Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Erich Moechel
11.06.2015
Schlachtschiff

Schlagabtausch der Großmächte im "Cyber-War"

Trojanersuite Duqu 2.0 gegen UN-Verhandlungen mit dem Iran, US Verwaltung öffentlicher Dienst verliert vier Mio Personalakten, deutscher Bundestag muss 20.000 PCs tauschen.

Alle Stories von  Burstup
10.06.2015
Logo des BVT

Wer schützt uns vor dem Staatsschutz?

Die Regierung will noch vor dem Sommer das "Polizeiliche Staatsschutzgesetz" beschließen. Der Entwurf sieht vor, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung in Zukunft viel früher ermitteln darf und auch mehr Möglichkeiten der Überwachung nutzen kann. Kritiker sprechen von der Schaffung einer "österreichischen NSA".

Alle Stories von Todor Ovtcharov
Statue mit leuchtenden Augen

Der Zar mit den leuchtenden Augen

Diese Woche wurde in Sofia ein Denkmal des bulgarischen mittelalterlichen Zar Samuil aufgestellt. Das Denkmal ist aus Bronze, fast sechs Meter hoch und wenn es dunkel wird… leuchten Samuils Augen.

Alle Stories von Johanna Jaufer
09.06.2015
ein paar Lebensmittel

Gemeinsam nie einsam

Blickt man nach Griechenland, jagt eine Horrormeldung die nächste. Mitten in der Krise sind oft die Ärmsten am mutigsten: Ein Besuch im Nachbarschaftszentrum "To Mirmigi".

Alle Stories von Martin Blumenau
08.06.2015
Rot und Blau

The daily Blumenau. Monday Edition, 08-06-15.

Der rot-blaue Tabubruch und die Folgen, pt 2. Über politische Wohlstandsverwahrlosung und die nötige Kenntnisnahme einer Realverfasstheit.

Alle Stories von Erich Moechel
TTIP, rot unterstrichen

Vor TTIP-Abstimmung im EU-Parlament

Nach dem Schwenk der Sozialdemokraten ist eine große Mehrheit für das Freihandelsabkommen samt Investorenschutz zu erwarten. Dazu: Analyse der aktuellen TISA-Leaks.

Alle Stories von Ali Cem Deniz
Erdogan

Der Damm ist gebrochen

Die AKP verliert bei den Wahlen in der Türkei die Absolute und die pro-kurdische HDP zieht ins Parlament ein. Richtig feiern will aber noch niemand.

Alle Stories von Sophie Strohmeier
Adele

Die Alte Frau und die Verbrechen des Vaterlands

Was einem beim Schauen des Films "Die Frau in Gold" so durch den Sinn geht.

Alle Stories von David Dempsey
Zähler

Today's Webtip: The Counted

The Guardian is keeping track of people killed by U.S. police.

Alle Stories von Johanna Jaufer
Aristides Baltas

"Fainting during class"

Geschlossene Schulen, veruntreute Förderungen und der allgegenwärtige Geldmangel: Griechenlands Bildungsminister Aristides Baltas im Interview.

Alle Stories von Christiane Rösinger
06.06.2015
Ronja von Rönne

Wer den Shitstorm sät...

Letzte Woche war praktisch das ganze Internet mit der Ronja von Rönne-Debatte rund um den Feminismus verstopft.

Alle Stories von Philipp L’heritier
Édouard Louis

Bittere Landjugend

Der Roman "Das Ende von Eddy" von Édouard Louis erzählt von einem unerträglichen Heranwachsen in der nordfranzösischen Provinz. Nieder mit den Umständen.

Alle Stories von Natalie Brunner
Miss Piggys Augen

Oink, oink!

Kochende Schimpansen, bedingungsloses Grundeinkommen und Missverständnisse über feministische Schweine. Flimmern, der assoziative Wochenrückblick.

Schild: "Menschenrechte statt Rechte Menschen"

Identitäre Identitätskrise

Beim Aufmarsch der rechten Identiären in Wien, die gegen "Multikulti" protestierten, und der linken Gegendemonstration sind mehrere Personen verletzt worden.

Alle Stories von Ali Cem Deniz
Demonstranten mit Türkei-Fahnen

Die Neuerfindung der Türkei

Die Türkei wählt am Sonntag nicht nur ihr neues Parlament, sondern entscheidet darüber, wie es mit der Republik weitergeht.

Alle Stories von Martin Blumenau
05.06.2015
Burgenlands Landeshauptmann und SPÖ-Chef Niessl

The daily Blumenau. Friday Edition, 05-06-15.

Der hysterisch/hämische Umgang mit dem rotblauen Tabubruch ist nur ein weiteres Symptom der Erstarrung der politischen Klasse.

Alle Stories von Hal Rock
G7

G7: "The people's voice must be heard"

Reality Check: G7 summit; Greek debt crisis; Young socialists protest Red/ Blue coalition; Turkey: HDP

Alle Stories von Anna Masoner
Studentin

Gekaufte Forschung?

Hochschulwatch.de will Verbindungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft offenlegen.

Alle Stories von Sophie Strohmeier
La Vie d'Adèle - zwei Frauen, die sich küssen

Identities 2015

Endlich wieder queere Filme!

Alle Stories von Christian Lehner
03.06.2015
Mann im Kapuzenpulli, Cover vom Buch "Zum Töten bereit"

Vom Klassenzimmer in den Dschihad

Vor zwei Jahren hat die deutsche Religionslehrerin Lamya Kaddor erfahren, dass einige ihrer Ex-Schüler in den Dschihad gezogen sind. In ihrem Buch "Zum Töten bereit" diskutiert sie die Gründe dafür. Ein Interview.