Standort: fm4.ORF.at / Autorenbereich von Simon Welebil

Simon Welebil

Abenteuer im Kopf, drinnen, draußen und im Netz

02.04.2015
Skateboard

Rest in peace: Onboard, Skateboard, Surf, usw.

Print ist tot, sagt Europas größter Sportmagazinverlag. Mit sofortiger Wirkung schließt er alle 27 Printmagazine aus dem Bike-, Board- und Outdoor-Bereich und setzt nur mehr auf online.

30.03.2015
Mädchen mit wehenden dunklen Haaren

Das wahre Leben im falschen

Ein alter Philosoph und eine frühreife Lebenskünstlerin wollen einem gehypten Jungschriftsteller das Buchprojekt versauen. Das rasante Romandebüt von Richard Schuberth.

26.03.2015
Snowboarderin im Schnee

Comeback vollendet

Eva Walkner wird nach überstandener Knieverletzung Freeride-Ski-Weltmeisterin. Plus: Die sportlichen Termine fürs Wochenende

19.03.2015
Skitour

Aus der Schneeburg in den Cypher

Die Sporttermine fürs Wochenende: Im Westen Österreichs wird der Schnee nochmal großartig zusammengekratzt, fürs Breakdancen in Wien braucht man den nicht mehr.

12.03.2015
Snowboarder

Fortschritt durch Technik

Alles Snowboard: Yuki Kadono treibt Contest-Snowboarden in neue Höhen, Anna Gasser erreicht einen neuen Höhepunkt in ihrer Karriere und der Spring Battle in Flachauwinkl kommt in neuem Outfit.

18.02.2015
Junge am Meer - Buchcover

"Wer ist der Vater?"

Der bosnisch-kroatische Autor Miljenko Jergović versucht, die fragilen Identitäten in Ex-Jugoslawien nachzuzeichnen.

12.02.2015
Lawinenabgang

Diskussion um Lawinenwarnstufen

Lawinenwarnstufe 3, "erhebliche Lawinengefahr" ist die meistunterschätzte Gefahrenstufe. Soll sie deshalb umbenannt werden?

10.02.2015
Menschen in einem Meeting

Raus mit dem Management

Das traditionsreiche Technikunternehmen Tele Haase hat seine Organisation radikal umgebaut, sich vom Management getrennt und setzt stattdessen darauf, dass MitarbeiterInnen Verantwortung übernehmen. Ob das funktioniert?

05.02.2015
Lawine

Lawinen wissen nicht, dass du Experte bist

Auf der Freerideworldtour gab es diese Woche ebenso einen Lawinenabgang wie bei einer geführten Alpenvereinstour.

31.01.2015
Polizisten am Heldentor

Die Sache mit den angesagten Krawallen

Selten haben die Demos zum WKR-/Akademikerball im Vorfeld mehr Aufmerksamkeit bekommen als dieses Jahr. Krawalle blieben heuer weitgehend aus.

29.01.2015

Comeback-Time

Eva Walkner ist nach ihrer fantastischen Rückkehr auf die Freeride World Tour voller Vorfreude auf ihren Heimcontest in Fieberbrunn. Plus: Die Elite-Series der World Snowboard Tour startet mit den European Open in Laax.

22.01.2015
Anna Gasser jubelnd

Von den Freestyle B-Weltmeisterschaften

Am Kreischberg werden FIS-Weltmeister gekürt, ohne die Stars der Szene, die bei den X Games um Medaillen springen. Und die Freerider dürfen auch endlich in ihre Contestsaison starten.

18.01.2015
Snowboarder Yuki Kadono

"You can't save yourself into a podium"

Das veränderte Format beim Air+Style bringt mehr Kreativität und Abwechslung. Die harten Tricks jedoch bleiben, was dem Contest einen würdigen Sieger beschert.

15.01.2015
Air+Style Schriftzug

Wieder mehr Style?

Der Air+Style Contest kehrt dieses Wochenende nach einjähriger Pause nach Innsbruck zurück. Ein paar kleinere Änderungen im Format sollen die Eintönigkeit vertreiben.

08.01.2015
Old school Snowboarder

Sportveranstaltungen für Connaisseure

Vintage Snowboard Days am Hochkönig, Freeride Weeks in Kitzbühel und Startschuss für die Austrian Freeride Series.

25.12.2014
Splitboard

Mit dem Splitboard auf Tour

Die neuen Entwicklungen auf dem Splitboard-Markt versprechen unbegrenzte Freiheiten für SnowboarderInnen, die den Berg rauf wollen.

18.12.2014
Aimee Fuller mit Backflip

Big Air Premieren in Istanbul

Nach über 20 Jahren fahren in Istanbul endlich auch Frauen Big Air Contests. Und vom dortigen Fahrerfeld kann die FIS-Snowboard WM in Österreich wohl nur träumen.

15.12.2014
Cover: "Philosophie des Kletterns"

Warum wir klettern?

Klettern wirft mehr Fragen auf, als die, wie man von unten nach oben kommt. Der Sammelband "Die Philosopie des Kletterns" versucht sie zu beantworten.

11.12.2014
Logo World Snowboard Tour

Quo vadis, Snowboarden?

Anstatt eine vereinte Snowboard-Tour aufzuziehen, spaltet sich die Snowboardszene weiter. Gibt es überhaupt eine Zukunft für Contest-Snowboarden?

06.12.2014
Silhouette eines hängenden Kletterers

Willkommen in Dryland

Mit Eisgeräten und Steigeisen in der Felshöhle. Dry Tooling ist das Trockentraining für Eiskletterer.

Storys von Simon Welebil