Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "FM4 Soundpark Premiere"

Andreas Gstettner-Brugger

Vertieft sich gern in elektronische Popmusik, Indiegeschrammel, gute Bücher und österreichische Musik.

22. 3. 2009 - 14:38

FM4 Soundpark Premiere

Zum ersten Mal streife heute Nacht ich mit euch durch den FM4 Soundpark. Mit dabei: Kreisky, Freud, Kilo und die Laokoongruppe, viele Neuvorstellungen und alte Entdeckungen.

Es ist schon erstaunlich. Als ich vor über fünfzehn Jahren in die heimische Musikszene eintauchte, steckte diese noch in Kinderschuhen. Österreich war damals eher Entwicklungsland, das gerade mit viel Mühe in die Gänge kam. Abgesehen von dem Kruder&Dorfmeister-Welterfolg und der daraus resultierenden blühenden Elektronik-Produktionen war für die Gitarren- und Indiefraktion das Aufnehmen in der Regel mit meist unerschwinglichen Kosten oder schlechtem Demo-Sound verbunden.

Als ich mich die letzten Wochen durch den FM4 Soundpark gehört habe, um meine erste Sendung vorzubereiten, ist mir erneut bewusst geworden, wie viel sich seit damals getan hat. Nicht nur am Produktionssektor, auch was Songwriting und Ideenreichtum betrifft. Insofern hat mir das Zusammenstellen der fünf Stunden viel Spaß gemacht, neue Klänge zu entdecken und alte aus der verstaubten Plattensammlung hervorzukramen. Hier ein kleiner Wegweiser durch die Sendung.

Kreisky und Freud

Nicht nur zwei große Österreicher, sondern auch zwei Bands, die vor Kurzem ihre neuen Platten veröffentlicht und mit lauten Präsentationen unter die Leute gebracht haben.

Die Band Kreisky in einem Auto

Ingo Pertramer

Barbara Matthews hat Kreisky ins Studio gebeten, um sich mit ihnen durch ihr zweites Werk "Meine Schuld, meine Schuld, meine große Schuld" zu hören. Produziert wurde es von Herwig Zamernik alias Fuzzman (und darüber hinaus Bassist bei Naked Lunch) und wie der Titel vermuten lässt, gab es genug Gesprächsstoff für Barbara und Kreisky Mastermind Franz Wenzl. Denn wenn der Bandleader gleich zu Beginn die Ekstase zu einem der wichtigsten Grundprinzipien musikalischen Schaffens erhebt, dann kann man sich auf einiges gefasst machen.

Freud

Gleich vorweg: Keiner der sechs

Laokoongruppe

Gestern Samstag hat die Laokoongruppe ihre wunderbare Platte "Walzerkönig" im Wiener Rhiz präsentiert. Obwohl die "Gruppe" nur aus Karl Schwamberger besteht, der meist alleine seiner skurrilen und gleichzeitig grenzgenialen Mischung aus Volks-, klassischer und elektronischer Musik frönt, hat sich der Meister für den Präsentationsabend das Elektronik Duo Kilo auf die Bühne geholt. Und wenn dann auch noch Eva Jantschitsch alias

3 gordons

Um den Kreis zu schließen, habe ich in meinem kleinen Archiv und in dem großen der FM4 Musikredaktion gestöbert. Inspiriert von den "Back To Mine" Samplern, auf denen Künstler ihre Einflüsse via Compilation zum Besten geben, dachte ich mir, warum nicht für den Soundpark einen Mix mit österreichischer Musik zusammenstellen, die mich in den Neunzigern beeinflusst und bewegt hat.

Den Anfang machen gitarrenlastige Songs wie die von H.P. Zinker aus dem 1990 erschienen Album "Beyond It All", die lustige Ironieperle "Popstar" von Snakkerdu Densk, oder aber auch härtere Klänge der famosen 3 gordons und Sans Secours.

Hier kommt die Playlist:

artist song label
H.P. Zinker Sometimes I Just Do't Feel Like Talking Roughneck Record Compan
Ballyhoo F.M.S. BMG - aus dem Album "Turmoil" (1994)
Bloom 05 Girl With The Golden Voice Treat Records - aus dem Album "Lonesome Solar Surfer" (1997)
Shy Kein Mann auf dem Mond (edit) Ixthukuh - aus dem Album "Pull Over" (1998)
Snakkerdu Densk Popstar Trost Records - aus dem Album "Die Schönheit der Welt Teil 1: Realitätsverlust" (1994)
Bomb Circle Indecision Curate's Egg - aus dem Album "Once In A Month Of Sundays" (1989)
3 Gordons Lucky? Gash Records - aus dem Album "In Yoland" (1995)
Naked Lunch Sparks Mercury Records - aus dem Album "Superstardom" (1997)
Sans Secour Interim/Summertime Community/Tricom Music - aus dem Album "need" (1996)
H.P. Zinker Sunbeam First Ave Roughneck Record Compan

Und noch ein Fahrplan durch die Sendung:

  • 01:00 bis 02:00 Uhr: Neue Songs aus dem Soundpark, veröffentlichte Singles und Live-Termine.
  • 02:00 bis 02:40 Uhr: Eine Listening Session mit KREISKY.
  • 02:40 bis 03:15 Uhr: U.a. Songs der neue SON OF THE VELVET RAT Platte "Animals".
  • 03:15 bis 04:00 Uhr: Die Elektroniker KILO zu Gast inklusive eines ihrer Live-Sets aus dem Wiener Rhiz.
  • 04:00 bis 04:50 Uhr: Der "Back To My 90ies Mix".
  • 04:50 bis 06:00 Uhr: Eine Listening Session mit FREUD und ein Albummix von CIAO MERLINs Debüt "II : I".

In diesem Sinne wünsche ich schon jetzt eine unterhaltsame Sonntag-Nacht mit dem FM4 Soundpark, ab 01:00 Uhr bis 06:00 Uhr Montag früh!