Nach der überraschend schnellen Einigung im Senat auf den "USA Freedom Act" kommen NSA/FBI - etwas eingeschränkt - wieder an die Metadaten der US-Telekoms.
Die Politikwissenschaftlerin Eva Zeglowits analysiert im FM4-Interview die jüngsten Wahlerfolge der FPÖ als Erfolge im Ansprechen der Ängste und im Durchsetzen einer Geschichte der "Ausländerproblematik"
In the US, heavily polluting industrial plants are dumped in the middle of poor, black communities. Robert Bullard leads a movement to stop this injustice.
Ein facettenreiches Kunst- und Gedenkprojekt der Wiener Festwochen am Morzinplatz, wo von 1938 bis 1945 das Wiener Hauptquartier der Gestapo untergebracht war.
Der Steiermark wird so kurz vor der Landtagswahl viel versprochen. Nur eines sucht man auf den bunten Wahlplakaten vergeblich: das Thema Kultur. Dabei wird hierzulande über kaum einen Bereich mehr gestritten.
Du kennst zeitgenössische Kunst, die sich positiv, nachhaltig und innovativ für die Gesellschaft engagiert? Möglicherweise machst du sie selbst? Der Elevate Artivism Award freut sich auf Einreichungen.
Eine neue Bewegung bringt wieder Hoffnung für die Energiewende. Immer öfter wird Kapital aus fossiler Energie abgezogen und in erneuerbare Energie investiert. Bottom-Up-Initiativen machen weltweit Druck.