Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Soundparkinfo"

Soundparkinfo

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Lisa Schneider
03.04.2017
Anna von HVOB

Ein Liveset voller "unique moments"

Wir haben HVOB und Winston Marshall im Studio besucht und über die Zusammenarbeit zur bevorstehenden Tour gesprochen. Mit Video!

Alle Stories von Lisa Schneider
01.04.2017
Die Band Safari

Welcome to Spiceworld

Was Gewürze und andere Zutaten mit Musik zu tun haben. Oder: Wir präsentieren Safari, unseren charmant-verrückten FM4 Soundpark Act im April.

28.03.2017
Lylit

Live@RKH: Lylit

Lylit präsentiert ihr neues Album "Grey" live im Radiokulturhaus. Wir streamen dieses Konzert hier am Samstag live. Und falls du gern live dabei sein möchtest: Wir verlosen auch Tickets!

Alle Stories von Andreas Gstettner
26.03.2017
Son of the velvet rat

Die Wüste, die Flüchtigkeit und die Liebe

Berührend schön und betörend melancholisch. "Dorado", das neue Album von Son Of The Velvet Rat, entführt uns von Graz in die kalifornische Wüste. Zu hören im FM4 Soundpark.

Alle Stories von  Trishes
15.03.2017
Figur aus einem Musikvideo

FM4 Videopremiere: Ant Antic "Juggernaut"

Der erste Vorgeschmack auf das kommende Debüt-Album des Wiener-Berliner Duos Ant Antic kombiniert digitale Glitches und ästhetische Kühle.

Alle Stories von Clemens Fantur
04.03.2017
Nino aus WIen

FM4 Videopremiere: Der Nino aus Wien

"Was Ich Schon Gefunden Hab" ist der erste Vorbote zum neuen Album.

Alle Stories von Christoph Sepin
01.03.2017
Die Band Flut

Was reimt sich auf gut?

Flut. Und die sind unser Soundpark Act des Monats.

24.02.2017
Copyright-Zeichen

Chance vergeben, Chance verpasst?

Was würde die geplante neue Urheberrechts-Richtlinie im digitalen Binnenmarkt ändern? Das music information center austria gibt rechtliche Tipps für MusikerInnen und Musiker.

13.02.2017
Garish

Wir kommen zu dir nach Hause!

Für Livemusik ist auch gesorgt: hier kannst du eine FM4 Private Session mit Garish gewinnen!

Alle Stories von Lisa Schneider
01.02.2017
Fox Shadows Logo: Grafik, die Fuchs darstellt

Wenn sich Musiker im Filmstudio kennenlernen…

… dann gibt’s Kino für die Ohren. Fox Shadows sind unser FM4 Soundpark Act im Februar.

30.01.2017
Scheibsta von Scheibsta & die Buben

Acoustic Session mit Scheibsta & die Buben

Unsere Soundpark Band des Monats hat drei Songs im Studio 2 eingespielt. Hier das Video!

27.01.2017
Little Big Sea

Live@RKH: Little Big Sea & Hearts Hearts

Zwei ehemalige Soundpark Acts der letzten 12 Monate, die beide klassisches Songwritertum mit elektronischen Sounds verbinden.

Alle Stories von Christoph Sepin
18.01.2017
Jugo Ürdens

"Ich wollte nie Refrains hören"

Jugo Ürdens im Interview über Patriotismus, seine musikalischen Anfänge und Bilderbuch.

Alle Stories von  Trishes
01.01.2017
Scheibsta und die Buben

Geschichten aus dem echten Leben

Scheibsta und die Buben, der Salzburger HipHop-Erzähler und seine Live-Band, sind unser erster Soundpark Act des Monats für 2017.

Alle Stories von Al Bird Sputnik
26.12.2016
Foto eines Bandmitglieds von Blümchen Blau

FM4 Schnitzelbeats #9: Weihnachten!

Drei alternative Positionen heimischer Popgeschichte zum Weihnachtsfest.

Alle Stories von Christian Stipkovits
18.12.2016
Sternspritzer

Der Funke ist übergesprungen

Wie sieht eine FM4 Private Session aus der Perspektive von Granada aus? Unser Video zeigt es.

08.12.2016
Festplatte

Der Amazon-Prozess

Wie internationale Konzerne versuchen, das Urheberrecht zu ihren Gunsten zu beugen und was es für MusikerInnen bedeutet, Teil 2: Amazon vs. Austro Mechana

Alle Stories von Al Bird Sputnik
05.12.2016
Frau mit TUba

FM4 Schnitzelbeats #6: Österreichische Girl-Bands

Die FM4 Schnitzelbeats huldigen einmal mehr vergessenen Pionieren heimischer Popgeschichte, diesmal den ersten österreichischen “Damenkapellen”: 3 Girl-Bands aus 3 Dekaden.

01.12.2016
Anti-Smiley

Der Streit zwischen GEMA und Youtube

Wie internationale Konzerne versuchen, das Urheberrecht zu ihren Gunsten zu beugen, und was das für MusikerInnen bedeutet, Teil 1: Die deutsche Verwertungsgesellschaft und der Video-Anbieter.

24.11.2016
Vertrag mit Stift

Der wasserdichte Plattenvertrag, Teil 3

Wenn sich junge MusikerInnen mit Labels und Verlagen an einen Tisch setzen, um einen Vertrag aufzusetzen, ist die Marktmacht meistens ungleich verteilt. Damit die Karriere nicht beendet ist, bevor sie überhaupt angefangen hat, gilt es einiges zu beachten.