Erstellt am: 19. 6. 2009 - 13:35 Uhr
Neue Helden am Horizont
Ich werde den Eindruck nicht los, dass die dunkle Seite der Macht sämtliche Energie darauf verwendet, mich aus dem Internet fernzuhalten. Unglaublich, was für Zeit und Energieaufwand verwendet werden muss, um in Barcelona ans Netz zu gelangen. Fast so groß wie der Energieaufwand, der nötig war, um gestern beim Sonar Warm Up Barbecue der Red Bull Music Academy ein getoastes Weißbrot mit Tomatengatsch zu erhaschen. Zu Zeiten der Sonar wimmelt es in Barcelona von Musikern , Labelmachern und sonstigen Menschen, die für sich ein Berufsbild erfunden haben, um ihre Leidenschaft zum ofiziellen Lebensunterhalt zu machen. Eine beachtliche Anzahl von ihnen fand sich Mittwoch Abend im Yachtclub ein, um zu besprechen was so los ist in der Welt.
Schlacht ums kalte Buffett
Lustig zu sehen, wie das aufgrund zu vieler Künstler und zu wenig Brötchen in eine riesige Buffeschlacht ausartete und mit welchem Stolz unser neuer Freund Jaques Renault von DFA uns die ergatterte Blutwurst präsentierte. Derart gestärkt versprach er uns auch einen Mix, der am Freitag (19. Juni 2009) in La Boum zu hören sein wird.
Donnerstag holten wir unsere Akkreditierungen bei Georgia Taglietti ab, sie ist eine der brillanten Personen, die hinter der Konzeption der Sonar stecken. Die vier durch die Winterlandschaft stapfenden Styroporgestalten, die dieses Jahr das Gesicht der Sonar sind, erklärte sie mir als Metapher für eine Suche nach Harmonie und Geborgenheit, ein Kommentar auf das große Wehklagen, dass sich Sponsoren aufgrund der ausgerufenen Wirtschaftskrise mehr und mehr zurückziehen. Georgia gab mir auch die tröstenden Worte auf den Weg mit, dass Musik, deren einziger Existenzgrund die Vermehrung von Kapital ist, nun endgültig ihre Existenzberechtigung endgültig verloren hat. Das Interview mit ihr, das Balsam für meine Seele war, gibt es heute ebenfalls in La Boum de Luxe zu hören.

Natalie Brunner
Irgendwie glücklich macht mich auch der fröhliche Kothaufen, der neben meinen Foto auf meiner Akkreditierung zu sehen ist.
Wie mein ideales Traum-DJ-Set klingt, an dem alles zu hundert Prozent stimmt, hat mir und dem Rest des Publikums Jeff Mills am Nachmittag vorgespielt. Er legt zweimal bei der Sonar auf. Donnerstags Nachmittag hat er semi-inkognito als The Wizard ein Zwei-Stunden-Set gespielt. The Wizard war der Name, den er in den 80er Jahren als Radio DJ verwendet hat. Hip Hop und 80er Jahre Electro und Miami Bass gab es zu hören. Und es wäre nicht Jeff Mills, hätte er nicht vier Plattenspieler in Verwendung und permanent zwei Platten bestens unter Kontrolle im Mix.

Sonar
Den Nachmittag verbrachten wir vor der Bühne der Red Bull Music Academy wo uns Musiker wie Debruit, Cecile

sonar
XXXchange die Zukunft vorspielten. Ihre Sets werden im Laufe der nächsten Wochen in La Boum de Luxe zu hören sein.
Einer der letzten Programmpunkte des ersten Tages war das Konzert der congolesischen Band Konono No1. Letztes Jahr musste ihr Konzert abgesagt werden, weil die Künstler die bereits mit Björk zusammengaerbeitet haben und Träger zahlreicher Auszeichnungen und Preise sind, in letzter Minute doch kein Visum bekommen haben, um uns im Norden ihre Congotronics vorzuspielen.

Sonar