Banhart in der Szene Wien und einmal Broken Social Scene im Flex. Wo wirst du sein? Ich für meinen Teil habe noch keine Ahnung. Spoiler und Entscheidungsschwäche hier im Beweis:

Devendra Banhart - "Tonight we're gonna find our lover!"

Mein Favorit in dieser Liste.

banhart

Interviewstatus mit Mr. Banhart noch pending, aber es wird schon klappen!

Auch nicht schlecht: Die Morningshow verlost am 22.6. die letzten Tickets für das mittlerweile ausverkaufte Konzert!

Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen Devendra Banhart mit Band am ATP-Festival zu sehen und es war bei weitem das schönste Konzert seit wirklich langem und wenn ich ehrlich bin eigentlich bis heute (auch wenn am ATP Festival das schönste Konzert traditionell eines von Shellac ist!)
Die Wechselwirkung aus Humor, Überraschungseffekt und Hit! Hit! Hit! war perfekt. Es war ein Bandkonzert, so ein Konzerterlebnis, bei dem der Sänger ohne seine Begleitmusiker ein Nichts ist. Und das obwohl dieser Freako-Musiker Devendra Banhart eine Bühnenpräsenz hat, bei der man auf Grund der 2D-Bestaunung glauben könnte: Das macht er mit links und auch noch alleine, aber nein, sein neues Album trägt nicht umsonst ein "we" im Titel. Da gab es nicht nur harmonische Instrumententauschgeschäfte auf der Bühne, sondern auch anständige Vocalwechselspiele, die nach dem Konzert das "Cripple Crow"-Album komplett in den Hintergrund gerückt haben, und "What Will We Be" an den Bestenplatz katapultiert haben.

Nach einer "Was war DAS?"-Glücksoffenbarung, die mich seit einem halben Jahr nun verfolgt, gesellt sich die Angst in die Gefühlsarmee dazu - Erwartungen sind ein Hund und eine Überprüfung der Tatsachen sollte also am Dienstag folgen. Wäre da nicht eine andere Konzertpremiere an der Tagesordnung: Tausche Bart gegen Beat.

Caribou - "who knows what she's gonna say"

Mein Favorit in dieser Liste.

caribou

Dan Snaith aka Caribou

Caribou aka Dan Snaith wird am Dienstag bei FM4 Connected vorbeischauen. Die wirklich ALLERLETZTEN Karten für das Konzert werden am Montag 21.6. in der FM4 Morningshow verlost.

Nicht nur, weil es schön ist, an den Ort zurückzukehren, wo Dan Snaith mit Jeremy Greenspan aka Junior Boys das erste Mal ihr Österreich-Debüt gefeiert haben, sondern weil Caribous aktuelles Album "Swim" genau das ist, was Kollege L'heritier mit "ein ewiges Zittern und Vibrieren, ein Tanz auf dünnem Eis, eine Explosion, die niemals kommt!" beschreibt. Und wer möchte nicht am Rande des Vulkans stehen und um die Wette tanzen? Bzw. in Anbetracht des Ausverkauft-Schildes an der B72-Tür auch Teil der Publikumslava werden? Wäre da nicht eine andere Konzertsause an der Tagesordnung: Tausche Beat gegen Bombast.

Broken Social Scene - "all for one and one for all"

Mein Favorit in dieser Liste.

ondrusova

Ein quasi Doppel-Blinddate mit Pavement und Broken Social Scene gibt es am Montag 21.6. in der FM4 Homebase zum Hören.

Vor kurzem noch am Linzfest, bald auch auf dem Poolbar Festival, am Dienstag also im guten alten Flex. Noch dazu mit einer der besten heimischen Bands im Vorprogramm: A Thousand Fuegos. Plus plus plus!
Und wie schon nach dem Linzfest befunden: Broken Social Scene sind nur dann diese vorbildlichen Musketiere, wenn sie nah an ihrem Publikum sind. Das Flex bietet da die besten Voraussetzungen für die Verschmelzung von Sound und Masse. Und sentimentale Gründe spielen in der Entscheidungsfindung natürlich auch eine Rolle, denn aus einem mir unerklärlichen Grund kann ich alle Broken Social Scene Lieder abwechselnd laut oder leise mitsingen. "Forced to live like it's a curfew, translation means I love you!" So ein Nachhausekommen-Ventil braucht es halt auch manchmal. Vielleicht also bis Dienstag?

Mit dem Mittwoch, dem 23. Juni, und der Frage, ob ich nun in die Arena zu einer Ohrenspülung mit Rise Against fahre, oder doch zur Heft-Release Party von Rokko's Adventure ins Rhiz düse - puuuh - alles der Reihe nach: Es ist nur eines ziemlich sicher; ich werde keinen Weggehabend mehr einem Livestream opfern. Nein, nein!