Erstellt am: 4. 6. 2009 - 22:24 Uhr
9festival: Austrian Fashion Awards

Helga Traxler
9festival auf FM4
Alle Geschichten auf einen Blick
Das ist ja schön! Helga Traxler hat am Mittwoch Abend bei den Austrian Fashion Awards, wo einige der höchstdotierten und wichtigsten Preise für junge Talente vergeben werden, den "Editorial Award by Unit F - Preis für Modefotografie" gewonnen. Ihre Strecke "When I Was A Child" fasziniert mit Bildanschnitten, Kuh und Pferd Fanny sowie Model Doris Manzenreiter, die "eigentlich gar keine Mode trägt", wie die Jury anmerkt. Schade, dass es dieses Jahr keine eigene Editorial Award Ausstellung gibt. Aber sie wird es wohl auch bald auf www.photosalonhelga.com (haha!) veröffentlichen.

Gerlinde Lang
Im Hintergrund wartet das 5kg schwere "Le Book", ein Verzeichnis von Fotografen, Stylisten etc aus Paris, im Vordergrund in gekonnter Pose und Kleidung nach dem Motto "Beg, Steal or Borrow" zwei Stylish Kids in Riot. Aber die sind ja erst am Samstag dran mit eigener (Pool-)Party.

Gerlinde Lang
Dass ich den Spruch noch erleben durfte! "Don't you know who I am!?" Na gut, ihr seid ein Teil der tausend Jurys, die die Preise vergeben haben. Während der Sprücheklopfer rechts (Tony Cederteg, Verleger) mich weiterhin pikiert anstarrte, lenkte der Herr rechts (Vijai Maheshwari, Herausgeber B EAST Magazine) bald ein und wurde freundlich.

Gerlinde Lang
Mit solchen Allüren nie blicken lassen würden sich andere JurorInnen, links Brigitte R. Winkler vom Kurier und rechts Robin Schulier, Einkäufer der Pariser Boutique Maria Louisa und momentaner Kurator des soeben gelaunchten Not Just A Label Stores, mit seitlich grosser Nase, rasiertem Kopf, Briketthaaren, Lederjacke, Kapuze, Silberschmuck und genereller OTT Gothness.
Die Gewinnerinnen
Leider, und das ist wohl eine Sponsoringfrage, werden die Arbeiten der Nominierten nicht an laufenden Models gezeigt, sondern in Videos. Nicht jeder ist mit den von Diane Pernet und ihrem Team gefilmten Repräsentationen zufrieden. "Naja, es ist halt alles ein bissl Eighties", meint mein Gewährsmann schon vorher, "so high fashion halt", und zeigt mit Hand in die Hüfte und Oberkörper zurück, kurz nachwippend, ziemlich genau, was er damit meint. Andere Nominierte hingegen sind verzweifelt, weil ihre Kleidung an einem Model gezeigt wird, das an einer Stange tanzt. "Dafür stehen wir einfach nicht! Diane Pernet hat vorher gefragt, wie wir es uns wünschen würden, und dann genau das Gegenteil gemacht."

Klaus Vyhnalek
Links: Tanja Bradaric nimmt den Kontakt Fashion Award entgegen. Bradaric war schon Prakti bei Chloe und Wijnants, momentan hilft sie bei Balenciaga in Paris, wo sie kann, und dann wäre da auch noch das Praktikum bei Westwood, das sie letztes Jahr gewonnen hat.
Rechts: Fotografin Helga Traxler, erfreut über den Editorial Award.

Klaus Vyhnalek
Links: Ali Zedtwitz hat einige Geldsorgen weniger dank Modepreis des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. Ali hat schon als Studentin an der Angewandten auf sich aufmerksam gemacht und war bereits junior designer bei Jil Sander.
Mitte: Christiane Gruber von awarenessandconsciousness.com dankt ihrer Family und nimmt den Unit F Preis für Internationale PR mit. Sollte jemals ein Preis für die WND (wirklich netteste Designerin) oder den WVHJ (weichsten verwendeten handgebatikten Jersey) verliehen werden, hat sie den auch schon so gut wie in der Tasche. Vielleicht hat's ja geholfen, dass beste Freundin und ebenfalls Designerin Ute Ploier im Publikum die Daumen gedrückt hat.
Rechts: Endlich! Die wilde Christina Berger gewinnt im zweiten Anlauf den Modepreis der Stadt Wien und dann bliebt ihr die Spucke weg. Sie haut sich mit den Blumenstrauss erst einmal kurz an die Stirn, um wieder zu sich zu finden. Mit dem Geld, das für die Teilnahme an einer internationalen Modemesse zweckgebunden ist, plant sie eine Guerilla Tour durch die Haupstädte der Welt.
Ebenfalls zum zweiten Mal bei den Austrian Fashion Awards nominiert war Wilfried Mayer, aber, verdammt, er hat schon wieder nicht gewonnen. Und das obwohl er laut meinem Freund Martin bereits "die schönsten Herrenschuhe der Welt hergestellt hat. Mit Zipp hinten. Wenn ich noch vier andere Männer mit Schuhgrösse 42 finde, hat er gesagt, kann er bei seinem 97jährigen Schuhmacher in Italien wieder neue machen lassen."

Gerlinde Lang
Leider hat es nicht geholfen, dass die Frau (mit Stofftasche, bedruckt mit liebenswerten schwäbischen Pferdle, sowie den coolen schwarzgelb geflochtenen Korbschuhen) den Radic/Morger Euroschein-Fanschal umgelegt hat, das Designduo holt sich dieses Jahr nicht den Modepreis der Stadt Wien. (Falls du das liest, Korbschuhdame, sag mir bitte nochmal, wo es diese Schuhe gibt!)
Als ich dem Herrn ein Kompliment für seine Brille mache, bemerke ich den Linz09 Button an seinem Revers. "Wir sind mit Einmal um die ganze Welt vor Ort, einem Tribut an den tschechischen Komponisten Karel Svoboda, der die Kennmelodien für Biene Maja, Wickie und die starken Männer, Pinocchio und Nils Holgerson geschrieben hat."

Gerlinde Lang
Diese Räder sind bei Gott nicht gleich! "Das linke hat keinen Gang, das rechte hat genau einen Gang, kann man per Rücktritt anwerfen."

Gerlinde Lang
Die geheimnisvolle Raucherin mit der allersilbernsten Paillettenjacke, die ich je gesehen habe, ist Agentin bei Shotview. Dort vertritt man FotografInnen wie zum Beispiel Jork Weismann, Joachim Baldauf und Christina Kruse.
Freitags geht's weiter mit Berichten vom 9festival - die Departure Fashion Night mit 4 Modeschauen steht an, übrigens bei freiem Eintritt...
Fotos der Preisträgerinnen: Klaus Vyhnalek, alle anderen Fotos: Gerlinde Lang