Erstellt am: 3. 8. 2009 - 12:21 Uhr
Neu navigieren im FM4 Soundpark
Seit über einem Jahr ist der FM4 Soundpark bereits künstlich intelligenter: Zu jedem abgespielten Song werden automatisch drei klanglich ähnliche Songs vorgeschlagen - mittels der
Erstellt am: 3. 8. 2009 - 12:21 Uhr
Seit über einem Jahr ist der FM4 Soundpark bereits künstlich intelligenter: Zu jedem abgespielten Song werden automatisch drei klanglich ähnliche Songs vorgeschlagen - mittels der
Die bisherigen Listen von ähnlichen Songs werden ersetzt durch eine grafische Darstellung der unmittelbaren Umgebung eines Songs in Form von "Bubbles", die das Gesicht der Bands hinter den ähnlichsten Songs tragen. Durch Anklicken einer "Bubble" formieren sich immer neue musikalische Gärten rund um den jeweils gewählten Song. So kann man sich spielerisch durch den gesamten Soundpark tasten, geleitet durch computerberechnete Ähnlichkeit von Songs. Der Button "play random song" rechts oben befördert einen aus dem selbstgewählten Klanguniversum einfach in ein zufallsgeneriertes anderes.
Noch weiter in der grafischen Darstellung geht Soundpark 3D. Alle Songs der gesamten Soundpark-Datenbank werden in einer Landschaft von Meer und Inseln dargestellt, durch die man sich wie in einem Computerspiel bewegen kann. So findet sich etwa auf der "Rock"-Insel vor allem Gitarrenlastiges, während es auf der "Electronica"-Insel technoid wummert. So kann jeder/jede seinen eigenen Pfad durch den Dschungel der tausenden Soundparksongs finden.
Achtung: Um den Soundpark 3D in guter Qualität begehen zu können, sind folgende Voraussetzungen erforderlich: Betriebssystem Windows XP/Vista/7 bzw. MacOS 10.5 Intel-CPU mit 1.8GHz oder mehr, Java Runtime Environment 1.6 oder höher, 3D Grafikkarte sowie ein schneller Internetzugang.
FM4/ÖFAI
Navigiert wird im Soundpark 3D mittels der Tasten W, A, D und S für seitliche bzw. Vor- und Rückwärtsbewegungen, die Maus steuert das Sichtfeld und die Leertaste zeigt die 3D-Landschaft aus der Vogelperspektive.