Thema: Religion
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
03.03.2017

Das Religionsdrama "Silence" und das Comicepos "Logan": Zwei höchst unterschiedliche Filme, in denen die Hauptfiguren ins Herz der Finsternis reisen. 
14.07.2016

Hinter der Vorlage zur TV-Serie "Preacher" verbirgt sich eine der besten Comicserien aller Zeiten. Eine kleine persönliche Lobpreisung. 
Gut gemeint, gut gemacht: Bislang lässt die AMC-Show "Preacher" den Biss der Comic-Vorlage vermissen. Für sich genommen funkelt sie solide. 
14.06.2016

Früher habe ich jedes Jahr beim Fasten mitgemacht. Zum einen, weil mir meine Eltern es als Challenge verkauft hatten und zum anderen, weil meine Cousinen meinten, dass es eine super Diät sei. 
Ein Monat lang von drei Uhr morgens bis neun Uhr abends nichts essen, nichts trinken, nicht fluchen und nicht schimpfen? Challenge accepted. 
26.03.2016

"Mustang", das Spielfilmdebüt der jungen türkischen Regisseurin Deniz Gamze Ergüven, ist eine kleine Sensation.

23.03.2015

Alltagsweisheiten, Banalitäten, Widersprüchlichkeiten und Oneliner. Unter anderem mit Josef Hader, Sibylle Berg und Björk. 
25.02.2015

Aufregung, Verwirrung und Begeisterung über das neue Islamgesetz. 
03.01.2015

Religionskriege, Weltkriege, kalte Kriege: Eine martialische Filmrundschau mit "Exodus", "Fury" und "The Interview". 
02.10.2014

Alltagsweisheiten, Banalitäten, Widersprüchlichkeiten und Oneliner. Unter anderem mit Ulrich Seidl, Gerard Depardieu und Zola Jesus. 
Alltagsweisheiten, Banalitäten, Widersprüchlichkeiten und Oneliner. Unter anderem mit Damon Albarn, Slavoj Zizek, Lykke Li und Karl Lagerfeld. 
05.04.2014

Die wahnwitzigen Schlüsselwerke des Ausnahmeregisseurs Alejandro Jodorowsky sind als BluRay-Box erschienen und jetzt auch kurz im Wiener Filmcasino zu sehen. 
Reformchristen, Gebotsbefolger, Abendländler, Pharisäer und warum alles angesichts des neuen Papstes noch peinlicher ist. 
16.12.2013

Viel Herz für Jesu, Brüderschaften und Kulte: das ist das heilige Land Tirol. Oder: eine kurze Geschichte über Andrä und Roland. 
13.03.2013

Der Papst ist katholisch. Warum ich von heimischen Qualitätsmedien mehr als nur die Verbreitung von Folklore-Inszenierungen erwarten würde. 
01.03.2013

Einige verspätete Notizen zu Paul Thomas Andersons Psychodrama "The Master". 
12.09.2012

Wenn in diesen Tagen für die türkischen Schüler und Schülerinnen das nächste Schuljahr beginnt, dann unter veränderten Umständen: Mit einem neuen System, neuen Unterrichtsfächern und neuen Regeln. 
11.04.2012

Auch diese Woche heißt es für mich Eier essen. 
28.07.2011

Die Gretchenfrage: Wie wird das europäische Christentum mit den neuen Kreuzrittern umgehen? 
24.07.2011

Was Breiviks "Vienna School of Thought" ist und wer seine "Brethren" sind. 