Erstellt am: 30. 5. 2010 - 16:20 Uhr
Into The City: Das ist mein Ding!
Man kann Dinger drehen, eventuell auch ein Ding sein, aber am geläufigsten ist wohl, sein Ding zu machen. Im Rahmen der Wiener Festwochen geht "Into The City" in die finale Runde und junge Menschen erobern mit "Das ist mein Ding!" den öffentlichen Stadtraum.
Die Profis von Street Academy und 100 junge Menschen nehmen Transparente, ein Soundsystem, Scheinwerfer, Megaphone und ziehen von 4 Außenstationen sternförmig zum Urban-Loritz-Platz.

Jochen Karl
Das ist mein Ding! ist das Ausrufezeichen der urbanen Jugendkultur, ein Appell hinein in die Stadt, ein Freizeichen im Reglement des kontrollierten Stadtraums.
Der Regisseur Stephan Rabl und die Profis der Street Academy sind das Netzwerk dieses Abends. Die Akteure aber sind die Jugendlichen der Stadt. Ihre Medien, ihre Werkzeuge sind Gedichte, Rap, Musik, Streetdance, Turntables, Fahrräder, Straßenbahnen und der öffentliche Raum.
Bei den vier Sternmarsch-Außenstationen wie dem TAG oder dem Dschungel Wien läuft bereits ab 14 Uhr ein buntes Programm aus Musik, Theater und Performancekunst bis um 18h der "Street Art Demo Zug" zum Urban-Loritz-Platz zieht. Und dort gehts dann richtig ab:

a1
Mit freundlicher Unterstützung von A1
mit DJ Beware, DJn Sweet Susie, „Knuffelbunt“ Valentin Alfery, Seher Çakır, daskunst, Uwe Felchle, Fii, Flowmotion Dance Company, Yasmin Hafedh, IYASA, Leech, Lukas Mannsberger, Michael Nix, Christian Recklies, SaRa, Street Life Supreme, Sua Kaan, Alexander Wengler und anderen.
Into The City: Das ist mein Ding!
5. Juni 2010
ab 14 Uhr bei den Sternmarsch-Außenstationen: Theater des Augenblicks/daskunst, brunnen.passage, bassena am Schöpfwerk, Dschungel Wien
ab 20.30 Urban-Loritz Platz
Eintritt frei!
Das vollständige Programm findest du hier.