Erstellt am: 24. 2. 2009 - 14:21 Uhr
Carnaval in Rio
Rio de Janeiro ist eine der schnellsten Städte der Welt. Ich kenne keinen anderen Ort, an dem Situationen sich derart schnell und radikal ändern, zum Guten wie zum Schlechten. Es gibt keinen Status quo. Schönheit und Elend existieren parallel am gleichen Ort zur selben Zeit.
brunner n
Einmal pro Jahr kumuliert diese ganze Ambivalenz im Carnaval. Die Samba-Schulen, die aus den ärmsten Teilen der Stadt kommen, inszenieren bei ihren Umzügen ein Spektakel, das Hollywood nach einem Haufen Amateuren auf Kindergarten-Niveau aussehen lässt.
Deshalb gestern und heute auch nur als Randnotiz die Vergabe der Oscars. Die Stadt liegt im Carnaval Fieber.
brunner n
Ein Jahr Vorbereitung steckt in den Kostümen der Mitglieder der Samba-Schulen. Ein Jahr harte Arbeit, Zeit und Geld wird in die Kostüme investiert, um während der 75 Minuten, die jede Sambaschule Zeit hat, durchs Sambódromo zu ziehen und ihre jeweilige Sambaschule zu repräsentieren. Um die Probleme des Ortes, von dem sie kommen, kurz zu vergessen - ohne zu vergessen, woher sie kommen.
brunner n
Die eigene Identität kurz außer Kraft zu setzen, einmal im Jahr wichtiger zu sein, als die Oberschicht, die sich das Spektakel aus den Logen der Sambódromo ansieht.
brunner n
Etwa 5000 Mitglieder und zwischen fünf und acht Wagen hat jede der Schulen, die durch die von Oscar Niemeyer erbaute Arena zieht.
brunner n
Der Umzug beginnt um 9 Uhr abends und dauert zwölf Stunden. Jede Schule wählt ein Thema, auf das die Kostüme, Wägen, Choreographien und Liedtexte abgestimmt werden. Punkterichter bewerten das ganze nach verschiedenen Kategorien.
brunner n
Wie beim Fußball, der zweitwichtigsten Sache in Rio, sind die Sambaschulen in vier Ligen aufgeteilt. Pro Jahr steigen zwei Sambaschulen, die mit den besten Punkten, in die Grupo Especial auf.
brunner n
Dem Sieger winkt zwar auch ein Geldpreis, der aber nicht so wichtig ist, wie der Stolz, dass die eigene arme Nachbarschaft bewiesen hat, wie wichtig sie als Träger von Kultur ist.
brunner n
Des Nächtens wird die gesamte Avenida Presidente Vargas zum Ankleidezimmer.
brunner n
Es gibt den Tod in mehrfacher Ausführung.
brunner n
brunner n
Es gibt Conquistadore
brunner n
Indianische Laufgänse
brunner n
Guarana trinkende Dämonen
brunner n
Die Wägen, die jetzt im vollen Glanz erstrahlen
brunner n
und unbegrenztes Durchhaltevermögen, wenn es darum geht, die eigene Sambaschule zu unterstützen
brunner n