Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Live@RKH: Lichtenberg & Fennesz"

26. 10. 2009 - 19:30

Live@RKH: Lichtenberg & Fennesz

Avantgarde-Pop aus Österreich im Doppelpack am 30. Oktober und 2. November.

Wer unseren Terminkalender oder die regelmässig zum Wochenende erscheinenden, einöderschen Ausgehtipps nur ansatzweise streift, dem muss es mittlerweile aufgefallen sein: Das Sommerloch ist vorbei. Denn was sich zur Zeit dem Ausgehungrigen jedes Wochenende an möglicher abendlicher Freizeitgestaltung anbietet, grenzt an unzumutbarer Überforderung. Wer allerdings immer noch Platz in seinem Terminkalender findet und nicht nur von einem Club-Moshpit in den nächsten hüfpen möchte, sondern ein Auge auf zwei grosse, heimische Pop-Avantgardisten werfen will, dem seien die hochkarätig besetzten Live@RKH-Termine an Herz gelegt.

Live@RKH: Lichtenberg: "Panzerkreuzer Potemkin"

eisens

Die Neuvertonung eines Stummfilmklassikers steht beim ersten Termin am 30. Oktober auf dem Programm des RKH. Sergej Eisensteins "Panzerkreuzer Potemkin" wurde 1925 als offizieller Jubiläumsfilm zur Feier der russischen Revolution uraufgeführt und wird nun, ganz nach Wunsch Eisensteins, neu vertont. Denn jede Generation solle seine eigene Version der Filmusik finden und neu komponieren. Nun macht sich Franz Reisecker alias Lichtenberg live im RKH daran, eines der grössten Werke der Stummfilmära neu zu vertonen.

Live@RKH: Lichtenberg: "Panzerkreuzer Potemkin"
Freitag, 30. Oktober 2009
19:30 Uhr
Großer Sendesaal

Live@RKH: Christian Fennesz

fennesz

Es scheint als fliege der 47 jährige Burgenländer Christian Fennesz seit Jahren völlig ungesehen unter dem heimischen Wahrnehmungradar hinweg ohne nur ansatzweise die Aufmerksamkeit zu bekommen, die ihm auf Grund seiner unzähligen Produktionen, Soundtrakcs und Kooperationen eigentlich zustehen müsste. O-Ton Boris Jordan: Als eine der Leitfiguren einer kleinen aber formal strengen Szene tüftelt er seit mehr als zehn Jahren an seiner musikalischen Vision zwischen Geräusch und Melodie, ist überall zuhause, hält immer wieder dichten Kontakt zu so Unterschiedlichem wie Black Metal, Industrial, Rock und Pop und arbeitet mit nicht gerade unberühmten Meistern ihres Fachs wie Ryuchi Sakamoto, Sparklehorse, Mike Patton, Ulver und Jim O'Rourke. (BJ)

Live@RKH: Christian Fennesz
Montag, 2. November 2009
19:30 Uhr
Großer Sendesaal

Wir verlosen Tickets

3x2 Karten für die Konzerte warten auf diejenigen, die folgende Frage richtig beantworten können:

Welche Popgruppe vertonte 2004 den Soundtrack zu Panzerkreuzer Potemkin mit den Dresdner Sinfonikern?

Die richtige Antwort: Pet Shop Boys

Die GewinnerInnen wurden bereits via E-Mail verständigt!