Erstellt am: 13. 3. 2010 - 17:00 Uhr
Brand new!
- jeden Samstag von 17 bis 19 Uhr on air (und online nachzulesen nach der Sendung)
We Have Band - "Divisive"
"Divisive" ist die neue Single der britischen Gruppe We Have Band und findet sich auch auf ihrem demnächst erscheinenden Debutalbum. "Divisive" bedeutet "entzweiend", "spaltend". Das Trio aus London - Dede WP, ihr Mann Thomas WP und Darren Bancroft - nennt seinen ersten Longplayer einfach "WHB", kurz für We Have Band. Entstanden ist das Album zusammen mit Producer Gareth Jones, der auch schon mit Depeche Mode, Grizzly Bear oder These New Puritans gearbeitet hat.
Band Of Skulls - "Death By Diamonds And Pearls"
Das englische Trio Band Of Skulls veröffentlicht nach "I Know What I Am" oder "Fires" eine weitere Single aus dem Debutalbum "Baby Darling Doll Face Honey". Mit diesem Longplayer wurden Emma Richardson, Matt Hayward und Russell Marsden praktisch über Nacht zu einem bekannten Namen in der britischen Musikszene und darüber hinaus. Der Song "Death By Diamonds And Pearls" ist inspiriert von einer Party reicher Leute in Kanada, bei der Sänger/Gitarrist Russel zufällig einmal landete.
Lonelady - "Intuition"
Lonelady ist keine neue Lady Gaga, sondern die britische Musikerin Julie Campbell. Sie kommt aus Manchester und ist auch beeinflusst von großen Bands dieser nordenglischen Stadt wie etwa Joy Division oder The Fall. "Intuition" findet sich auf dem brandneuen Debutalbum dieser charismatischen Künstlerin: "Nerve Up". Der Longplayer von Lonelady entstand zusammen mit Laika-Mitglied und Producer Guy Fixsen, der schon mit Bands wie den Breeders oder My Bloody Valentine im Studio war.
Ok Go - "This Too Shall Pass"
"This Too Shall Pass" ist ein weiteres Stück aus dem aktuellen Album der US-Band OK Go. Frontmann Damian Kulash singt in diesem Song die Zeilen "Can't stop those kids from dancing, but why would you want to? Don't go blaming the kids again." OK Go wurden vor über zehn Jahren in Chicago gegründet und sind auch für ihre Musikvideos bekannt. Neben vielen Singles und einigen Mini-Alben ist der aktuelle Longplayer "Of The Blue Colour Of The Sky" das insgesamt dritte Studio-Album von OK Go.
Wähle deinen Favoriten!
Wer soll nächste Woche am höchsten in die FM4 Charts einsteigen?
Hier geht's zum Voting.