Standort: fm4.ORF.at / Autorenbereich von Simon Welebil

Simon Welebil

Abenteuer im Kopf, drinnen, draußen und im Netz

27.11.2014
Clif Bar Logo. Kletterer in einer überhängenden Felswand

Wer definiert Risiko?

Ein Müsliriegelhersteller kündigt fünf Athleten die Sponsorverträge, weil sie ihm zu viel Risiko eingehen. Die wollen das so nicht stehen lassen. Plus: die Sport-Termine für's Wochenende

25.11.2014
Bücher

Antwort: Überqualifiziert!

Die Diskrepanz zwischen der eigenen Ausbildung und den Anforderungen eines Jobs verunsichert RecruiterInnen und hält junge Menschen in der Warteschleife.

21.11.2014
Fridge Vienna Schriftzug

Fridge-Vienna cancelt die Freestyle Events

Nach der Absage der Snowboard- und Freeskibewerbe beim Fridge Festival liegt die Contestlandschaft in Wien wieder brach.

13.11.2014
Pleasure Jam

Riders to watch beim Pleasure Jam

Vom Pleasure Jam am Dachstein über die Alpinmesse Innsbruck zu einer Kletterhalle, die schon bei der Eröffnung zu klein ist: Sportveranstaltungen fürs Wochenende.

06.11.2014
Adam Ondra

Die Grenzen verschieben

Spitzenkletterer Adam Ondra gibt Einblicke in sein Leben als Kletterprofi, die European Outdoor Film Tour startet in Österreich und ihr könnt eine Wildcard für den Pleasure Jam Snowboard Contest vergeben.

02.11.2014
Unverputzte Häuser in Medellin

Das andere Amerika

Die Anthologie "Verdammter Süden" versammelt 17 furiose literarische Reportagen aus Lateinamerika.

30.10.2014
Logo des Air & Style

Air & Style in neuem Gewand

Mehr Musik, Skatecontests, Technik, Fashion-Slots und Skifahrer. Shaun White will den Air & Style verbreitern.

23.10.2014
Jeremy Jones

Höher, weiter, schräger

Jeremy Jones schließt mit "Higher" seine Freeride-Filmtrilogie ab, die Love-Crew konfronitert Snowboarder wieder mit schrägem Humor und die "Välley Rälley" der Ästhetiker startet.

16.10.2014
Eine Radgrafik

Zwischen Radausflug und Winter-Vorfreude

Das Radkult-Festival lässt in Wien die Fahhradkultur hochleben, die Gletscheropenings in Tirol fahren Notprogramm und die ersten Lawinenkurse sind bereits ausgebucht.

18.09.2014
Vorarlberg wappen

Das "Ländle" im Fokus

Was die Menschen in Vorarlberg bewegt - Politik, Wohnen, Bildung, Veränderung. Eine Stunde Homebase-Spezial aus Anlass der Vorarlberger Landtagswahl.

03.09.2014
Strand

Der Kampf gegen den schwarzen Hund

Michael Köhlmeier lässt in seinem neuen Roman "Zwei Herren am Strand" Charlie Chaplin und Winston Churchill eine Allianz gegen die Depression schmieden. Grandios.

24.08.2014
Kletterer

Weltmeister im Problemlösen

Die deutschen Kletterer dominieren bei der Boulder-Weltmeisterschaft im Münchner Olympiastadion. Die ÖsterreicherInnen haben diesmal wenig entgegenzusetzen, der tschechische Ausnahmekletterer Adam Ondra schon.

24.06.2014
Bergsteiger

Grenzen verschieben

Nicht jeder Bergsteiger muss das Rad neu erfinden. "Junge Alpinisten" will dem bergbegeisterten Nachwuchs alpinistischen Feinschliff anbieten.

14.06.2014
Typ starrt in den Himmel

Party statt Industrie

Für die Bubble Days 2014 verwandelt sich der Linzer Frachthafen zwei Tage lang zum Festivalgelände. Entspannte Tage am Wasser.

12.06.2014
Cover "Brasilien für Insider"

Last-Minute-Infos zum Angeben

Wo es sich am Besten lebt, was Brasilianer glücklich macht und andere Dinge, die Korrespondenten so für wichtig halten.

07.06.2014

Als einzige Europäerin bei den X Games

Von Gerasdorf nach Austin/Texas. Skateboarderin Julia Brückler macht den nächsten Schritt in ihrer Karriere.

04.06.2014
Burschenschafter

Der Kampf ums Revolutionsjahr

Burschenschaften kämpfen um einen Platz in der Öffentlichkeit und um die Deutung der Geschichte. Nicht ohne Widerspruch.

22.05.2014
Gipfel des Masherbrum im Karakorum

"Die Eiger-Nordwand mit dem Cerro Torre obendrauf"

Die Tiroler Spitzenalpinisten Hansjörg Auer, David Lama und Peter Ortner planen eine spektakuläre Erstbegehung im Karakorum.

12.05.2014
Shauhn White

Shaun White auf neuen Pfaden

Der Snowboard-Superstar wird Contest- und Festival-Veranstalter, geht mit seiner Band auf Tournee und will trotzdem dem Snowboarden treu bleiben.

18.04.2014
Gabriel Garcia Marquez

"Seine Romane werden ihn überleben"

Anlässlich seines Todes: Vier Empfehlungen aus Gabriel García Márquez' Werk.

Storys von Simon Welebil