Erstellt am: 11. 5. 2009 - 18:18 Uhr
Dissonanze: Never Stop Discovering
Der erste sprachlose - wer mich kennt weiß, ich bin es selten -Moment des Dissonanze Festivals in Rom ist die Ankunft am Austragungsort des Festivals, dem Palazzo dei Congressi.

daniel wakahisa
Ein Repräsentationsbaus aus der Mussolini-Zeit - 20 000 Menschen brauchen schon ein bisschen Platz zum Raven.

daniel wakahisa
Durch eine 38 Meter hohe Halle betritt man den Saal, in dem Moderat, das Projekt von Modeselektor und Apparat das Festival eröffnen. BPitch Control hat den mit futuristischen Wandmalereien geschmückten Repräsentationsbau unter Kontrolle.
Das Bühnensetup von Moderat erinnert die italienischen Freunde an Kraftwerk, drei Menschen hinter ihren Kontrollpulten, weshalb ich mehrmals gefragt werde, ob das Deutsche sind und die absichtlich so auf der Bühne rum stehen, was ich mit der Gegenfrage beantworte, ob Italiener es schaffen würden, diese Musik anders auf der Bühne zu präsentieren.

daniel wakahisa
Die Fragen nach der nationaler Verortung und subtiler Eigenheiten elektronischer Musik werden aber vollkommen hinfällig werden, als nach Kenny Larkin Timo Maas den Floor übernimmt. Das sieht auf der ganzen Welt ähnlich aus.

daniel wakahisa
Die Dissonanze hat die Qualität, mehrere Welten elektronischer Musik zu vereinen. Seit meinem letzten Gasometerave vor über zehn Jahren habe ich nicht mehr so viele verstrahlte Typen mit halbrasierten Kopf, Fußballshirts und Muskeln gesehen. Das Damenklo im Keller ist ein Massaker, die Menschen haben im Erdgeschoß exzessiven Spaß á la Großraumrave und betritt man das Dach, staunt man noch einmal.Wenn die im "Herr der Ringe" herumrennenden Elben existieren würden und Parties veranstalten würden, dann würden sie das Dach des Palazzo dei Congressi als Austragungsort wählen: eine strahlend weiße Marmorwanne und darüber der Vollmond.
Das Staunen endet für mich nicht an diesen Abend, nicht schlecht, wie plötzlich rasierte Gabbaschädel sich zu den Beats von Flying Lostus wiegen. Der Open Air Foor am Dach wurde am Freitag von einer Delegation aus Los Angeles übernommen, die uns eine Lektion in Sachen "wir hören in die elektronische Zukunft von Hip Hop rein" lehrte.
Gaslamp Killer , der das Lovechild vom Tier aus der Muppet Show und Jim Martin (Gitarrist von Faith no More) sein könnte, ist eine großartige Manifestation von Energie in Menschenform.

daniel wakahisa
Er war für mich die Entdeckung und das Highlight des Festivals. In seinem Set waren Grime und Dubstep Konstanten, kombiniert zu einem Groove, den ich noch nie zuvor gehört habe. Flying Lotus spielte mit Laptop und Effektgeräten.

daniel wakahisa
Er kombinierte seine eigenen Beats mit Live-Remixen von Lil Wayne, Snoop Dogg, Jimmy Hendrix. Als finaler Künstler der L.A. Delegation rockte Daedelus, der große Erfinder aus dem Hause Ninja Tune und Plug Research der sein Monome.

daniel wakahisa
Eine Entdeckung blieb mir leider vorenthalten. Elektronische Musik aus Italien fehlte dieses Jahr am Line Up der Dissonanze.