Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "The (Bishop)Boys are back in Town"

Eva Umbauer

Popculture-Fan und FM4 Heartbeat-moderierende Musikjournalistin.

19. 3. 2009 - 16:45

The (Bishop)Boys are back in Town

Die Bishops melden sich mit neuem Album und einer Tour zurück

Kinder, wie die Zeit vergeht. Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Über zwei Jahre ist schon wieder her, dass zwei junge Engländer und ihr schottischer Drummer beim FM4 Geburtstagsfest spielten. Davor und danach gab es eine Reihe charmanter kleiner Konzerte des Trios, das junge und auch ältere Britpop-Herzen höher schlagen ließ. Eineiige Zwillinge, wie von Muttern für den Schulball in Anzüge gesteckt - süß!

Die Band The Bishops

The Bishops

Das war selbstverständlich nur der erste Eindruck, denn hinter den gestärkten weißen Hemden von Mike und Pete Bishop aus der englischen Kurstadt Bath steckte natürlich ein musikalisches Fundament: Das gleichnamige Debut-Album der Bishops war zusammen mit dem Londoner Producer Liam Watson in dessen Toe Rag Studios entstanden, mit Aufnahme-Utensilien für die diese Location bekannt ist: feinste Analog-Ware aus den frühen 1960er Jahren oder noch davor. Das hatte etwa auch schon die White Stripes beeindruckt und dazu bewogen, dort aufzunehmen.

For Now

Die Bishops stehen mit dem Nachfolge-Album "For Now" noch immer fest mit einem Bein im Retro-Brit-Sound, mit dem anderen aber ganz gut auf anderen Territorien und insgesamt im Hier und Jetzt. Insofern passt der Album-Titel hervorragend. Wer außerdem mit einem Popstar wie James Blunt auf Europa-Tour geht - so geschehen letzten Herbst - um im Vorprogramm für die Blunt´schen Fan-Massen zu spielen, der hat wohl einen gesunden Sinn fürs (Musikbiz)Leben. Von wegen, man könnte ja etwas von seiner Indierock-Credibility einbüßen. Who cares. Engstirnigkeit ist nicht das Ding der Bishop-Brüder, auch wenn der Anzug nach wie vor tight sitzt. Ich war nicht dabei, aber wenn Schlagzeuger Chris in die Felle haut und dazu das blonde Langhaar schüttelt: Ich stell mir das für die Blunt-Bühne nicht unpassend vor.

The Beat goes on?

Die Band The Bishops im Wald

The Bishops

Krawatte lockern und über den Beat-Pop-Tellerrand blicken, das hat den Bishops gut getan. Da ist auf dem neuen Album dann sogar ein Bob Dylan Cover drin: "He Was A Friend Of Mine". Das Trio betritt neuerdings also auch das Territorium des traditionellen Folksongs, samt Mundharmonika. Aber auch Trompete und Piano erweitern den vormals bewusst schroffen Gitarre/Bass/Schlagzeug-Sound der Bishops. Den Harmoniegesang dieser beiden Everly-Brothers des Indie-Rock harmonischer gemacht und eine gewisse Melancholie - das gibt den Songs Raum. Könnte durchaus sein, dass Produzent Brian O´Shaughnessy (Primal Scream, Long Blondes etc) in seinem Bark Studio in London geholfen hat, die Bishops in diese Richtung zu weisen: Post-Britpop für Menschen, denen The Coral zu liverpoolerisch klingen und die Kaiser Chiefs nicht mehr intim genug sind. Welcome back, Bishops!

Die Bishops stehen am Sonntag, 22. März 2009 in Connected Rede und Antwort zum neuen Album "For Now".

The Bishops auf Österreich-Tour

The Bishops - "For Now" ist bei Weekender Records erschienen.

19.3.: Salzburg - Rockhaus
20.3.: Dornbirn - Conrad Sohm
21.3.: Krems - Avalon Exil
22.3.: Wien - B72
31.3.: Innsbruck - Weekender Club