Erstellt am: 10. 3. 2009 - 18:54 Uhr
Mittwoch, 11. 3. 2009
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Judith Gruber
Wir reisen linguistisch in die Steinzeit, wollen wissen wie optimistisch ihr eigentlich seid und welche Modesünden ihr in eurem Leben begangen habt.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Close Up: Der Rosarote Panther 2
Der Komödien-Klassiker aus den Sixties von Blake Edwards erfährt nun seine zweite neumodische Auflage: Nach seiner Degradierung zum Verkehrspolizisten sorgt Inspektor Clouseau (Steve Martin) in den Straßen von Paris mit gewohntem Eifer für Ruhe und Ordnung. Erst als Meisterdieb "Tornado" beginnt, auf der ganzen Welt wertvolle Kunstgegenstände zu stehlen, wird Clouseau, sehr zum Leidwesen von Chefinspektor Dreyfus (John Cleese), in den normalen Dienst zurückberufen. (Erika Koriska)
Album der Woche: Fiva - "Rotwild" (Stefan Trischler)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
- News of the day
- Northern Ireland terrorism
- 100 days of the Austrian government
- The drugs war in Mexico and Europe
FM4 Unlimited (14-15)
Die Mixshow mit DJ Beware, DJ Functionist und Gästen.
Alle Infos, Setlists und Fotos unter fm4.orf.at/unlimited
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Wortlaut 2009
Zita Bereuter und Markus Zachbauer geben das heurige Thema und die Jurymitglieder bekannt. Dazu alles Wissenswerte zu Modalitäten und Neuigkeiten für alle, die auch heuer wieder ihre Kurzgeschichten einsenden wollen.
E-Books jetzt auch in Europa
Der "Kindle", das Lesegerät, das in Amerika von Amazon gepusht wird, hat es immer noch nicht nach Europa geschaft. Jetzt versucht Sony mit einem E-Book hierzulande die Leserinnen und Leser zu erreichen. Michael Fiedler hat die Maschine einem Praxistest unterzogen.
Gegenwelten
Vom 13. - 15. März 2009 findet im Künstlerhauskino das Filmfestival "Gegenwelten. Österreichische Kurz- u. Experimentalfilmemacherinnen 1998-2008" statt. Das Potential junger österreichischer Avantgarde beweist auch die soeben erschienene DVD-Sammlung Video Edition Austria release 02, die in ihrer vierteiligen Ausgabe das Film- und Medienkunstschaffen von 79 Österreichischen KünsterInnen aus den Jahren 2002 bis 2008 präsentiert.
Mikrokredite
Was bewirken Mikrokredite, die Kleinkredite bis zu 1000 Euro, die vor allem in Entwicklungsländern vergeben werden? Claus Pirschner spricht über das oft hochgelobte Mittel zu Armutsbekämpfung mit Günter Lenhart von der NGO Oikokredit Austria, die solche Darlehen weltweit vergibt. Heute gibt es dazu ein Charityclubbing im Ost Klub in Wien.
Interview mit Innenministerin Maria Fekter zum neuen Asylgesetz. (Irmi Wutscher)
Album der Woche: Fiva - "Rotwild" (Stefan Trischler) | Clemens versus Haipl zum Thema E Books
Homebase (19-22)
mit Gerlinde Lang
**The Thermals** aus Portland, Oregon werden im April ihr viertes Album "Now We Can See" auf Kill Rock Stars veröffentlichen. Wir stellen die erste Single "Now We Can See" vor, die auch heissen könnte "Yes, we can! See?"
Lost and Sound
Martin Pieper stellt das Buch des Journalisten Tobias Rapp über "Berlin, Techno und den Easyjetset", wie es im Untertitel heißt, vor. Zwischen Berghain, Watergate und Bar 25 hat sich in den letzten Jahren Berlin zur ultimativen Ausgeh-Destination für Techno-Heads aus ganz Europa entwickelt. Tobias Rapp hat ein kenntnisreiches Buch über diese Szene geschrieben, die abseits der Musik- und Livestylepresse, Woche für Woche feiert, als würde es kein Morgen geben.
Morrissey kommt nach Österreich! Am 11.Juli 2009 wird Morrissey seine Arme um den Gasometer schlingen und sein neues Album "Years Of Refusal" live vorstellen.
Album der Woche: Fiva - "Rotwild" (Stefan Trischler)
Auf Grund schlechten Wetters wurde das erste Treffen der neu gegründeten Featured Artists Coalition abgesagt und erst heute Nachmittag nachgeholt. Wir telefonieren mit London-Korrespondenten Robert Rotifer über die Forderungen der FAC zum Thema "mehr Rechte für die KünstlerInnen!"
House Of Pain (22-00)
mit Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom
Der mittwöchige FM4-Streifzug durch die Welt der schweren Riffs und grollenden Bässe, metallischen Sounds und düsteren Elektronik findet diesmal wieder unter schwerem Stroboskopgeflacker statt. Nachdem zuletzt nämlich die Gitarren besonders heftig krachten und klirrten, gehört die heutige Sendung wieder eher dem brachialen Elektrowumms.
Auch die Headbanger Disko kehrt zurück, diesmal gestaltet vom Vorarlberger DJ Heavensky, der unter anderem seit Jahren im Rauch Club/Feldkirch als Resident-DJ für exzessive Electro-House-Partys steht. Für das FM4-Haus der Schmerzen tüftelte er aber an einem besonders rock'n'rolligen Mix, der aktuelle Tracks und Klassiker von The Clash, Autokratz, Peaches, den Yeah Yeah Yeahs oder Jimi Hendrix kollidieren lässt.
Artist | Titel |
---|---|
Yeah Yeah Yeahs | Heads Will Roll |
The Prodigy | Run With The Wolves |
Peaches | Search & Destroy |
Eagles Of Death Metal | Anything 'Cept The Truth |
Crystal Antlers | Andrew |
Secret Machines | The Fire Is Waiting |
School Of Seven Bells | Wired For Light |
Chris Cornell | Time |
Disco Doom | Endless Summer |
Yuksek | Take A Ride |
Idiosyncratic 2 - Headbanger Disko Mix Von DJ Heavensky: | |
The Clash | Should I Stay Or Should I Go |
The Gossip | Standing In The Way Of Control |
Autokratz | Reaktor |
Shiny Toy Guns | Le Disko |
Garbage | Push It |
Yeah Yeah Yeahs | Zero |
Shivaree | Cold Blooded |
IAMX | Nightlife |
T. Raumschmiere | Monstertruckdriver |
Bunny Lake | New Kind Of Kick |
The Clash | Londong Calling |
Planet Funk | Who Said (Moguai Remix) |
Michael Jackson | Beat It |
Peaches | Boys Wanna Be Her |
Nelson | I Say You Can't Stop |
The Killers | Shadowplay |
The Jimi Hendrix Experience | Hey Joe (Live) |
White Lies | Fifty On Our Foreheads |
Bonustrack (00-01)
mit Martin Blumenau
Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
03-05: Wiederholung der World Wide Show