Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Feel The Energy"

28. 2. 2009 - 05:00

Feel The Energy

DJing Tipps holen bei den Sofa Surfers und DJ Indigo, Visuals oder Videos machen, Slackline oder Speedminton. Und vielleicht die eigene Zukunft in künftigen Energieformen finden. Gewinn Plätze für die VKW-Eventtour.

Zukunftsprognosen abzugeben ist schwierig. Mit welchen Geräten wird man in zehn Jahren kommunizieren? Wie heißt das nächste Betriebssystem unserer Rechner? Was kommt? Was geht?
Wir wissen es nicht. Dem allen zugrunde liegt aber ein Faktor, der nicht nur bleiben wird sondern mehr denn je gebraucht werden wird – die Energie.

Feel The Energy Logo

Feel the Energy

Folglich dürften auch Jobs im Umfeld von Energie zukunftsträchtig sein.
Für Leute, die sich dafür interessieren, bieten die Vorarlberger Kraftwerke (VKW) eine spannende Reihe an: "feel the ENERGY".

Bei dieser VKW Eventtour werden Energiequellen der Zukunft, sinnvolles Energiesparen und Aspekte des Klimaschutz besprochen. Es wird aber auch Energie in verschiedensten Formen erlebbar gemacht: Sound, Visuals, Licht, Bewegung. Und es gibt Bewerbungsgespräche abseits von üblichen Wegen. Die Vorstände der VKW diskutieren mit den Jugendlichen und Zita Bereuter über Erwartungen, Anforderungen und Aussichten im Zukunftsfeld Energie. Was wird gefragt, welches sind die besten Ausbildungen, was wünschen sich Chefs von ihren MitarbeiterInnen, was wünschen sich Jugendliche von möglichen Chefs?

Das alles gibt es an vier Terminen Workshops in verschiedenen Vorarlberger Kraftwerken:

DJ-Workshop
Keine geringeren als die Sofa Surfers und Electric Indigo zeigen ihre Tricks und Tipps an den Turntabels. Mixen und scratchen also am Besten bei den Profis lernen.

Visual-Workshop
Die Vorarlberger Gruppe Neon Golden
haben schon diverse Festivals wie SonneMondSterne, Urban Art Forms, Sonar, Shining oder Streetparade mit ihren Visuals verschönert. Sie zeigen wie gleich vor Ort, wie man am besten mit der Musik ein Gesamtkunstwerk schafft.

New Media-Workshop
Verena Soltiz ist Regisseurin für Dokus, Filme und auch Musikvideos, u.a. "Blankest Year" von Nada Surf. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird gefilmt und Verena Soltiz zeigt, wie man mit Kamera und Mikro umgeht und die Ergebnisse dann etwa auf Webblogs, MySpace oder YouTube stellt.

Sport-Workshop
Sportbegeisterte können mit den Profis von outdoorinput Slackline oder Speedminton ausprobieren.

DieTermine

Die limitierten Tour-Termine für die Workshops (jeweils 16:00-22:00 Uhr):

  • 6. März im Krafthaus, Bregenz
  • 7. März im Lünerseewerk, Tschagguns
  • 20. März im Walgauwerk Nenzing
  • 21. März im Kraftwerk Andelsbuch
  • Einen Einblick in alle Themen gibt's vom 2.-5. April 2009 auf der Dornbirner Frühjahrsmesse beim Jugendfestival (Halle 15).

Gewinn einen Workshopplatz

Bewerben könnt ihr euch auf "feel the ENERGY", wo ihr auch jetzt schon Fragen stellen könnt und auch Bewerbungshilfen bekommt.

Ihr könnt aber auch bei uns Plätze gewinnen - wir verlosen für jeden Termin zwei Plätze. Ihr müsst uns nur an game.fm4@orf.at mailen, an welchem Termin ihr teilnehmen wollt, dann entscheidet das Glück.
Schickt uns also Euren Terminwunsch – und auch, bei welchem Workshop ihr dann teilnehmen wollt – bis Donnerstag, 5. März, 13 Uhr.