Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Live@RKH: Laokoongruppe & Das Trojanische Pferd"

9. 2. 2010 - 20:15

Live@RKH: Laokoongruppe & Das Trojanische Pferd

Zwei Projekte mit unterschiedlichen Zugängen zu Popsongs in deutscher Sprache spielen am 13. Februar im Wiener Radiokulturhaus.

Karl Schwamberger, der Mann hinter der Laokoongruppe war neben seinem Brotberuf als Lehrer schon jahrelang musikalisch aktiv - unter anderem im Umfeld des Wiener Klub Beton oder mit Projekten wie brosd koal, repeat me please oder la brumm. Einige der Ansätze, die auf diesen recht verschieden ausgerichteten musikalischen Baustellen ausprobiert wurden, kommen jetzt in den Songs der Laokoongruppe zusammen: Schlager-Einflüsse, Samples von Klassik und Freejazz und elektronische Sounds. Das Debütalbum "Walzerkönig" wurde letztes Jahr hoch gelobt - Ende Februar wird dieEP "Menschen Tiere Tanzmusik" nachgelegt. Übrigens in Kollaboration mit dem Elektronikduo Kilo, das der Laokoongruppe schon einige Zeit live zur Seite steht. So auch beim Gig im Radiokulturhaus.

In der Welt von Das Trojanische Pferd gibt es keine "runden Lieder". So drückt das Sänger Hubert Weinheimer auf dem Opener des selbstbetitelten Debütalbums selbst aus. Gemeinsam mit dem Multiinstrumentalisten Hans Wagner schreibt er Popsongs mit Ecken, die Erdem Tunakan, einen der wichtigsten Produzenten des elektronischen "Wiener Sounds" der 90er Jahre so begeisterten, dass er die Band kurzerhand auf seinem jungen Sublabel Cheap Rocks veröffentlichte. Den Schwenk zurück zur Elektronik schafft die kürzlich veröffentlichte Remix-EP 'Hybrid', auf dem Remixes von Sir Tralala, DJ Kompact oder The24Seven versammelt sind.

das trojanische pferd

sarah haas

Live @ RKH

Laokoongruppe & Das Trojanische Pferd
Samstag, 13. Februar 2010
19:30 Uhr
Großer Sendesaal des Radiokulturhauses
Argentinierstraße 30a
1040 Wien
15 € VVK / 17 € AK

Tickets gewinnen!

2x2 Karten für das Konzert warten auf diejenigen, die folgende Frage richtig beantworten können:

Bei welchem Label erscheint die Musik der Lakoongruppe?

Die richtige Antwort: Konkord

Die GewinnerInnen wurden bereits via E-Mail verständig!