Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Wenn Jedis rappen"

Trishes

Beats, Breaks und Tribe Vibes - oder auch: HipHop, Soul und staubige Vinyl-Schätze.

10. 2. 2009 - 17:14

Wenn Jedis rappen

Die Jedi Mind Tricks aus Philadelphia bringen ihren brachialen Rap-Sound am Donnerstag nach Wien.

Mit Vinnie Paz' Stimmbändern möchte man nicht Platz tauschen. Wenn er rappt, und das ist immerhin sein Beruf, bringt er seine Stimme nämlich permanent - bewusst und hörbar - an ihre Grenzen. Und dass er nach dem Konzert oder der Studioaufnahme Kamillentee trinkt, kann man sich aufgrund seines sonstigen öffentlichen Auftritts irgendwie schwer vorstellen.

Vinnie Paz auf einer Stiege

Jedi Mind Tricks

Vinnie und seine Band, die Jedi Mind Tricks aus Philadelphia verkörpern gemeinsam mit einigen Kollegen (Cage, Non Phixion, RA the Rugged Man...) die brachialere Seite von Rap, die optisch durchaus Verwandtschaft zu gewissen Spielarten der harten Rockmusik aufweist. Viele Tattoos auf den Armen, dunkle Symbolik im Artwork und Wut im Gesicht. Letztere kommt natürlich auch in der Stimme - siehe oben - und den Texten zum Tragen, wo mit Vorliebe gegen "das System" und über diverse Verschwörungstheorien gerappt wird. Als musikalische Unterlage dazu dienen meist Soundtrack-, Klassik- oder Soulsamples, der Beat-Sachverständige Stoupe hat dabei durchaus hörbar die klassische Eastcoastschule von DJ Premier und Konsorten durchlaufen.

Als klassisches Werk der Jedi Mind Tricks gilt ihr 1999er Album "Violent By Design". MC Jus Allah, der für diese Platte neben Vinnie Paz, Stoupe und DJ Kwestion auch Teil der Band war, ist 2008 wieder dazugestoßen und war auch auf dem letzten Werk "A History Of Violence" zu hören. Dass durch die Wiedervereinigung des Line-Ups automatisch auch die kreative Band-Chemie wieder genauso ist, wie damals, hat sich leider nicht bewahrheitet. Die Raps sind noch immer wütend, die Beats noch immer bombastisch bis melancholisch, aber irgendwie scheint sich da eine gewisse Routine breitgemacht zu haben.

Wenn die Jedi Mind Tricks aber übermorgen Donnerstag, den 12. Februar in der Arena Wien auftreten, werden da wohl Songs aus allen Schaffensperioden zum Besten gegeben werden. Und Energie und vollsten Stimmeinsatz bringen die Herren sowieso mit - bis zur bitteren Heiserkeit.